POP OFF für GTI TFSI???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, habe die Suche schon bemüht, habe aber nicht wirklich etwas gefunden.

Meine Frage weitergeleitet von einem Freund:
Gibt es schon ein POP OFF für den Golf V GTI???
Wenn ja, wie sind die Erfahrungen und wo bekommt man soetwas??

MFg

47 Antworten

Hm, interessant...
Hast du ein Schema davon?

Zitat:

Original geschrieben von m3mike


Hm, interessant...
Hast du ein Schema davon?
Klaro... 😉

So wieder was gelernt... 😉 Thx

Würd jetzt auch sagen es macht nicht wirklich Sinn sowas in nem Golf zu verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von m3mike


...Würd jetzt auch sagen es macht nicht wirklich Sinn sowas in nem Golf zu verbauen.

Danke für diesen waren Worte... 🙂

Ähnliche Themen

Frueher hat es einen sinn gemacht.Alate turbolader hatten ja ein turboloch.Die luft die sich hinter dem turbo gestaut hat hat den turbo gebremst und dadurch war das turboloch noch groesser.Mit dem pop off wurde das verhindert.Heut zu tage haben turbos ja ne variable geometrie und brauchen dies nicht.Habe sogar gelesen das ein pop off den modernen turbo schaedigen kann,da er dann zu schnell dreht...

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Frueher hat es einen sinn gemacht.Alate turbolader hatten ja ein turboloch.Die luft die sich hinter dem turbo gestaut hat hat den turbo gebremst und dadurch war das turboloch noch groesser.Mit dem pop off wurde das verhindert.Heut zu tage haben turbos ja ne variable geometrie und brauchen dies nicht.Habe sogar gelesen das ein pop off den modernen turbo schaedigen kann,da er dann zu schnell dreht...

VTG-Lader gibt es aber nur bei Diesel-Motoren...(zumindest bei VW)...

Ich habe übrigens ein sehr interessantes pdf-File im Netz gefunden. Das Thema:Der 2.0l-FSI-Motor mit Turboaufladung

Auf der Seite 15 kann man dann auch erkennen, wo das Forge Blow off hinkommt und wie es dann wohl funktioniert. Ob das so gut ist...?

JR(GTI)

Wenn das so gut ist warum verbauen es die Hersteller nicht schon längst ???

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Wenn das so gut ist warum verbauen es die Hersteller nicht schon längst ???

Weil ein "PopOff" totaler Müll ist! Moderne Turbos haben ein Schubumluftventil (siehe Link) welches denn Sinn eines PopOffs völlig erfüllt und dabei längst nicht soviel Energie vernichtet wie dieses.

Bei modernen autos kann ein pop off sogar schaädigend sein da der turbo nie runterdreht und sich so überhitzen kann

Blow Off Ventil

Hallo,

also ich muss sagen es ist Geschmackssache ob man das zischen mag oder nicht.
Im Mini Cooper S Serienmodel ist es auch eingebaut , ist es hörbar,nicht extrem aber es macht scho was her so a la Fast and Furios daher zu fahren... oder so wie bei Rallye Autos.

Es ist doch Geschmackssache,ob es einen echten Sinn hat sei mal daher gestellt....und was die Polizeu dazu sagt,weil man es ja auch als Lärmbelästigung sehen (deuten ) kann.

Das Forge Blow off kommt ja nur vor das auf seite 15 gezeigte Scwarze Ventil ist nur wie eine Verlängerung mit Löchern das das Zischen Lauter wird von der Technik bleibt ja alles gleich.Allso nur Geschmackssache.

Nur, dass die Luft "im System" fehlt. Ob das ohne Auswirkungen ist, bleibt die Frage.

MfG
JR

Warum fehlt die Luft es schließt und öffnet doch ganz normal oder?
Zischen tuht es ja auch ohne das zusätzliche Ventil,nur mit dem etwas lauter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen