Poltern, Klacken 307
Hallo,
hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?
Man fährt eine unebene Strecke und beim Lastwechsel (also Abbiegen oder halt eine unebene Straße etc.) hört man alle Nase lang ein stumpfes Klacken/Poltern aus dem vorderen Bereich des Fahrzeuges, als ob gleich irgendetwas von der Radaufhängung abfällt. Das Geräusch ist mal links, mal rechts. Leider nicht immer. Dieses Geräusch begleitet mich schon länger, nur wars bislang selten zu hören. Erst letzte Woche im Urlaub (wo es eben schlechtere Straßen gab) wars regelmäßig zu hören.
Ich war schon mal bei meinem PUG-Händler vor etlicher Zeit, jedoch wußte man da (wie fast immer eigentlich) von nichts und sagte nur das alle Schrauben usw. fest seien und alles i.O. sei.
Lediglich sind vor 2 Wochen wegen starken Knarrgeräuschen die Gummibuchsen der Stabi gefettet worden.
Gruß *lines*
307 Break HDi 135 / 60.000km / Bj. 02/2004
49 Antworten
War bei uns auch so, daß bis zur 100tkm-Inspektion (einschließlich dieser!!!) Keine Werkstatt (3 Stück!) was gefunden haben.
Habe dann in der Mietwerkstatt selber unders Auto geschaut und SOFORT das Problem entdeckt.
Schau dir einfach das untere / hintere Motorenlager an. Sollte dies ausgeschlagen sein einfach tauschen - kostet nicht viel und kann man mit Bühne oder Grube leicht selber machen.
Das Problem war damit gelöst :-)
Gruß Alexander
Hi
und wenn du mal ein auto haben willst was nicht ständig irgendwelche probleme hat dann verkauf den 307 und kauf dir einen 306 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also habe es mit dem einfetten und einölen mit der Federn und dessen Scheibe versucht....es hat tatsächlich funktioniert:-)))))))
das ekelhafte Knacken ist endlich Geschichte!!!!!!!!!
Liebe Grüße an Alle
Zitat:
Original geschrieben von XSI Mechanix
Hiund wenn du mal ein auto haben willst was nicht ständig irgendwelche probleme hat dann verkauf den 307 und kauf dir einen 306 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja nee, is' klar!
Ähnliche Themen
Zitat:
[Hallo!
Das Problem mit der Anomalie Abgasreinigung kenn eich zur genüge, anschließend sollte es der "verschmutzte KS-Filter" sein. Habe das Problem mit abziehen des elektr. Anschlusses am Filterelement gelöst. Dann kam wieder diese Warnmeldung, Kabel wieder rangesteckt. Seit dem keine Probleme mehr, nur regelmäßig beim Mangel das Kabel ziehen oder anstecken. Wird wohl der Geber im KS-Filtergehäuse sein oder die Elektronik!
Vielleicht hilft es ja!