Poltern hinten rechts

Audi A3 8P

Hallo!

Ist jemanden von euch beim 8p (Ambition) ein Poltern hinten rechts aufgefallen. Kommt meines Erachtens aus Richtung Stoßdämpfer, Radaufhängung, o. ä. Evtl. hat es aber auch was mit dem Tankstutzen zu tun. Gibt es da Erfahrungen? Der Freundliche weiß natürlich wieder von nichts.

Danke

96 Antworten

Ich hatte auch ein Poltern im hinteren Bereich. Ich las auch von den Rückbankschlössern die nachgestellt werden können. Nachdem ich mal Zeit hatte die Polterquelle zu finden, musste ich erstaunt feststellen, dass die Hutablage der Übeltäter war.
Die Heckklappe klemmt die Hutablage im Normalfall beim schliessen fest. Bei mit war der "Anpressdruck" aber nicht hoch genug.
Die Lösung ist ein kleiner schwarzer Gummiaufkleber (gibts im Baumarkt oder bei Conradelektronik) der als Rutschhemmender "Fuß" unter z.B. HiFi-geräte geklebt werden kann. (ca. 5mm dick)
Den habe ich an der Heckklappe innen angeklebt so dass er gegen die Hutablage drückt.
Ergebniss: Absolute Polterfreiheit.

Das Poltern hörte sich übrigens auch fast metallisch an. Kaum zu glauben, aber war.

Gruß
Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von dipol


also ich hatte das problem natürlich auch,aber bei mir wars doch die rücksitzbank.etwas silikonspray und die sache ist vorbei.zumindest hab ich seitdem nichts mehr gehört.
glaub ich geh gleich nochmal eine runde cruisen und schauen,ob ich mir die besserung bloß eingeredet habe

Siliconspray?

Könntest Du uns bitte kurz mitteilen, an welchen Stellen Du dieses aufegtragen hast?

Vielen Dank.

Gruß Badgerxy

Moin Moin,

habe auch ein Klappern in meinem A3, 2.0 Tdi, Bj. Mai 2004, Attraction. Allerdings sind es bei mir zwei verschiedene Geräusche. Erstens ein metallisches Klackern und zweitens ein dumpfes leises Klockern, welche definitiv nicht zusammengehören.
Um das Geräusch zu lokalisieren habe ich meine Freundin mit umgeklappter Rückbank und ohne Hutablage in Kofferraum verbannt.
Sie hat einmal festgestellt, dass das Klackern von den oberen Domen (Stoßdämpfern) kommt. Es war besonders bei Schlaglöchern, Gullydeckeln und Absätzen zu hören. Das heißt beim aprupten Ausfedern des Stoßdämpfers. Und das dumpfe leise Klockern aus dem Seitenkasten war eigentlich immer bei normaler Fahrt zu hören.
Daraufhin ab zum Freundlichen. Dem kams auch schon mehr oder weniger bekannt vor, dass der A3 klappert. Es wurden gleich beide Stoßdämpfer ausgetauscht.
Nach dem Abholen: siehe da, die Geräusche waren............. immer noch da...

Gibt es zu diesem Problem eigentlich mittlerweile eine Lösung?

Ähnliche Themen

Dürfte bei den neuen nimmer auftreten, zumindest nicht von den Dämpfern

Bei mir wurden auch vor drei Wochen die Dämpfer deswegen getauscht, obwohl meiner ein spätes MJ05 ist, wo die Probleme schon behoben sein sollten.

Der Austauch brachte keine Abhilfe. Nächste Woche geht er wieder zu Audi. Mal sehen. Hab hier schonmal was von den Gasdruckdämpfern der Heckklappe gelesen und eben die Hutablage. Beides werde ich dem Freundlichen mal sagen.

Moin

Jippi klappern ist weg.
Und es lag definitiv nicht an den Dämpfern, weil die wurden als erstes ausgetauscht und brachten kein erfolg.
Jetzt haben die herrausgefunden das es die schaniere von den seitenverkleidung waren.
Endlich ruhe im Auto.

