Pop-Of-Ventil entfernen
Hallo,
so nun ist es endlich soweit. Ich hab mir endlich einen TT (8j) mit dem 2.0 TFSI kaufen können. Mit Handschaltung und Quattro. Dachte quattro gibbet es nur mit S-Tronic????
Nun hat der vorbesitzer leider ein Pop-Off-Ventil verbaut. Dieses nervt doch sehr, da es bei jeder Gaswegnahme zischt...
Nun die Frage, kann mir jemand sagen, wo ich das finde? Ich hab schonmal unter die Haube geguckt und vermute, dass es unter der Motorabdeckung am Turbo sitzt.
Kann mir jemand kurz erklären wie ich die Haube abbekomme? Denn dort sind ja noch einige andere Teile dran verbaut... Kann man da viel falsch machen?
Für Tipps zur Demontage wäre ich dankbar.
Danke
Beste Antwort im Thema
Nix nix...passt schon. Es ist nur wieder Gwenk. Aber diesmal macht er sich ein bissl mehr Mühe....
20 Antworten
gib mal in der Suche SUV ein, denn das Originale Schubunluftventil wurde ja voraussichtlich durch das PopOff ersetzt.
Das Original SUV sitzt neben dem Turbolader und ist mit etwas Geschick durch das linke Radhaus aus- und einzubauen
So ich hab nun geschaut und es müsste eigentlich, hoffe ich mal nur dieses Distanzstück sein, welches ich entfernen muss.
" http://www.blauertacho.de/doc/bov/VAG2.0TFSI/40599-2.0-TFSI.htm "
Dann ist alles wieder "Serie"??
Gruß
möglich, wenn es sich um solch ein System dreht, dann schon.
Wenn Du aber schon am schrauben bist: Das Original SUV hat gerne mal Löcher in der Membran, dadurch verspürst Du einen schleichenden Lesitungsverlust.
Das Aktuelle SUV hat keine Membran, sondern einen Kolben und ist deshalb standfester.
Es kostet um die 50€, aslo ich würde das gleich einbauen, ausser es ist schon drin?! Das neue hat hinter der Nummer den Index D
genau so ist es.
hatte auch mal so eins verbaut.
einfach raus damit und gut ist ;-)
Ähnliche Themen
Hi Holzan,
wie hast du das denn ausgebaut? Von oben ist das ja so wie ich das einschätze schwierig oder!??!
Ich würde es jetzt von unten irgendwie probieren??
Könnteste mir das bitte mal möglichst genau beschreiben?
Und muss ich dann nur das "Distanzstück" ausbauen und das SUV wieder einbauen? Sollte ich nen neues nehmen?
Schonmal danke im Voraus.
wie schon erwähnt gibt´s ein neues mit Kolbentechnik, das ist deutlich besser wie die zig verscheidenen Membranteile die´s davor gab.
Also ich würde das neue (index D) nehmen....
Genau Einbauanleitungen gibt´s in der Suche unter SUV (z.B. in diesem Thread)
aber ich merke ich wiederhole mich?!