Popp off Ilegal?
Kan mir jemand sagen ob es in Deutschland verboten ist das original Popp off gegen ein anderes zu tauschen . Tüv ????
Ich war heut beim Händler und dort hab ich eine Meister gefragt zwecks Popp off , aber der hatte keie ahnung (zitat : haben wir noch nie verbaut.)
Was aber wenn mein originales z.B.: kaput geht dan müssen die das dóch auch tauschen können .
16 Antworten
leistung bringt ein geschlossenes oder offenes beim 1.8T keine...der einzige grund weshalb man ansatzweise daran denken könnte solch eines zu verbauen ist dass die sereinmässigen plastik-schrott-teile schneller kaputt gehen...vor alem bei gechippten mit erhöhtem ladedruck...hatte auch schon ein offenes drin, das zischen ging mir aber nach 1 monat dermassen auf die nerven dass ich nun wieder das originale fahre, halt nicht das von s3, sondern das verstärkte vonm s4...
ein geschlossenes zum bsp. von forge funktioniert bestens im 1.8t, geht nie kaputt, muss aber ab und zu gewartet werden...wenn man jetzt die rechnung macht: originales von audi kostet ca. 15 EUR? geschlossenes von forge ca. 200 EUR? da können also einige originale kaputt gehen...
bei meinem s3 hab ich jetzt das drittte drin....und dieses schon seit etwa einem jahr...
Zitat:
Original geschrieben von mig77
hatte auch schon ein offenes drin, das zischen ging mir aber nach 1 monat dermassen auf die nerven dass ich nun wieder das originale fahre
Gleiches kann ich vom 1.8er T TT berichten den ich ab und zu mal fahre, was die ersten Paar Km noch nett klingt fängt ziehmlich schnell an zu nerven😉
Viele Grüße
g-j🙂