Poltern im Bereich der Vorderachse bei "sehr unebener" Fahrbahn
Hallo Liebhaber der W124er,
meinen W124 230E Limo Mopf1 habe ich erst vor 4 Monaten bekommen. Er ist komplett durch repariert (siehe anderen Thread) und wir haben schon über 10Tkm abgespult. Eine Besonderheit oder doch Problem habe ich festgestellt.
Ich habe bei sehr unebener Fahrbahn ein lautes Poldern im Vorderwagen. Allerdings ist dies sehr selten und bei wirklich sehr schlechten Straßen. Das erste Mal war es auf einer Fahrt in Brandenburger Land, genauer gesagt in Nauen auf altem Kopfsteinpflaster, das Pflaster bestand aus großen Flusssteinen. Später dann nur noch auf sehr unebenen Straßen mit tiefen Löchern. Unter normalen Bedingungen auf normalen Straßen mit normalen Unebenheiten ist alles ruhig. Auf Rückfrage bei meiner Werkstatt wurde mir gesagt, dass dies normal sein kann beim W124. Die Werkstatt hat vorn Bremsen + Scheiben und Stoßdämpfer erneuert, dabei ist nichts weiter aufgefallen. Letzten Montag war ich kurz auf einer Bühne und suchte nach losen Baugruppen (Abgasstrang etc.), ohne Erfolg.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, ist das normal oder doch was defekt?
Thomas
52 Antworten
Hammer, Zange, Tüddeldraht,
bringt dich bis nach Kaliningrad… :-)
Zitat:
@Dr.Thomas schrieb am 29. April 2022 um 13:24:45 Uhr:
Hallo @Frankyboy379 ,das glaube ich Dir doch alles. Ausnahme Lieferung von Waren innerhalb kurzer Zeit. Amazon ist da schon schnell, ca. 7 Tage aus Spanien. Pakete aus DE ca. 14 Tage. Das sind meine Erfahrungen.
Entschuldige bitte, wenn ich den Eindruck hinterlassen habe, Du kannst das nicht selber schnell. Das wollte ich nicht.
Thomas
Ich kann dir Shopping China in Alcantarilha empfehlen. Die haben alles oder können dir alles besorgen.
Im wenn wir an der Algarve sind kriege ich meine Familie aus dem Laden kaum mehr raus weil es unendlich viel zu entdecken gibt ;-)
Schwierigkeiten gab es nur einmal als einem der Kids die Kniescheibe rausgesprungen ist und ich dem Krankenwagenfahrer auf Englisch erklären musste wo denn nun unser Ferienhaus liegt. Das Haus hat keine richtige Adresse da der Weg an dem es liegt keinen Namen hat.
GPS Koordinaten ging auch nicht weil der Wagen kein Navi hatte. Letztendlich bin ich zur nächsten Hauptstraße gefahren und hab den Krankenwagen abgefangen...
Hallo @Frankyboy379 ,
das Problem mit den Adressen im Algarve kennen wir auch. Jede Lieferung rief vorher an und ich bin mit dem Auto zu einer makanten Brücke gefahren um diese dort in Empfang zu nehmen. Das Krankenwagen, Polizei und Feuerwehr kein GPS oder Navi haben, wollte ich zuerst nicht glauben, ist aber so. Die benutzen teilweise das private Handy. Zum Glück wurde vor Jahren unsere Straße vor dem Haus befestigt. Damit hat die Straße einen Namen bekommen und das Haus eine Nummer. Trotzdem muss ich immer mal los.
Thomas
Die Liste der Länder in denen ich nicht verunfallen möchte, wurde gerade um Portugal erweitert 😁
Ähnliche Themen
Das System mit der Hauptstraße kenne ich noch aus DDR Zeiten. Irgendwie ging dies auch Immer.
Das Problem ist hier die fehlende Kompetenz der Sprache. Dem Fahrer muss man erstmal erklären wohin er kommen muss. Bei mir ist der Ort, dann bis zur Schule und dort abbiegen auf den Berg hoch. Alternativ Abholung an der Schule. Die Straßen sind eher nur Wege.
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 2. Mai 2022 um 11:51:04 Uhr:
Hammer, Zange, Tüddeldraht,
bringt dich bis nach Kaliningrad… :-)
Mein Wohnmobil hat 24V, mit ner Brille, nem Handtuch um den Kopf, Überbrückungskabeln und ner Hand voll Schweißelektroden kann man unterwegs alles was abgefallen ist einfach wieder festschweißen.
Ich kam aus Feuerland in San Pedro de Atacama mit der letzten Schweißelektrode an, hab da im Supermarkt n Bündel neue gekauft und seit 2 Jahren keine mehr gebraucht 😁
So langsam denke ich, für einen Urlaub in Portugal wäre eine 2. Wagen vom THW die sichere Alternative
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Portugiesen ist sehr hoch, meiner Meinung viel höher als in DE. Wenn Du in einem Automobilclub in DE bist, bei Bedarf dort anrufen und es kommt ein Servicepartner in PT. Alles schon hinter mir. Jetzt bin ich beim PT Automobilclub wegen dem W124. Die bringen gern alle Wagen gleich in eine Werkstatt. Abschleppen ist ja strengsten verboten!