POP OFF für GTI TFSI???
Hallo, habe die Suche schon bemüht, habe aber nicht wirklich etwas gefunden.
Meine Frage weitergeleitet von einem Freund:
Gibt es schon ein POP OFF für den Golf V GTI???
Wenn ja, wie sind die Erfahrungen und wo bekommt man soetwas??
MFg
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JRTDI
Nur, dass die Luft "im System" fehlt. Ob das ohne Auswirkungen ist, bleibt die Frage.
MfG
JR
es gibt auch Nachrüstventile die vielleicht besser arbeiten sollen,obs stimmt weiß ich nicht aber so könnte man ohne Gefahr das zischen entwas lauter bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von foupo80
Warum fehlt die Luft es schließt und öffnet doch ganz normal oder?
Zischen tuht es ja auch ohne das zusätzliche Ventil,nur mit dem etwas lauter.
Die Luft fehlt deshalb im System, weil sie vom HFM schon gemessen und die Daten (für die Einspritzung) entsprechend in die Vorsteuerung übernommen wurden. Nochmal: ein PopOff ist energetisch Bilanziert ein totaler Energievernichter.
Re: Blow Off Ventil
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Im Mini Cooper S Serienmodel ist es auch eingebaut , ist es hörbar,nicht extrem aber es macht scho was her so a la Fast and Furios daher zu fahren... oder so wie bei Rallye Autos.
Wo fährt so ein Cooper rum? Wohl nur im Märchenland! Seit wann besitzt ein Kompressor der mechanisch angetrieben wird eine Pop Off? Träum weiter 😉
Grüsse
Re: Re: Blow Off Ventil
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Wo fährt so ein Cooper rum? Wohl nur im Märchenland! Seit wann besitzt ein Kompressor der mechanisch angetrieben wird eine Pop Off? Träum weiter 😉
Grüsse
ich hba mal ein Video von einem gesehen 😉 der hatte aber noch einen Turbo TSI like 😁
Ähnliche Themen
lmclehmann
Seh ich nicht ganz so das Originale Ventil das sowieso schon Zischt Wird mit dem Forge Pop Off ja nur etwas Lauter und nicht ausgebaut die von HFM gemessen Luft ist ja dann gleich,weil sich an dem ganzen Kreislauf nichts Ändert.
Zitat:
Original geschrieben von foupo80
lmclehmann
Seh ich nicht ganz so das Originale Ventil das sowieso schon Zischt Wird mit dem Forge Pop Off ja nur etwas Lauter und nicht ausgebaut die von HFM gemessen Luft ist ja dann gleich,weil sich an dem ganzen Kreislauf nichts Ändert.
Bei einem PopOff wird der überschüßige Ladedruck aus dem System entlassen und in die Umgebung entspannt. Beim TFSI ist aber ein Schubumluftventil verbaut (was deutlich in dem pdf-File zu sehen und auch zu lesen ist), welches im Turbolader als Bypass (für den Schubbetrieb) fungiert und die komprimierte Luft nach dem Verdichter innerhalb des Turbos wieder vor den Verdichter leidet. Die bereits angesaugte und somit vom HFM erfasste Luftmasse bleibt also im System erhalten.
Ich weiß aus einem anderen GTi-Forum, dass sich einige das B&B Pop Off-Ventil wieder ausgebaut haben, da das Gezische aud Dauer wohl doch nervte. Ich finde der GTI hat ab Werk schon genug Sound, so dass man sich das Geld wirklich sparen sollte.
Einige wären froh, wenn sie überhaupt schon den Sound vom GTi hätten. Aber einige kriegen anscheinend nie genug. ;-)
lmclehmann
Ja genau deshalb bleibt das Originale Schubumluftventil eigebaut und das Forge PopOff wird nur auf das Originale draufgesteckt so zu sagen als Verlängerung.(Wo ich auf der Essener Motorschau war wurde es auch alls Schubumluftventil aufsatz Verkauft und garnicht als PopOff).Allso Funktioniert es vom Prinzip her immer noch alles von der Luftmasse genau so wie ohne nur das es etwas Lauter Zischt.
Zitat:
Original geschrieben von foupo80
lmclehmann
Ja genau deshalb bleibt das Originale Schubumluftventil eigebaut und das Forge PopOff wird nur auf das Originale draufgesteckt so zu sagen als Verlängerung.(Wo ich auf der Essener Motorschau war wurde es auch alls Schubumluftventil aufsatz Verkauft und garnicht als PopOff).Allso Funktioniert es vom Prinzip her immer noch alles von der Luftmasse genau so wie ohne nur das es etwas Lauter Zischt.
Woher kommt denn das Zischen? Weil die Luft durch das Ventil im Kreislauf gehalten wird, oder weil sie durch das Ventil nach außen gelangt?
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Woher kommt denn das Zischen? Weil die Luft durch das Ventil im Kreislauf gehalten wird, oder weil sie durch das Ventil nach außen gelangt?
es kann auch zischen ohne das die Luft nach außen gelangt, weil öffnen tut das Serienventil ja auch wie ein Popoff sozusagen :P .
Und die Sereienlösungen sind auch vielleicht eben so konstruiert das es weniger zischt oder eben leisr ist.
mfG
Peter
Sp3kul4tiuS
Ganau deshalb Zischt das Serienventil auch hört man ja eigentlich auch gut.
Das das Serienventil zischt ist fast logisch, eine Flasche Wasser mit Sprudel zischt auch wenn man sie öffnet und die Luft sich entspannt. Kann mir mal jemand die Leute erklären, die sich ein PopOff für ein absichtliches zischen einbauen??? Warum tut man das?
Da ich den ganzen Threat, sowie bereits weitere Beiträge zum Thema im Internet durchgelesen habe, bin ich trotzallem noch nicht klüger. Ist dieses Pop Off Ventil denn nun schlecht für den TFSI oder kann man es bedenkenlos einbauen...?
Bitte um klare Auskunft.
Vielen Dank
Na, hat denn niemand wirklich ne Idee?
Na denn, also ich schreibe ja niocht jede Stunde hier ins Thema um endlich eine Antwort zu bekommen, aber nun gut, hat eben niemand was dazu zu sagen.
:-(