Polo Scheinwerfer???
Hy
ich wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt ob ich für
die unten angegebenen Scheinwerfer ne Sonderabnahme
oder ne ABE brauch und ob ich irgendwas besonderes beim
Umbau beachten muss wenn ich die mit Angel Eyes kaufe???
Und eiegentlich sind da doch neue Blinker auch schon dran oder
weil auf der D&W seite noch zusätzliche Blinker angeboten werden.
Vielen dank schon mal im vorraus für eure INFO's!!!!!
MFG BIG BEN
LINKS:
http://ersatzteile.autoscout24.de/PrintView.aspx?...
http://ersatzteile.autoscout24.de/PrintView.aspx?...
D&W:
http://www.duw.de/shop/(5zd1sn45syppnz55tvgegd55)/detailview.aspx?ID=1064407
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coolchip
Jo, mit den 5m vorm Auto hast du Recht. Aber du hast ja geschrieben:
Du hast damit ja alle FKs gemeint. Deswegen der Link.
Ich denke ich werde mir trotzdem die FKs holen. Finde die AE einfach geil.
Jugendlicher Leichtsinn 😁 Zum Glück bin ich aus dem Alter raus 😁
Ich mags eben Original und gut 😁
Kann ja jeder selber entscheiden. 😉 Kommt auch drauf an, wo man am meisten herumfährt. Bei mir ist das ganz eindeutig die Stadt. Und da ist es halt wichitger aufzufallen und Ausleuchtung der Straße eher nebensächlich. 🙂
Ich finde, dass gerade in der Stadt das Licht direkt vor dem Fahrzeug gut sein sollte.
Das ist bei den FKs und auch bei den MTS-Scheinwerfern definitiv nicht der Fall.
Ich hab in vielen Beiträgen schon geschrieben, dass die Serienscheinwerfer ein viel gleichmäßigeres Licht bieten, als es die aus dem Zubehör können.
Sicherlich sehen die Nachrüst-Scheinwerfer oft besser aus, aber eine höhere Leistung haben sie keinesfalls.
Ich persönlich hab die von MTS. Was mich daran stört, sind die 4 H7-Glühlampen, die nicht zu den günstigsten Lampen gehören.
Da ich fast nur auf der Autobahn fahre, stört mich das Nahfeld nicht so sehr.
Desweiteren ist bei den FK- und MTS-Scheinwerfern bei einigen Modellen permanent das Glas beschlagen.
Übrigens ist FK und MTS beim gleichen Leuchtenhersteller zu finden, es steht nur ein anderer Name drauf.
Wenn´s um gutes Licht geht, dann die Serienscheinwerfer von Hella mit ein paar guten Lampen.
Wer auf Design steht, dann irgendwas aus dem Zubehör.
P.S.:
Hab noch einige Lampen (H4 und H7) günstig abzugeben...
http://www.tuningteileshop.de/ kann ich nur empfehlen bestelle da auch meine sache . kenne den besitzer auch durchs internet! gute ware und top versand. er hilft auch so weiter !!!
mfg totz
Ähnliche Themen
Ich habe mir vor ein paar Monaten die Klarglasscheinwerfer von FK eingebaut und bin mit der Lichtausbeute sehr zufrieden! Diese ist jedenfalls erheblich besser, als die von den Original-Hella-Scheinwerfern. Die schlechtere Beleuchtung direkt vor dem Auto ist nicht relevant, da man diesen Bereich aus dem Auto eh nicht einsehen kann. Einziger Kritikpunkt könnte die ungleichmässigere Beleuchtung sein, was aber eher Geschmackssache ist und bei den meisten Klarglasscheinwerfern durch die fehlenden Streuscheibe begründet ist.
Mir persönlich gefällt jedoch nicht das der Austausch von Birnen nun wesentlich schwieriger ist und der Kabelbaum mitsamt Sicherungen und Relais direkt im Motorraum untergebracht ist, wodurch er natürlich auch besonders einfach zu montireren ist!
Zu den Scheinwerfern von in.pro kann ich leider nichts sagen. Mir gefiel die Optik leider nicht so gut! Ansonsten hätte ich gerne auch etwas mehr Geld ausgegeben, damit die Verarbeitung der Scheinwerfer besser ist. Das soll nicht heißen, das die Verarbeitung der FK-Scheinwerfer schlecht ist, sie könnte aber besser sein.
Ach ja, ich hab seiner Zeit die Scheinwerfer bei eBay gekauft, da sie dort am günstigsten waren!
Hi,
ich muss jetzt auch grad nochmal meinen Senf dazu geben.
Ich habe die FK-Powerlook-Scheinwerfer (nicht Angle Eyes) jetzt ca. 1,5 Jahre im Auto, bin in der Zeit knapp 40.000 km gefahren. Fahre sehr viel Autobahn, oft Landstrasse und gelegentlich natürlich auch in der Stadt. Zudem fahre ich ca. 40 % der Zeit Nachts, d.h. gutes Licht kommt bei mir vor der Optik.
Mein Fazit:
Vorteile der FK-Powerlooks
1. Das Licht der FK-Powerlooks ist (natürlich dank H7-Technologie) um längen besser als das der originalen Hella-Scheinwerfer. Das betrifft das Abblendlicht und ganz besonders das Fernlicht.
Einfaches Beispiel: wenn bei den Originale Scheinwerfer die Nebelscheinwerfer zugeschaltet hatte, war der Unterschied deutlich sichtbar. Wenn ich die NSW bei den Powerlooks zu schalte ist außer ganz weit links und rechts kein Unterschied zu sehen!
2. Die Ausleuchtung des Nahbereichs ist ebenfalls sehr gut, denn den nicht beleuchteten Bereich ca. 1-2m vor dem Auto kannst du aus dem Innenraum heraus nicht einsehen, es sei den man steckt den Kopf duch das Schiebedach. (Die Fotos im Review wurden, wie dort auch zu lesen ist, vom Dach aus aufgenommen).
3. Die Powerlookscheinwerfer und Blinker sind genau so Wasserdicht wie die originalen Scheinwerfer.
Nachteile
1. Die Scheinwerfer aufnahmen beim 6N sind nicht für H7-Scheinwerfer mit 2 Reflektoren vorgesehen. Bei einigen Polos können daher diverse Kunststoff Stege beim Birnenwechsel im weg sein. Die Warung gestalltet sich daher ggf. schwierig. Ich habe die Kunstoffstege entfernt, so dass dies jetzt keinso großes Problem mehr darstellt.
2. Der Kabelbaum samt Sicherungen und Relais ist ungeschützt im Motoraum verlegt. Mann sollte versuchen die Sicherungen und Relais z.B. durch eine Plastiktüte gegen Spritzwasser schützen, da besonders die Relais dadurch korrodieren und ggf. ausfallen können.
Subjektiv
Ich würde mir die Powerlooks wegen des deutlich besseren Lichts jeder Zeit wieder kaufen. Wen die etwas ungleichmäßigere Ausleuchtung nicht stört, der wird mit den Leuchten auf jeden Fall zu frieden sein.
Wenn man sich dann einmal an das Licht gewöhnt hat, merkt man den Unterschied ganz besonders, wenn man mal wieder in einen Polo mit originalen Scheinwerfern steigt! Innerorts glaubt man da fast, man hätte gar kein Licht an!
PS.: Noch ein (sehr subjektiver) Effekt ist mir aufgefallen. Das mag an der veränderten Optik liegen, jedenfalls habe ich den Eindruck, dass auf der Autobahn nachts viel häufiger die Überholspur frei gemacht wird, wenn man von hinten gefahren kommt, als füher! 🙂
ich kann jared da nur zustimmen...
hab auch die PowerLooks von FK und bin höchst zufrieden....
sehe es genauso, dass die Lichtausbeute besser, als dem originalkram is....
und dann also bonus noch die optik....
die nachteile sehe ich auch genau wie oben beschrieben....vor allem der birnen wechsel is extrem ätzend...aber das kommt ja gottseidank net so oft vor...
ansonsten.....super zufrieden....
wollte damals erst die AE holen....aber erstens wirken die PL auch ohne BB sehr aggressiv und bei den AE fand ich die standlichtringe scheiße....da sah man ja die drei oder 4 standlichter direkt durchscheinen...
klar könnte man die umbauen, so wie viele kiddies das hier tun....
aber aufgrund der rechtlichen konsequenzen wär mir das zu riskant....sollen die doch sehen, was se davon haben...
sollte hella mal ihre celis standlichtringe in AEs fürn Polo verpacken...bin ich sofort dabei...EGAL was die kosten...
