Poltern vorne rechts nach Federwechsel
Hallo zusammen,
kurz vor meiner Urlaubsfahrt habe ich ja alle 4 Federn bei Bruch vorne links gegen das Eibach Prokit tauschen lassen. Wälzlager wurden auch gemacht. Ca. 800km Fahrt in den Urlaub und vollem Auto sowie Fahrradträger auf der Anhängerkupplung waren problemlos.
Jetzt habe ich nach dem Entladen des Autos seit ein paar km ein Poltern vorne rechts. Es ist aber kein Poltern bei Gullideckeln oder Bordsteinkanten, sondern eher bei mehreren kurzen Bodenwellen nacheinander oder schnellen Links-rechts Lenkbewegungen im Wechsel. Dabei ist dann sogar ein Nachschlagen zu hören, als ob etwas lose pendeln und anschlagen würde.
Im Stand ist das ganze reproduzierbar, indem ich das Auto etwas aufschaukle.
Dachte erst, es kommt von einem ausgehängten Kabelstrang, der gegen die Zahnriemenabdeckung geschlagen hat. Aber nach dem wieder Einhängen ergibt sich keine Besserung. Ansonsten ist nichts zu sehen. Die Koppelstange ist auch fest.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Bin jetzt halt 800km von meiner Verantwortlichen Werkstatt entfernt um die mal schnell auf "Garantie" schauen zu lassen.
Grüße Tobias
17 Antworten
Ja kann durchaus sein. Wenn sie schon einen weg hatten und durch die Tieferlegung werden sie stärker belastet.
Klonk Klonk klingt nach Koppelstangen.
So, ich hatte ja versprochen Rückmeldung zu geben nach meinem Urlaub. Jetzt ist im Urlaub auch noch ein Unfall passiert. Gegner und ich haben uns beim gleichzeitigigen Ausparken auf einem Parkplatz getroffen. Totalschaden am Fahrradträger, Heckstoßfänget und Steckdose der AHK beschädigt. Versicherung klärt jetzt die Schuldfrage.
Das Poltern kam von der re. Koppelstange. Wurde heute gleich gemacht, da wir nochmal 600km Wochenendausflug vor uns haben.