Polo nimmt nicht immer Gas an
Hallo,
Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Habe hier in verschieden Foren geguckt,aber kein Identisches Problem gefunden.
Habe mittlerweile sämtliche Teile beim Auto neu, aber das Problem ist immer noch da!!
Jetzt zum Problem:
Vorab schon mal, mein Auto ist ein Kurzstrecken Fahrzeug. D.h. 10 km zur Arbeit.
Baujahr 2001, 170000 km
Es kann sein das ich zur Arbeit fahre und es ist alles gut. Wenn ich dann nächsten Tag fahre nimmt er das Gas nicht an. Ich fahr los und bei Ca 2200 Touren beschleunigt er nicht mehr. Ich drück das Gas voll durch, aber nix kommt... Paar Sekunden später schießt er los wie ne Rakete ??,was im Stadtverkehr echt Scheisse ist..!
Bei hohen Geschwindigkeiten..so ab 100 km hab ich das Problem noch nicht gehabt.
Meine Motorchecklampe leuchtet, Fehler wurde ausgelesen.Ergebnis Lamdasonde und AGr Ventil.
Die erste Werkstatt hat mir eine neue Lamdasonde 1 eingebaut,die Zuleitung zum AGr Ventil wurde gereinigt,die Drosselklappe wurde gereinigt und neu angelernt.
Danach war immer noch alles Mist. Der Typ von der Werkstatt meinte das ich ein neues Steuergerät brauche.
Hab mir dann ein Steuergerät vom Schrottplatz besorgt.
Mußte damit zur Vw Fachwerkstatt weil die Daten vom alten auf dem neuen Steuergerät drauf mußten.
Danach immer noch keine Änderung.
Ich dann zur nächsten Werkstatt. Der meinte es könne am Benzinfilter liegen.
Er hat dann einen neuen Filter eingebaut und nebenbei Festgestellt das der Kat auch hinüber ist. Also auch noch nen anderen Kat bekommen!!!
Das Auto läuft immer noch schlecht.
Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll, bzw wo ich mit dem Auto noch hin soll.
Hab da die letzten Tage echt viel Geld rein gesteckt und es hat sich nichts verändert!!!
Da ich als Frau auch nicht die Mega Ahnung habe,bleibt mir der Gang zur Werkstatt leider nicht erspart.
Vielleicht hat hier jemand eine Ahnung was es sein kann und hat einen Rat für mich. Möchte mein Auto eigentlich noch ein paar Jahre fahren.
Ich finde es auch sehr seltsam das das Problem nicht immer auftaucht.. Aber doch sehr, sehr häufig! Man kann schon sagen morgens gut, abends schlecht.
Es hat auch nichts mit dem Wetter zu tun, also es ist egal ob es regnet oder trocken ist.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
22 Antworten
.... und, was ist passiert? Fehler behoben?
Hi... nein. War noch nicht hinterher da ich noch aufs Auto angewiesen war. Aber ab Montag hab ich Urlaub, dann kümmern ich mich.
Bin mir auch noch nicht sicher zur welchen Werkstatt ich fahren soll. Komme aus dem Raum Leer, vielleicht weiß ja jemand ne gute. Meine Idee war nach Bosch zu fahren..
Nur Links von Videos.
Morgen 14 Uhr Termin bei Bosch!!
Erst ein Rund-um-Check ob der Wagen in 04/18 ohne große Reparaturen durch den TÜV kommen würde... wenn ja dann geht die Fehlersuche weiter..
War letzte Woche direkt beim TÜV und hab gefragt ob die mal "rüber" gucken könnten, die wollten 100€ haben.. 🙁
Bosch ist da günstiger..!
Das ist der normale Kurs für eine HU.
Bin gespannt, ob die bei Bosch was finden und ob 100€ reichen. 😎
Gerade mein Auto wieder geholt. Der Kabelbaum der LS war defekt. Materialkosten 8,50 €
Über den Arbeitslohn will ich nicht reden! 🙁
Brauch jetzt noch neue Stoßdämpfer, Bremsscheiben und Belege, dann sollte er auch die nächste HU überstehen.