Hmmm.....das Thema ist zwar schon ein wenig älter, aber es interessiert bestimmt immer mal wieder jemanden, kann also nicht schaden, mal was zu aktualisieren:
ICh bin jetzt seit guten 2 Jahren mit den AngelEyes von FK unterwegs und passend zur Jahreszeit könnt ich mal wieder kotzen: Die Lichtausbeute ist doch wohl echt doof......klar, sieht schicki aus, wobei es schicker wäre, wenns Standlichtringe wie bei BMW währen, die nicht mit jeweils 3 Standlichtbrinen gefüttert werden, würd zumindest behaupten, das die von BMW anders aufgebaut sind.... aber das wars auch schon, dolle is halt nich.
Ich überleg momentan wieder auf die ein wenig dezenteren Klarglasscheinwerfer umzurüsten, sieht nach meinem Geschmack auch am Tage besser aus, nich so viel Kram, einfach nur nen Schicker Scheinwerfer ohne Firlefanz! Nu hab ich mir ja gedacht, das Licht sollte da ja echt klasse sein, nu les ich hier wieder was anderes, also in der Weite sind sie gut? Bare wenn die ersten 5 Meter nich so prickelnd sind, is das ja auch nich grad schik...grade inner Stadt und bei schlechten Straßen ist das ja mal ganz praktisch, wenn man sieht, was kurz vorm AUto so alles an Löcher etc aufaucht, weil man es in der Ferne -ob mit gutem oder schlechten Licht- eh nicht gesehen hat....die Geindefahrwerkfreaks wissen sicher, was ich meine....
Na gut, wär ja klasse, wenn noch mal nen Klarglasscheinwerfer-User was dazu sagen kann und bitte ohne Verweise auf andere Threads, statt den Link zu posten hat man doch auch schnell mal ne Antwort geschrieben, danke ;-)
Welche "Klarglasscheinwerfer" meinst du denn? Die FK Powerlook oder die in.Pro H4?
die in.pro
Ohne selbst Erfahrung damit zu haben, soll vom Hören-Sagen die Ausleuchtung etwa der der Serienscheinwerfer entsprechen - was sich aufgrund der gleichartigen Technik auch logisch anhört. Die Lichtverteilung soll aber etwas schlechter sein und Fernlicht ist angeblich nicht so das Wahre. Und wie das bei solchen Teilen halt so ist: 10 Besitzer, 10 Meinungen.
An dieser Stelle würde ich dir dann doch mal die SuFu Nahe legen. In anderen Theads (z.B. hier) wurde das alles schon diskutiert und einige Besitzer haben auch schon Ihre Meinung dazu gesagt.
Zusammengefasst:
Serienscheinwerfer sind etwas besser als inPro, die wiederum deutlich besser sein sollen als FK Angel Eyes. Ich persönlich habe die FK Powerlooks und finde die deutlich besser als die Serienscheinwerfer (vom Licht her). Ich würde daher folgende Subjektive Rangfolge, bezogen auf die Lichtausbeute aufstellen (von gut nach schlecht):
1. FK Powerlook
2. Serienscheinwerfer
3. inPro
4. FK Angle Eyes
Die anderen Scheinwerfer, die es so für den 6N gibt, sollen auch nicht so dolle sein. Gemeint sind die MT Klarglasteile und die alte Hofele Design (werden nicht mehr gebaut).
Alles klar!
Ich dank dir für die schnelle und ausführliche Antwort, in dem Zusammenhang kann ich dann auch mal mit nem Verweis auf nen anderen Thread leben 😁