Gruß Jens

Hmm..., bei mir ist das Poltern von selbst verschwunden.
Mein A3 (Ambition) ist einer der ersten (03. 2003) und ich hab auch die ersten Stoßdämpfer drinnen (Hüpfen).
Ich hatte anfangs auch dieses Poltern, aber irgendwie scheint es von alleine aufgehört zu haben, oder ich hab mich mit der Zeit dran gewöhnt und höre es nicht mehr. Freundin hört es aber auch nicht mehr, haben drauf geachtet. Vielleicht müssen die Dämpfer, wie guter Wein ja erst noch "reifen"???

P.S.: Hüpfen ist allerdings noch da!

Zitat:

Original geschrieben von JENS EICHENDORF


Moin

Jippi klappern ist weg.
Und es lag definitiv nicht an den Dämpfern, weil die wurden als erstes ausgetauscht und brachten kein erfolg.
Jetzt haben die herrausgefunden das es die schaniere von den seitenverkleidung waren.
Endlich ruhe im Auto.

Gruß Jens

Herzlichen Glückwunsch zur Ruhe im Auto! 😁

Was meinst Du mit Scharnieren? Scharniere stellen ja normalerweise eine bewegliche Verbindung her. Meinst Du die Befestigungsclips? Wenn ja, welche?

Suche nämlich noch Tips für den Freundlichen.

Also es könnte auf jeden Fall der Stossdämpfer sein. Bei mir war es genauso, bin dann zur Werkstatt. Dort wurde in einem technischen Hinweis für den A3 8p Probleme (Poltergeräusche) mit den hinteren Stossdämpfern festgestellt. Stossdämper wurden dann auf Garantie gewechselt und siehe da kein Poltern mehr.
Also lass Dich nicht abwimmeln in der Werkstatt im Computer existieren Hinweise auf technische Mängel des A3 exakt für Dein Problem.

MFG

Moin,

also ich fahre ein Polo kein A3 und habe das selbe Gräusch hinten. Ein Poltern. Ein Kumpel von mir hat das Geräusch auch in nem Gofl 4 ich habe Sportfahwerk er nicht. Bei mir wurde bereits hinten die Dämpfer, Achslager und und und, getauscht. Es ist immer noch da die kriegen das nicht weg. Es schein also kein Problem zu sein was nur Audi hat.

Mfg
Marcell

Poltergeräusch Heckbereich Dämpferfehler bis Prod.-Datum wann?

Habe in meinem A3 3.2 quattro mit Ambition-FW ebenfalls ein Klappergeräusch im Heckbereich seit ich ihn vor 1 Monat als Jahreswagen mit Produktionsmonat 11/04 u. Erstzulassung 5/05 gekauft habe. Das Geräsuch klingt nun aber nicht wie ein Poltern sondern eher nach einem Klappern. Hatte ein ähnliches Geräusch in meinem A6 Jg. 02. Bei dem war es schliesslich ein schlecht eingestelltes Heckklappenschloss. Das Klappergeräusch beim A3 kann ich beim Fahren auch wenig mit direkten Dämpferbewegungen in Zusammenhang bringen. Mein Freundlicher will nun trotzdem zuerst einmal die hinteren Dämpfer auswechseln. Hoffentlich bringt das was.... Weiss einer, bis zu welchem Produktionsdatum diese ersten mangelhaften Dämpfer verbaut wurden?
Muss nach euren posts nun doch nochmals die Rücksitzhalterungen inspizieren. Klingt vom Charakter des Geräusches eher in die Richtung...

Gruss Phil

Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge bezüglich dem Poltern von Audi oder den Händlern?

Habe die Dämpfer vor einigen Wochen wechseln lassen und das Klacker- resp. Poltergeräusch beim langsamen Fahren (-30km/h) ist weg. Problem auf Garantie behoben. Also ab zum Freundlichen.
Gruss Phil

Also ich hab glaub ich das gleiche Problem wie ihr, dieses resonanzartige Klappern von rechts hinten (Beifahrerseite). Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, aber heute Morgen als ich ins Parkhaus gefahren bin und mir ein Kollege entgegenkam, der hat mich angesehen wie ein Auto, und er sagte dann nachher, dass sich das angehört hat als käm da ein uralter Golf1 angefahren, total am klappern von außen!!!

Leute Leute, AUDI, ich sag's Euch :-(

Was meint ihr? Die Dämpfer? Ich mein es kann ja nix im Innenraum sein, was ich zuletzt dachte, denn dass hätte mein Kollege ja von außen nicht hören können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen