Poltern in der Vorderachse

Audi A4 B8/8K

Liebe Gemeinde,

tja, meiner ist nun auch da (3,0l tdi quattro, S-line).

Ist auch "eigentlich" alles wie bestellt und erwartet, aber eines entsetzt mich als ehemaliger Passat Fahrer ungemein.

Fahrwerk ist das S-Line Fahrwerk, aus Konfigurationsgründen auf Sportfahrwerk 20mm gedowngradet da mit der elektronischen Einstellung bestellt.

Also das Poltern in der Vorderachse, am schlimmsten im Comfort Modus, ist der totale Witz und so absolut nicht zu akzeptieren. Das hört sich ja bei unseren schlechten Stadtstraßen hier in Köln an, als wenn AUDI vergessen hätte die Achsgeometrie zu verschrauben.
Die Dämpfungsqualität will ich ja gar nicht kritisieren, ist meines Erachtens in allen Einstellungen den Erwartungen entsprechen und OK.

Aber die Polterei bei kurzen Stößen ist schlichtweg katastrophal und hat mit Premium und guter Technik nix zu tun.

Mein Passi hatte das nach 40.000km auch, da wurden neue Dämpferlager von Meile eingebaut und danach war Ruhe bis 120.000km. Selbst der von mir damals bei 40.000km reklamierte Zustand war beim Passat nicht annähernd so schlimm wie bei meinem neuen 8K.

Kann doch nicht sein das das hier niemanden sonst aufregt *grübel*

Für mich sind Fahrwerksgeräusche ein Haupqualitätsmerkmal und ich bin in diesem Punkt echt total enttäuscht.

Vielleicht haben die ja wirklch im Werk ein paar Schrauben vergessen.......tststs.

Was sagt Ihr denn dazu??????
Grüße aus Kölle
Alex

Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,

tja, meiner ist nun auch da (3,0l tdi quattro, S-line).

Ist auch "eigentlich" alles wie bestellt und erwartet, aber eines entsetzt mich als ehemaliger Passat Fahrer ungemein.

Fahrwerk ist das S-Line Fahrwerk, aus Konfigurationsgründen auf Sportfahrwerk 20mm gedowngradet da mit der elektronischen Einstellung bestellt.

Also das Poltern in der Vorderachse, am schlimmsten im Comfort Modus, ist der totale Witz und so absolut nicht zu akzeptieren. Das hört sich ja bei unseren schlechten Stadtstraßen hier in Köln an, als wenn AUDI vergessen hätte die Achsgeometrie zu verschrauben.
Die Dämpfungsqualität will ich ja gar nicht kritisieren, ist meines Erachtens in allen Einstellungen den Erwartungen entsprechen und OK.

Aber die Polterei bei kurzen Stößen ist schlichtweg katastrophal und hat mit Premium und guter Technik nix zu tun.

Mein Passi hatte das nach 40.000km auch, da wurden neue Dämpferlager von Meile eingebaut und danach war Ruhe bis 120.000km. Selbst der von mir damals bei 40.000km reklamierte Zustand war beim Passat nicht annähernd so schlimm wie bei meinem neuen 8K.

Kann doch nicht sein das das hier niemanden sonst aufregt *grübel*

Für mich sind Fahrwerksgeräusche ein Haupqualitätsmerkmal und ich bin in diesem Punkt echt total enttäuscht.

Vielleicht haben die ja wirklch im Werk ein paar Schrauben vergessen.......tststs.

Was sagt Ihr denn dazu??????
Grüße aus Kölle
Alex

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo A. aus K.
Na das macht mir aber nicht gerade Hoffnung. Habe nun 22'000km auf dem Tacho und bin einfach mal der Meinung, dass das Poltern, gleich was für ein Fahrzeug, nicht sein sollte. Muss bald meinen Wagen zum Service anmelden und werde dann nochmals nachfragen. Ob ich Hoffnung auf Behebung habe? Nein! Dafür ist Audi zu arrogant mit Ihren treuen Kunden.
Gruss
taylorgo

Hallo Allerseits,

ich fahre einen A4 8K BJ 03/08 2,7 TDI mit Driveselect.
Bei mir ist jetzt auch dieses Poltern im unteren Geschwindigkeitsbereich aufgetreten. Ich habe immer das Gefühl, das es erst "nach" der Bodenwelle poltert. Vom Gefühl her kommt das von der Hinterachse.
Allerdings von Fahrersitz besser zu hören wie vom Beifahrersitz.
Das bestätigt sogar meine Frau.
Achso, KM-Stand derzeit 26.000 KM.
Hat denn schon jemand eine Lösung von Audi bekommen????

