Polo V 1.2 TSI 90 oder 105 PS? Das leidige Thema...
Hallo,
erstmal möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Suchfunktion durchaus kenne, aber sie mir einfach kein aussagekräftiges Ergebnis liefert.
Ich kann mich einfach nicht so richtig für eine Motorisierung entscheiden. Einerseits will ich Ausstattung und andererseits die 105 PS. Dennoch scheitere ich dann immer an meinem Budget. Jeder Mensch, der ein wenig was von Autos versteht, sagt dir, dass du kein Auto mehr mit unter 100 PS kaufen sollst, da die Autos heutzutage einfach schwerer sind als früher. Dabei möchte ich noch anfügen, dass der Polo ein 5-Türer ist. Das bedeutet ein Leergewicht bis zu 1269 kg laut Wikipedia.
Wie denkt ihr darüber? Kann man auf die 15 PS verzichten und sich getrost der Innenausstattung zuwenden?
Dazu sei gesagt, dass ich bisher einen 1.6er mit 75 PS (Leergewicht 1000 kg) gefahren bin. Der kam mir immer ziemlich lahm vor, besonders beschleunigungstechnisch. Häufiges Herunterschalten aufgrund von Steigungen war auch keine Seltenheit! Ihr wisst schon, was ich meine. Bin bestimmt nicht der Erste, der so einen Motor gefahren ist. 😉
Vielen Dank für eure Hilfe.
MfG
Beste Antwort im Thema
Wenn du ständig auf der Landstraße nur unter ca 60km/h bleibst, bringt er dir tatsächlich nichts.
Dann brauchst du allerdings auch nur den 60PS-Polo.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wenn man finanziell zwischen beiden bzw. allen dreien die Wahl hat, dann hat man keine, denn dann ist ja wohl klar, dass man den 1.6er mit 105 PS nimmt, oder?
Nö.
"Mir hend's net vom Ausgeben!" 😁 wie der Schwabe sagt
BTW: dem TE geht es um 90/105PS 1.2 TSI Benziner.
Ich würde die 105 PS nehmen denn mit Klima an im Hochsommer fährt man mit gefühlten 90 PS.
Geht mir jedenfalls so, nur sind 90 PS ja nun auch nicht wenig.
Zitat:
Original geschrieben von THOMY325
...die 90 PS Variante reicht völlig aus - trotzdem würde ich (wenn überhaupt die Entscheidung noch einmal Richtung Benziner geht) mich heute für den 105 PS TSI entscheiden, da der Mehrpreis relativ gering ist. Gerade in Hinsicht darauf, dass man noch den 6. Gang on top bekommt.Aber wie hier bereits mehrfach geschrieben - eine Probefahrt wirkt Wunder bei der Entscheidungsfindung🙂
VG,
Thomas
Was bringt mir denn der 6te Gang, wenn ich für gewöhnlich nur auf Landstraßen unterwegs bin. Die Verbrauchsangabe ist beim 90 PS TSI besser.
Wenn du ständig auf der Landstraße nur unter ca 60km/h bleibst, bringt er dir tatsächlich nichts.
Dann brauchst du allerdings auch nur den 60PS-Polo.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polarnight
Was bringt mir denn der 6te Gang, wenn ich für gewöhnlich nur auf Landstraßen unterwegs bin. Die Verbrauchsangabe ist beim 90 PS TSI besser.
Die Verbrauchsangabe bezieht sich auf den Europäischen Fahrzyklus, und der geht nur ganz kurz mal über 70km/h - natürlich gibt es Gegenden und Fahrer, wo man selten die 70 überschreitet. Dann sollte es aber auch der Dreizylinder tun, oder?
Nach dem alten DIN Verbrauchsangaben könnte man jetzt schön Verbrauch bei 90km/h und 120km/h vergleichen ... so muss man in der Tat spekulieren, ab welcher Geschwindigkeit (wenn überhaupt) der generelle Vorteil des 90PS bei geringer Last vom Effekt des 6. Gangs, und der höheren Last zugunsten des 105PS aufgehoben und überschritten wird. Fest steht, dass die Drehzahl und damit das Motorgeräusch etwas geringer ist dank 6. Gang ...
Nimm den großen TSI. Billiger kommst du an 15PS nicht ran und auch das Getriebe ist super und der Verbrauch des TSI ist auch super.
