Porsche aproved oder normale Garantie
Hallo,
Wir wollen einen gebrauchten Cayenne kaufen, der um die 3-4 Jahre alt ist.
Die Porsche aproved kostet im PZ um die 1.500 Euro für ein Jahr.
Würdet ihr diese abschließen, oder reicht die Gebrauchtwagen Garantie die der Händler geben muss/kann ?
Danke für die Hilfe
Gruss
Beste Antwort im Thema
Gebrauchten Porsche ohne Approved?... Never! Dabei geht es weniger um ein mögliches Montagsauto, als viel mehr um die Fahrweise des Vorbesitzers. Aber dazu muss das Auto auch Approved-fähig sein, also den 111-Punkte-Check bestehen. Falls auf einem Dreijährigen tatsächlich keine Approved ist, sollte der Verkäufer zumindest den Check bezahlen. Und du solltest das Auto nicht kaufen, wenn es nicht besteht.
Die Approved Garantie kannst du immer wieder (bis das Auto 9 Jahre alt ist) verlängern. Vorher wird jeweils wieder der Check gemacht. Was dabei beanstandet wird, muss repariert werden. Dann natürlich auf Garantie, sofern kein Verschleiß. 😉
Andreas
53 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 22. April 2015 um 19:45:08 Uhr:
Das höre ich immer wieder, kann es aber nirgends bestätigt finden. Der 111-Punkte-Check ist Voraussetzung, aber von einer Karenzzeit steht in den Vertragsbedingungen nichts. Daher würde ich nur unter der Bedingung kaufen, dass das Auto den Check besteht.
Natürlich stimmt das mit den 3 Monaten (90 Tage) bei Kauf von Privat ohne bestehende Approved.
Auszug aus den Bedingungen: Die Porsche Approved Individualgarantie ist erhältlich für Porsche, die jünger als neun Jahre sind (bei einer Garantie mit 24 Monaten Laufzeit: 8 Jahre) und eine Laufzeit von weniger als 200.000Kilometern beziehungsweise125.000 Meilen nachweisen können. Sie wird entgeltlich vergeben – wenn Ihr Fahrzeug nach allen Kriterien der Checkliste geprüft und gegebenenfalls instandgesetzt wurde. Wir setzen voraus, dass Ihr Fahrzeug mindestens 90 Tage auf Ihren Namen zugelassen ist und dass alle bisherigen Wartungen gemäß der Broschüre »Garantie & Wartung« durchgeführt und dokumentiert wurden.
Das scheint nicht mehr zu stimmen. Würde ja bedeuten, dass auch beim Kauf im PZ eine Wartezeit von 90 Tagen fällig wäre. In meinen Verträgen stand immer das Kaufdatum als Versicherungsbeginn drin. Und auch auf www.porsche.de steht nur (Zitat):
Die Voraussetzungen: Ihr Porsche ist höchstens 9 Jahre alt und weist eine Laufleistung von weniger als 200.000 km auf.
Zitat:
@Twinni schrieb am 22. April 2015 um 20:09:16 Uhr:
Das scheint nicht mehr zu stimmen. Würde ja bedeuten, dass auch beim Kauf im PZ eine Wartezeit von 90 Tagen fällig wäre. In meinen Verträgen stand immer das Kaufdatum als Versicherungsbeginn drin. Und auch auf www.porsche.de steht nur (Zitat):Die Voraussetzungen: Ihr Porsche ist höchstens 9 Jahre alt und weist eine Laufleistung von weniger als 200.000 km auf.
Du hast eine "normale" Approved - bei Kauf von Privat gibt es die Porsche Approved
IndividualgarantieSo'n Scheiß. Warum?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 22. April 2015 um 20:14:52 Uhr:
So'n Scheiß. Warum?
Weil Porsche (und die Arroganz Versicherung) dich ärgern wollen 😁
Mich? Wie denn?
Zitat:
@Twinni schrieb am 22. April 2015 um 20:16:31 Uhr:
Mich? Wie denn?
Na
dufindest es doch Scheiße....😎
Und jetzt schaue ich Lokalderby in Madrid....
Ja, stimmt. Aber nicht für mich, sondern nur für die von-Privat-Käufer. 😁😁😁
Früher gab es approved nur bei Fahrzeugen die vom PZ verkauft wurde, damit versuchte Porsche die Kunden von freien Händlern und Privatverkäufern fern zu halten. Irgendwann ist Porsche aufgefallen wie einfach man durch die approved Geld verdienen kann und auch Fahrzeuge zur Wartung zurück ins PZ zu holen.
Dann haben sie die Individualgarantie eingeführt und die mit der Wartezeit von 90 Tagen ausgestattet. Ausserdem verfällt diese, wenn der Wagen zu einem freien Händler geht.