Poltern und klappergeräusche Vorderachse rechts
Hallo Leute.Vor einer guten Woche habe ich meine stabilisatoren vorne erneuern lassen weil er Geräusche hatte bei Bodenwellen.Danach war auch ruhe,aber keine 100km später hatte ich wieder Geräusche.Diesmal von vorne rechts zu hören.Werkstatt konnte nichts finden.Darauf bin ich zur Dekra auf die Rüttelplatte gefahren ebend.Auch dieser Herr hat nichts gefunden.Das Geräusch ist aber da,das haben mir die in der Wekstatt auch bestätigt. Es Knackt bzw hört sich an wie ein knock knock beim etwas schnelleren lenken nach rechts meistens aber nicht immer.Und über Bodenellen öfters.Fahre ich über ähnliches wie einen Huckel ist es auch sofort zu hören als wenn zwei gegenstände aufeinander schlagen.
Stelle ich mich auf die Beifahrerseite bei offener Tür auf den Schweler und wippe hört man es auch. pock pock knock knock ähnlich. Das passiert auf der Fahrerseite nicht. Hat jemand eine Idee? Stoßdämpfer bzw Federbein? Aber dann dürfte es doch nicht beim einlenken zu hören sein dachte ich mir.
35 Antworten
Bei mir war es auch so: Hinten 80% -> top. Vorne 60% ->wechseln. 70% ist glaube ich die Grenze nach TÜV-Aussage.
Zitat:
@xerox133 schrieb am 31. März 2015 um 12:34:22 Uhr:
Bei mir war es auch so: Hinten 80% -> top. Vorne 60% ->wechseln. 70% ist glaube ich die Grenze nach TÜV-Aussage.
Wurden Deine gewechselt?
Zitat:
@Poddi1978 schrieb am 31. März 2015 um 14:46:18 Uhr:
Wurden Deine gewechselt?Zitat:
@xerox133 schrieb am 31. März 2015 um 12:34:22 Uhr:
Bei mir war es auch so: Hinten 80% -> top. Vorne 60% ->wechseln. 70% ist glaube ich die Grenze nach TÜV-Aussage.
Vorne habe ich Sachs SuperTouring bestellt und einbauen lassen. Stück ca. 80 Euro. Achsvermessung war nicht nötig.
LG
Bei meinem klappert die VA rechts auch schon seit 3Jahren. Mal mehr, mal weniger.
Vor 2Jahren komplett neue Querlenker und alles was dazu gehört und wurde nicht besser. Letztes Jahr im Herbst neue Motorlager und auch nicht besser. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Antriebswelle radial an der Radlager Seite ca. 1mm Spiel hat. Axial is ja ein bisschen normal aber radial?! Muss das so sein oder sind die Radlager hin?
Geräusche beim fahren sind keine merkbar.
Ähnliche Themen
Bei mir waren es die aggregat träger Lager! Kostet nicht die welt, und hat wirklich geholfen
Hallo,
ich benutze mal diese Aussage zum Themenstart.
Mein Audi 3.0tdi Allrad hat nun 326.000km runter mit S-Line Fahrwerk. Ab und zu, heißt so einmal im Monat harkt die Lenkung meist beim Linksabbiegen. Ölstand Servo ist OK. Die Lenkung rattert auch ab und zu bei langsamer Fahrt. Ich kann kein Problem feststellen und einfach mal alles tauschen wird teuer. Hinzugekommen ist ein leichtes rappeln/brummeln bei langsamer Fahrt links wenn die Lenkung leicht von rechts nach links bewegt wird. Beim leichten anbremsen ist das Geräusch weg. Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht bezüglich Federbeinlager? Das ist neben dem Servotronicventil mein Verdacht, da auch Lenkungsprobleme sowie Lenkungsdrehgeräusche generiert werden können...
Lieben Dank für Eure Antworten
Sascha
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. August 2012 um 11:12:13 Uhr:
Obere Federbeinlager /StoßdämpferLager gebrochen