Gruß Dierk

Hallo zusammen
Bei meinem A4 gab es auch Klacker und Knirschgeräusche hinten rechts beim überfahren von
leichten Straßenunebenheiten. (Standartfahrwerk kein Drive Select)
Beide Geräusche waren von der Intensität her temperatur und feuchtigkeitsabhängig.

Fehler wurde behoben durch:

1. Reparatur an der Dämpferlagerung hinten rechts - Klackern beseitigt
2. Anschlagpuffer hinten rechts erneuert - knirschen beseitigt

Die Quelle der Klapper und Klackergeräusche war erst schwer ausfindig zumachen, da "irgendwo" aus dem Heckbereich kommend.

Gruß Manfred

Habe einen A4 1.8 TFSI Bj.4/2008 mit S line Fahrwerk.Hat vom ersten Tag gepoltert.Nach Anfrage beim Freundlichen wurde mir gesagt dass sei normal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bei langsamer fahrt höhrt es sich an wie bei einem alten A4 B5 mit kaputten Traggelenken.
Näcstes Auto wird ein LEXUS.

Ähnliche Themen

Hast Du schon mal eine andere Werkstatt besucht und dort gefragt ? Bei solchen Sachen immer mehrere Meinungen einholen !

habe auch einen a4 bj 2009 und habe das poltern auch und es nervt. audi meinte es ist alles ok vieleicht auch um geld zu sparen.. mal ne andere frage habe die kleinste radio klasse und würde es gerne duch das concert tauschen geht das?????????????

hallo

hab vor +/- 6 Wochen den vorderen Stossdämpfer getauscht bekommen (vorne links...siehe ---> http://www.motor-talk.de/.../...und-fahrwerk-poltert-t1907237.html?...) und seitdem ist Ruhe...besteht drauf Leute. Austauschen schadet nix geht auf Garantie und wenn ihr es hört, dann auch der 🙂, was anderes würd ich mir nicht erzählen lassen. Meiner hat von Tag 1 an gepoltert und erst als ich wirklich drauf bestand haben Sie mir den Dämpfer getauscht und jetzt ist gut.

hallo db80
bei meinem wurden beide stossdämpfer gewechselt. poltern oder wie sie es in der werkstatt nennen "blubbern" ist noch immer da. der nächste schritt ist nun der austausch der querlenker. habe noch immer die hoffnung das die audi-spezialisten das geräusch mal weg bringen. gruss taylorgo

Zitat:

Original geschrieben von Taylorgo


hallo db80
bei meinem wurden beide stossdämpfer gewechselt....

hmm

dann hatte ich wohl Glück dass es damit geschehn war. Ausser Sie haben mittlerweile die Produktion der Dämpfer "optimisiert", sprich bessere Dämpfer...seit Modelljahr 09/10?? kA...reine Spekulation lol

Hallo,

war eben beim freundlichen.
Der hat das Poltern auch gehört und wird das am Freitag mal überprüfen.
Bei mir wurde übrigens ein Update für das Drive-Select eingespielt und seitdem hatte ich die Probleme.
Mal schaun was dabei rumkommt !?

Zitat:

Original geschrieben von wachels


Hallo,

war eben beim freundlichen.
Der hat das Poltern auch gehört und wird das am Freitag mal überprüfen.
Bei mir wurde übrigens ein Update für das Drive-Select eingespielt und seitdem hatte ich die Probleme.
Mal schaun was dabei rumkommt !?

