Pop-Up Radwege

Auf der Kantstraße in Berlin und auch an vielen anderen Stellen/Orten gibt es jetzt temporäre "Pop-Up-Radwege".

Als Radfahrer begrüße ich diese "plötzlich mögliche" Entwicklung von realer gleichberechtigter Verkehrsinfrastruktur und würde mir wünschen, dass es nicht bei einer temporären Maßnahme bleibt.

Die Frage ist, wie es die KFZ-Führer sehen?

Beste Antwort im Thema

So ein Unsinn passiert wenn man eine grüne Senatorin ins Landesverkehrsministerium setzt. Planlos ohne Sinn und Verstand die eigene Ideologie umgesetzt von einer Partei die nur an der Macht ist, weil Koalitionen am Volkeswillen vorbei geschmiedet werden, um an seinen Posten kleben bleiben zu können.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@towe96 schrieb am 9. Juli 2020 um 00:23:17 Uhr:


Der übliche Kampf gegen den MIV. Nicht neues, nichts gutes.

MIV?

motorisierter Individualverkehr.

Ah, ok. Das ist kein Kampf "gegen" den MIV. Es ist ein Kampf für Alternative Transportmöglichkeiten, um allerlei Problemen, die durch den teilweise extremen Verkehr in Innenstädten entstehen, entgegenzuwirken. Man muss nicht alles gut finden, was da gemacht wird. Aber man muss auch nicht alles pauschal verteufeln.

https://www.n-tv.de/.../...rlin-sind-rechtswidrig-article22020579.html

Endlich wird da gehandelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@13inch schrieb am 7. September 2020 um 16:31:44 Uhr:


https://www.n-tv.de/.../...rlin-sind-rechtswidrig-article22020579.html

Endlich wird da gehandelt.

Schade dass es da eine AfD braucht damit sich endlich mal was gegen grüne Willkür tut. Aber schön, dass es eine Partei gibt die sich einmischt.

Zitat:

@13inch schrieb am 7. September 2020 um 16:31:44 Uhr:


https://www.n-tv.de/.../...rlin-sind-rechtswidrig-article22020579.html

Endlich wird da gehandelt.

Einfach nur traurig ...🙄 und ich habe den teilweise genutzt, Landwehrkanal am TechnikMuseum vorbei ... da war ja vorher überhaupt nichts, noch nicht mal ein popeliger aufgepinselter Radweg ...

Wer glaubt das die AFD das macht weil sie Autofahrers Liebling ist ... na ja ich schreib da nichts weiter zu ... einfach nur trauig ...

Radfahrer werden zukünftig zu Strassenbild gehören! Die automobile Revolution ist definitiv vorbei ....
Die Städte müssen etwas tun müssen und das kommt mit allen Vor- und Nachteilen 🙂

Mir zwar auch nicht ganz recht, ändern lässt es sich aber nicht mehr.

Ich find es richtig gut. Man darf nicht den Individualverkehr so willkürlich einschränken. Entweder Fahrradwege schaffen die den KFZ Verkehr nicht behindern oder anderweitige Lösungen voran bringen.

Wird auch Zeit dass diese Heuchlerei von wegen alles für die Umwelt seine Grenzen gezeigt bekommt. So halbgare Lösungen kann man sich sparen.

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 7. September 2020 um 18:04:55 Uhr:


Radfahrer werden zukünftig zu Strassenbild gehören! Die automobile Revolution ist definitiv vorbei ....
Die Städte müssen etwas tun müssen und das kommt mit allen Vor- und Nachteilen 🙂

Mir zwar auch nicht ganz recht, ändern lässt es sich aber nicht mehr.

Nö, eher e-Scooter. Fahrräder sind unkomfortabel, unhandlich und nehmen nur wichtigen Verkehrsraum weg.

Und warum "müssen" denn Städte etwas tun? Ein BEV ist genau so sauber, ohne die ganzen Nachteile.

Zitat:

@13inch schrieb am 7. September 2020 um 18:08:23 Uhr:


Ich find es richtig gut. Man darf nicht den Individualverkehr so willkürlich einschränken. Entweder Fahrradwege schaffen die den KFZ Verkehr nicht behindern oder anderweitige Lösungen voran bringen.

Wird auch Zeit dass diese Heuchlerei von wegen alles für die Umwelt seine Grenzen gezeigt bekommt. So halbgare Lösungen kann man sich sparen.

Braucht es theoretisch nicht. Radfahrer sind gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer, die fahren dann einfach wieder auf der Straße. Autofahrer gewinnen nichts und die Radfahrer "verlieren"

Endlich.. Hoffe der rot-grüne Senat bekommt was auf die Nase..

Zitat:

@towe96 schrieb am 7. September 2020 um 18:25:26 Uhr:



Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 7. September 2020 um 18:04:55 Uhr:


Radfahrer werden zukünftig zu Strassenbild gehören! Die automobile Revolution ist definitiv vorbei ....
Die Städte müssen etwas tun müssen und das kommt mit allen Vor- und Nachteilen 🙂

Mir zwar auch nicht ganz recht, ändern lässt es sich aber nicht mehr.

Nö, eher e-Scooter. Fahrräder sind unkomfortabel, unhandlich und nehmen nur wichtigen Verkehrsraum weg.

Und warum "müssen" denn Städte etwas tun? Ein BEV ist genau so sauber, ohne die ganzen Nachteile.

Nope ...alleine schon der Reifenabrieb, was ja auch viel feinstaub verursacht ist in Potenzen höher als beim Roler, Rad,. u.s.w. und nimmt genaus viel öffentlichen Raum ein, wie jedes andere Auto gleicher Größe auch, beim Fahren, sowie Parken ...

Und die e-scooter mit ihren 5 zoll rädern?😁 und praktisch 0 federweg, gehen sowas von auf die Bandscheiben ... mehr als kurze Strecken überbrücken ist echt kein Spass mit den Dingern...zumindest auf unseren Straßen...

Hier in Berlin wurde jetzt Einspruch erhoben gegen die popub radwege.. Lach mich kaputt wenn der Senat das alles rückgängig machen muss. Der regierende Bürgermeister Müller hat auch die Schnauze voll von den roten Linken und Grünen.. Will in den Bundestag.. Kann sich dort auch ausruhen. 🙂

Das größte Übel in berlin stammt noch aus den 1920er ... Ein Kompromiss zur Aufteilung der Befugnisse zwischen Regierung, Verwaltung und als drittes kochen die 12 Bezirke auch noch ihr eigenes Süppchen ...

Von daher ist dieses dämliche Stammtisch Parteien Gerede, die sind doof, die sind gut... sinnlos, da egal wer da gewählt wird, nie entscheiden kann ohne das die anderen 2 Entscheidungsebenen reinreden und Sonderwünsche haben ...🙄

Und so kommt es das in Bezirk A es teilweise echte grüne Ampelphasen und gute Radwege gibt und einen Bezirk weiter nichts und man kann schon von mutwilliger roter Ampelphase sprechen😠 ... marzahn/Hellersdorf ...hust ...😁

Ganz ohne Parteien BlaBla, die gesammte Berliner Verwaltung/Abläufe gehört reformiert .... aber da müssten sich halt echt viele ihr eigenes Stuhlbein absegen ...

Zitat:

@towe96 schrieb am 7. September 2020 um 18:25:26 Uhr:



Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 7. September 2020 um 18:04:55 Uhr:


Radfahrer werden zukünftig zu Strassenbild gehören! Die automobile Revolution ist definitiv vorbei ....
Die Städte müssen etwas tun müssen und das kommt mit allen Vor- und Nachteilen 🙂

Mir zwar auch nicht ganz recht, ändern lässt es sich aber nicht mehr.

Nö, eher e-Scooter. Fahrräder sind unkomfortabel, unhandlich und nehmen nur wichtigen Verkehrsraum weg.

Und warum "müssen" denn Städte etwas tun? Ein BEV ist genau so sauber, ohne die ganzen Nachteile.

Lach, BEV müssen selbstverständlich mit den Radfahrern klar kommen!

Die autogerechte Stadt ist ein Auslaufmodell, und wird in Zukunft wohl viel Parkraum usw. Verschwinden lassen.
Gefällt mir zwar nicht, ist aber unaufhaltsam die Stadtentwicklung der Zukunft.

Ähnliche Themen