Und wegen AUsstattung. Dann nehm dir einen Match, pack die Xenon rein und du hast einen super Wagen mit einer angenehmen Leistung und schöner Ausstattung. Mehr braucht man nicht.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von Polarnight
Was bringt mir denn der 6te Gang, wenn ich für gewöhnlich nur auf Landstraßen unterwegs bin. Die Verbrauchsangabe ist beim 90 PS TSI besser.
Bei VW steht irgendwo, dass man beim 6. Gang Getriebe sich nicht auf das Nefz verlassen soll, im Alltag ist er durchaus von Vorteil.
hier die Quelle, siehe S5 oben
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Nimm den großen TSI. Billiger kommst du an 15PS nicht ran und auch das Getriebe ist super und der Verbrauch des TSI ist auch super.
Und wegen AUsstattung. Dann nehm dir einen Match, pack die Xenon rein und du hast einen super Wagen mit einer angenehmen Leistung und schöner Ausstattung. Mehr braucht man nicht.mfg Wiesel
getriebe ist super? mir kommt es so vor, als ob die irgendein wichtiges teil vergessen haben...wenn man mal schnell den rückwärtsgang (zum einparken)einlegen will, geht manchmal nix bei mir...also kupplung nochmal loslassen und dann richtig drücken...knackig geht das insgesamt nicht...habt ihr das auch...so hat sich damals mein fiesta schalten lassen😠...
aber motor ist angemessen...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
http://www.google.de/url?...hier die Quelle, siehe S5 oben
Gilt das denn noch? Ich meine, dass seit einiger Zeit nach Schaltanzeige gefahren wird (wenn es eine solche gibt). QUelle z.B.
WikipediaZitat:
Original geschrieben von ExStarlet
Gilt das denn noch? Ich meine, dass seit einiger Zeit nach Schaltanzeige gefahren wird (wenn es eine solche gibt). QUelle z.B. WikipediaZitat:
Original geschrieben von Diabolomk
http://www.google.de/url?...hier die Quelle, siehe S5 oben
Ja, das gilt wohl noch. Bei Wiki steht das zwar, aber ist auf keine Quelle verwiesen und bis Stand heute, eine Suche nach dieser erfolglos.
@garfield126
da bin ich bisher nichts anderes gewohnt. Mein 9N3 verlangte öfters noch ein kleinen Gasstoß damit man in den ersten gang kam. Also ich kann mich übers Getriebe nicht beschweren.
mfg Wiesel
Ich fahre seit knapp 4 Monaten den 1.2 - 105 PS und bin sehr zufrieden (hatte zur Probefahrt die 90 PS Ausführung). Wagen ist ruhiger, da 6. Gang vorhanden. Übersetzung ist auch klasse gemacht, schalte auf der Autobahn zwischen dem 6. und dem 5. nur äusserst selten. Beim Überholen auf der Landstrasse machen sich die 105 PS ebenfalls klasse. Verbrauch zwischen 5,2 (ruhiges fahren, aber ohne zum Verkehrshindernis zu mutieren) und knapp 8 Liter (Autobahn, volle Breitseite).
Der 90 PS 5-Gang ist im höchsten Gang minimal kürzer übersetzt als der 105 PS 6-Gang. Ich meine der Drehzahlunterschied bei 100 km/h liegt so bei ca. 100 U/min. Komme im Moment leider nicht an die exakten Werte ran, der Unterschied war jedenfalls recht gering. Im Zweifel den größeren Motor nehmen, da er mehr Drehmoment hat und sich schaltfauler fahren lässt.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
getriebe ist super? mir kommt es so vor, als ob die irgendein wichtiges teil vergessen haben...wenn man mal schnell den rückwärtsgang (zum einparken)einlegen will, geht manchmal nix bei mir...also kupplung nochmal loslassen und dann richtig drücken...knackig geht das insgesamt nicht...habt ihr das auch...so hat sich damals mein fiesta schalten lassen😠...
aber motor ist angemessen...
Nee,unser Polo macht das dank DSG nicht 😁
Aber bei meinem Golf ist es genau da Gleiche.Das Problem hatte ich aber 1997 schon bei meinem A3
Das kann wohl nicht behoben werden
Bei deinem Golf muß das aber auch gewesen sein