Polo II 86C 54PS vs. 75PS

VW Derby 86

Hey, bin normalerweise Hondafahrer und bin daher auf dem Gebiet VW Polo nicht ganz so fit.

Hab demnächst vor mir einen IIer Polo 86C zu holen und ihn rein für Rennstrecke umzubauen, für mich gibt es die überlegung ob ich einen mit 54PS oder mit 75PS nehmen soll?

Nun wollte ich euch mal fragen in was sich die beiden Motoren unterscheiden, hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

51 Antworten

Na da hast du dann ja auch noch einiges vor dir.
Bewegst du den wagen dann nur auf der Rennstrecke oder auch
mit normaler Zulassung auf der Strasse?

Ist eigentlich mehr für die Rennstrecke gedacht, also mit Hänger transportieren. Evtl gibts ja auch noch eine Zulassung drauf, des werde ich aber dann sehn, jetzt ist er erstmal nur für Strecke gedacht.

Aber muss dein Fahrzeug nicht auf den meisten Strecken angemeldet bzw.
versichert sein. Hab mal sowas gehört, dass man sich nicht einfach einen
Wagen zusammenschustern kann und dann z.b. auf die Nordschleife kann.

Glaub ein Wagenbrief sollte reichen, Versicherung zahlt auf der Strecke sowieso keine also sollte das denk ich auch egal sein. Hab da einen Bekannten an der Hand der mir in der sache hilft, der fährt selber rennen und der wird mir dann schon sagen können was ich da zu machen habe.

Ähnliche Themen

Na dann bist du ja auf der sicheren seite und
gut aufgehoben...

So, ich werde jetz mal neue Auspuffschellen und Gummis
kaufen fahren und dann mal alles montieren.

Werde dir heute abend weiteres berichten.

Bis dahin einen angenehmen tag.

Dir auch und viel glück mit deiner Anlage😉

Zitat:

Original geschrieben von Danny1303


63,5 mm ab kat bis hinten.🙂

Ob du da nicht zuviel des guten willst? Für einen 1.3l Sauger, liegt der errechnete, optimale Rohrdurchmesser bei 42-50mm, je nach Drehzahl die du anstrebst.

Die Gruppe-A Analgen sind da schon zu groß dimensioniert.

Ich habe einen Fächerkrümmer, mit 200 Zellen Metallkat, Vorschalldämpfer Ersatzrohr und einem Edelstahlendrohr. Die Anlage, ist bis auf den Kat (unifit), von der Firma Powersprint (Rennsportanlagen der Firma Supersprint). Soweit ich weiß, sind es mit die einzigen echten Gruppe-N Auspuffanlgen, die sowohl vom Aufbau, als auch vom Rohrdurchmesser dem Gruppe-N Reglement entsprechen. Mit insgesamt aber 900€ für alles, aber auch nicht gerade billig...

Naja, ich habe sie drunter gebaut und muss sagen:

Was für ein Müll!!!

Passt vorne und hinten nicht ( besser gesagt nur 4-5 cm Bodenfreiheit)
Werde sie morgen noch was bearbeiten müssen oder aber sie
fliegt direkt wieder raus.
Komischerweise hat sie auch ein keinen vernünftigen klang.
Da war mein Gruppe N weitaus besser.

Das 114 mm endrohr sieht auch scheisse aus.
(wusste vorher nicht, was für ein endrohr drauf ist)

Stell sie wieder bei ebay rein. Vieleicht bekommste ja wenigstens mehr Geld raus...

Vielleicht tausche ich sie auch mit meinem Kumpel.
Gegen original 75 PS mittelschalldämpfer und Supersprint esd.

Hatte er mir vorhin schon angeboten.
Scheisse dann mal auf den gewinn, den ich machen könnte.

Das ist schonmal gut zu wissen. Die Anlage die ich noch hier hab ist von einem 54PSler und hat ein 50er Rohrdurchmesser, denk die sollte ich dann auch weiterhin beibehalten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Oli-CivicEJ2


Das ist schonmal gut zu wissen. Die Anlage die ich noch hier hab ist von einem 54PSler und hat ein 50er Rohrdurchmesser, denk die sollte ich dann auch weiterhin beibehalten, oder?

50mm ist Ok. Was hast du denn für einen Fächerkrümmer? Achja, beim Bau das Flexrohr nicht vergessen.

So, ich meld mich nun hier auch mal wieder. Der Polo ist mitlerweile so gut wie fertig.

Nun mal paar Bilder für euch.

http://www.japan-racecarz.de/images/user_pic/2_7248_dsc00047.jpg

http://www.japan-racecarz.de/images/user_pic/2_8125_dsc00048.jpg

http://www.japan-racecarz.de/images/user_pic/2_1606_dsc00049.jpg

http://www.japan-racecarz.de/images/user_pic/2_2971_dsc00050.jpg

Sieht doch schonmal recht gut aus....

Was hast du denn jetzt alles verbaut....

Solltest du auch noch ein paar bbs in 14 zoll suchen, hab da welche über!😁

Hatte deine Thread schon wieder voll vergessen...
Naja, man wird ja nicht jünger!!!😮

Verbaut sind nun:

Supersprint Fächerkrümmer
100 Zeller Kat
50er eigenbau Abgasanlage
Schricknockenwelle
Sachs Sintermetallkupplung ohne Torsionsfedern
Sachs Verstärkte Druckplatte
K&N Tauschfilter
13Zoll Alus mit Michelin Slicks
Nutenverstellbares Fahrwerk (hersteller keine ahnung)
30er Raid Lenkrad
ATE Blue Racing Bremsflüssigkeit

Bremsscheiben, -beläge, -backen, -zylinder erneuert
Sonst noch sämtliche Bremsleitungen und Schläuche erneuert
Neuen Kraftstofffilter, Ölfilter und Ölwechsel
und sonst noch so einiges an Wartungsarbeiten und kleinzeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen