Poltern Vorderachse
Hallo allerseits,
habe bei meinem W204 BJ 2010 (siehe Profil), seit 11 Monate in Verkehr gesetzt, kürzlich ein dumpfes Poltern aus der Vorderachse "herausgehört". Die Ehefrau war es diesmal nicht:-), da das Poltern in ihrer Abwesenheit immer noch da war.
Der Freundliche ( der in meinem Fall auch diesen Namen verdient) hat nach kurzer Probefahrt gemeint: "es gibt zwei neue Stossdämpfer vorne". Termin sofort abgemacht, alles super.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wernneub
Habe leider kein glück gehabt Kulanz wurde abgelehnt Bj.05.2009 und 56000km
gerade gekauft und erst zu spät bemerkt ,wer kann mir noch einen Tip geben ,was ich noch tun kann.
Meiner ist das selbe BJ (2009) und ich habe auch dieses Jahr (2014) die Stoßdämpfer aufgrund von Poltergeräuschen wechseln lassen.
MB hat 50% auf Kulanz übernommen, restlichen 50% der Verkäufer (MB Autohaus), da Beanstandung innerhalb von 6 Monaten nach Kauf (Gewährleistung!)
VG
Wooky
Habe jetzt von MB nur telefonisch ein Angebot bekommen über 200 € ,100 € von MB und
100 € von MB Werkstatt, habe bessere Angebote von unserer Werkstatt im Ort von 600 €
und von ATZ über ACE 690 € .
MFG
Hi
wie sieht es denn bei einem W204 MJ 02/12 aus (Es hieß ja weiter oben, dass die Probleme ab 2012 behoben seien)? ich hab jetzt ca 60tkm runter und höre auch immer wieder ein poltern von vorne. Junge Sterne Garantie hab ich noch
Danke schonmal
SirTempest
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SirTempest
Hi
wie sieht es denn bei einem W204 MJ 02/12 aus (Es hieß ja weiter oben, dass die Probleme ab 2012 behoben seien)? ich hab jetzt ca 60tkm runter und höre auch immer wieder ein poltern von vorne. Junge Sterne Garantie hab ich nochDanke schonmal
SirTempest
Hallo!
Wie es mit MJ 12 aussieht, weiß ich leider nicht.
Aber die JS Garantie kommt dafür nicht auf, da Verschleißteil.
Allerdings beim 2 Jahr alten Auto müsste MB Kulanz gewähren(mit der Bedingung Wartung eingehalten).
VG
Hallo zusammen,
das Thema ist ja nun schon ein paar Tage alt, aber ich möchte es aus aktuellem Anlass noch einmal aufleben lassen.
Ich habe mein Fahrzeug (66tKm) wegen Poltern bei MB abgegeben. Diagnose: Stoßdämpfer. Die wurden getauscht und 50% auf Kulanz übernommen, Restkosten: 906,43€.
Meine Frage:
Ist das Problem mit den Stoßdämpfern auch beim BJ2012 zutreffend und wieso übernimmt MB nicht die kompletten Kosten?
Mein Fahrzeug C250 mit AMG Paket BJ 08.2012
Gruß
Zitat:
@Fatalegrande schrieb am 3. Februar 2017 um 07:55:15 Uhr:
Hallo zusammen,das Thema ist ja nun schon ein paar Tage alt, aber ich möchte es aus aktuellem Anlass noch einmal aufleben lassen.
Ich habe mein Fahrzeug (66tKm) wegen Poltern bei MB abgegeben. Diagnose: Stoßdämpfer. Die wurden getauscht und 50% auf Kulanz übernommen, Restkosten: 906,43€.
Meine Frage:
Ist das Problem mit den Stoßdämpfern auch beim BJ2012 zutreffend und wieso übernimmt MB nicht die kompletten Kosten?Mein Fahrzeug C250 mit AMG Paket BJ 08.2012
Gruß
Nein, ab Mopf sollte das Problem behoben sein. Ist halt ein Verschleißartikel. Deshalb ist 50% nach der Zeit gar nicht schlecht.
Was mich nur stutzig macht. Die Dämpfer würden dann ja komplett knapp 2000 Euro kosten?😕
Oder sind das wegen des AMG Paketes besondere?
VG
Also laut Rechnung wurden zu jeder Position 50% übernommen.
Ein Dämpfer selbst kostet laut MB 233,07 Netto.
Die restlichen Kosten beziehen sich auf Arbeitskosten und Einstellungen am Fahrwerk.
Bei mir Bj 2010 wurden auch wegen Poltern bei 95000 km mit JS Garantie Stoßdämpfer, Zugstangen und Reifen getauscht + Einstellen.
100 % wurden von MB übernommen.
Jetzt müsste ich wissen, ob mein Baujahr noch davon betroffen ist. Wäre das der Fall, würde ich versuchen die anderen 50% zum gewissen teil zurückzufordern.