So,

hab heute meinen Wagen wieder bekommen.
Und???
Alles OK :-))
Es wurde nochmal ein neues Update aufgespielt und dann waren da noch irgendwelche Schutz oder Dämmplatten am Unterboden die wohl gegen die Achse geschlagen haben. Wurde alles repariert.
Ich bin also "wieder" voll zufrieden mit meinem Wagen

Hallo,
ich bin aus Verweiflung dann heute auf das Forum gestossen und erhoffe mir einige Tips, da ich mit meinem Auto A4 Avant 3,0 TDI Quattro Tiptronic nicht wirklich zufrieden bin.
Habe das Fahrzeug in Neckarulm letzten September abgeholt und seitdem 48.000 KM gefahren. Seit Anfang an habe ich ein Rumpeln im Vorderwagen gut hör und spürbar ab 80km/h, das leider vieler trotz gut gemeinter Versuche vom Händler bisher nicht beseitigt wurde. Ich wurde dann von Wermelskirchen zum Audi Analysezentrum in Leverkusen geschickt, hier ist man dan erst mal ohne Rat. Seit letztem Jahr wurden die Bremsscheiben (Risse rechts) und das rechte Radlager (war wie Güterwagen) erneuert und unzählige male die Räder gewuchtet (immer wieder bis zu 30gramm). 

Wie kann es nur weitergehen?

Frank

Zitat:

Original geschrieben von dB80


hallo

hab vor +/- 6 Wochen den vorderen Stossdämpfer getauscht bekommen (vorne links...siehe ---> http://www.motor-talk.de/.../...und-fahrwerk-poltert-t1907237.html?...) und seitdem ist Ruhe...besteht drauf Leute. Austauschen schadet nix geht auf Garantie und wenn ihr es hört, dann auch der 🙂, was anderes würd ich mir nicht erzählen lassen. Meiner hat von Tag 1 an gepoltert und erst als ich wirklich drauf bestand haben Sie mir den Dämpfer getauscht und jetzt ist gut.

HAllo, hatte das gleiche problem SEIT EINEM JAHR, vorne links und gelegentlich rechts Knacken & Quietschiges geräusch, aber eigentlich nicht wenn man über löcher und/oder gullideckel fuhr, sondern eher beim sanften eintauchen über lange bodenwellen.

Bei mir war es so dass geräusch immer NUR dann kam wenn es nass war

. Wenn die strasse wieder trocken war dann hatt es noch ein paar KM rumgemacht, aber dann war ruhe! Wie schon jemand sagte, im confortmodus war es am schlimmsten.

Nach ner zeit fand ich raus dass es nach ner autowäsche mit unterboden IMMER ein paar KM reproduzierbar war. Ihr könnt euch garnich denken wie peinlich es war als ich immer nen Mechaniker zur fahrt mitgenommen habe und das geräusch war ausgerechnet dann nichtmehr da! Der hat mich nicht für voll genommen 😁

Deshalb hab ich mir letztes jahr hindurch viel zeit genommen um genau zu bestimmen, wann, wo , und wie laut es bei welchen witterungen vorkommt.

Vor 1 monatn war es dann soweit, hab nen sauwettertag abgewartet und bin zur garage, mit nem mechaniker um den block gerauscht, und _GOTT SEI DANK_ er hat es sehr deutlich gemacht!!!

Der erste schritt war getan!

Da ich immer 2 wochen weg bin und 2 wochen daheim, hab ich nach ner detallierten beschreibung die karre dem Audimann 2 wochen gelassen, dmit sie sich viel zeit lassen können. Nach 5 tagen kam ein anruf: Sie tauschen nun beide stossdämpfer & beide domlager aus

NUN IST ENDLICH RUHE DA VORNE 😁

Also Merkt euch, das geheimrezept is: VIEL ZEIT LASSEN! Und genaue beschreibungen geben, aber das allerwichtigste is dass es erstmal reproduzierbar ist!
Hilft nix wenn man zum Audimann geht und sagt"der macht komische geräusche da vorne, aber ich will mein auto morgen wiederhaben und zwar gefixt"

Ich verstehe leute die meinen, bei dem preis, premiummarke, blablabla...sollte das nicht sein. Es ist aber leider so, die achse vom S4 ist halt ziemlich aufwändig konstruiert und die kochen auch nur mit wasser, und bevor sie rumbasteln isses mir lieber dass sie sich zeit nehmen und dem problem auf grund gehen.

Ich hoffe ich konnte helfen, und hoffentlich haben diejenigen die es betrifft noch Garantie!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen