Poltern der vorderachse
Hallo!!!
Besitze einen Corsa C Bj. 7/03 1,2Ltr 75PS 19TKM. Bei leichten unebenheiten der Fahrbahn, treten merkwürdige geräusche (poltern) mitte bzw. rechter Vorderachse auf. Habe Auto aufgebockt und sämtliche Bauteile auf Ausschlagender Lager überprüft und nichts aufallendes bemerkt. Federbein und Domlager sinds auch nicht. Hat vieleicht einer das gleiche Problem?
Mit bestem Dank im vorraus...
Beste Antwort im Thema
Hi, es müsste diese Schraube sein die du meinst.
Gruß ForstB
210 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe auch seit einiger Zeit ein Poltern, Spiel und jetzt auch ziemlich extrems Quietschen.
War schon beim FOH, der hat lediglich erstmal festgestellt, dass "Spiel" im Lenkgetriebe ist.
Das Quietschen wird aber immer lauter, häufiger und nerviger. Es ist ein ziemlich hoher Quietsch-Ton und er tritt sowohl beim Lenken, als auch beim gerade aus fahren auf. Habe das schon bei 20 Km/h feststellen müssen.
Meint ihr da könnte der Rep-Satz für 300 € reichen oder sollte gleich das ganze Getriebe ausgetauscht werden?
Vielleicht könnt ihr ja mal eure Erfahrungen schildern.
Viele Grüße
Da hat das System einen Fehler angezeigt .............
Hier ebenfalls ..............
Spiel im Lenkgetriebe hat soweit ich weiss nichts damit zu tun . Wenn er poltert auf unebener Fahrbahn dann kommt der Rep-Satz zum Einsatz.
Gruß Haribo
Ähnliche Themen
Quietschen hört sich eher nach was Anderem an....vielleicht der Motor der Servolenkung?
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Spiel im Lenkgetriebe hat soweit ich weiss nichts damit zu tun . Wenn er poltert auf unebener Fahrbahn dann kommt der Rep-Satz zum Einsatz.Gruß Haribo
Du meinst das Quietschen hat nichts mit dem Spiel zu tun? Ist aber schon ein Zufall, dass beides gleichzeitig auftritt und das Quietschen von Tag zu Tag zunimmt.
Der Meister bei meinem Opel-Händler hat gesagt, er würde das Lenkgetriebe tauschen. Allerdings haben die wohl nichts abmontiert, sondern nur dran gewackelt...kostet ja auch nur 850 €...
Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
Quietschen hört sich eher nach was Anderem an....vielleicht der Motor der Servolenkung?
Aber es tritt auch beim gerade aus Fahren auf...?
Schau mal bei Ebay da gib es beim OpelhändlerLenkgetriebe
und gebraucht noch günstiger.
Ist nur die Gummidichtung am Lenkgetriebe da wo die Lenkung reingeht die erneuert wird mit dem RepSatz .
Gruß Haribo
Bei unserem Combo hat nichts gequietscht, dafür hat es fürchterlich geklappert.
Mit "nur die Gummidichtung" war es bei unserem nicht getan. Zum Austausch der Buchsen mußte das Lenkgetriebe komplett ausgebaut werden. Zumindest beim 1,7CDTI ist das ziemlich aufwendig. Bevor ich ein Gebrauchtes teuer einbauen lassen würde, wäre aus meiner Sicht die Überholung sinnvoller. Die Buchsen sind nämlich definitiv die Schwachstelle und sie kosten nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von ZockFreak
Aber es tritt auch beim gerade aus Fahren auf...?Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
Quietschen hört sich eher nach was Anderem an....vielleicht der Motor der Servolenkung?
Womit es meiner Meinung nach definitiv nicht das Lenkgetriebe sein kann....finde ich.
@SparerNRW
Meriva abgegeben ? Rest per PN
Habe bisher nur gehört das es poltert aber quitschen ist mir neu?
Gruß Haribo
Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
Womit es meiner Meinung nach definitiv nicht das Lenkgetriebe sein kann....finde ich.Zitat:
Original geschrieben von ZockFreak
Aber es tritt auch beim gerade aus Fahren auf...?
...und der mann weiss wovon er spricht! 😉
Grins....jo.
Die "unendliche Geschichte " hat ein Ende gefunden indem du einen neuen Wagen gekauft hast ?
Gruß Haribo
Das will ich hoffen....