Polo II 86C 54PS vs. 75PS

VW Derby 86

Hey, bin normalerweise Hondafahrer und bin daher auf dem Gebiet VW Polo nicht ganz so fit.

Hab demnächst vor mir einen IIer Polo 86C zu holen und ihn rein für Rennstrecke umzubauen, für mich gibt es die überlegung ob ich einen mit 54PS oder mit 75PS nehmen soll?

Nun wollte ich euch mal fragen in was sich die beiden Motoren unterscheiden, hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

51 Antworten

Hab mir gestern einen 3er Polo mit 75PS geholt, mal schaun was aus dem ding wird, hat evtl jemand paar kleine tips für mich was leistung angeht??

Hi!

Das hier wäre schonmal ein guter Anfang.

http://www.mmmotorsport.de/ipolo86c.php

Habe ich persönlich momentan nicht das Geld für, aber ich denke,
dass wäre ein guter Start.

Heute morgen ist meine GRuppe A Komplettanlage angekommen.
Wenn sie drunter ist, kann ich dir ja mal mitteilen, ob da auch was zu spüren ist.

Ach ja, und sehr gute Auto wahl übrigens.
Wenn du dir nicht gerade den Obertrümmer gekauft hast,
wirst du ein sehr treues Auto haben und mit diesem viel Spaß.

Eine Schrick wollte ich sowieso einbauen, denk da ist der Kit dann nicht verkert.

Der Polo hat zwar schon 200.000km auf der Uhr aber läuft dafür noch Top, die Bremsen vorne, Handbremsseile, Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung muss gemacht werden aber sonst hat er meiner meinung nach nichts.
Leider kann ich ihn erst am Freitag mit dem Hänger holen, kanns schon garnicht mehr erwarten ihn hier zu haben.
Das erste was ich machen werde ist komplett leer räumen und ihn innen und außen lackieren, die farbe gefällt mir garnicht, ist so ein ganz helles türkis. Naja, erstmal hier haben.

Ähnliche Themen

Gleiche Farbe wie meiner?
Siehst du ja auf meinem Bild.
Heisst montana-grün-metallic.

200.000km sind meiner meinung nach egal.
Wenn du regelmäßig den Zahnriemen wechselst, sollte der laufen
und laufen und laufen.....
Ist kein Freiläufer von daher ist nämlich vorsicht geboten.

Ich denke mit dem kit bist du erstmal wirklich gut bedient.
Klare vorteil, gegenüber nur eine schrick zu verbauen, ist
der abgestimmte chip.

Genau, Zahnriemen sollte ich auch noch machen, dann weis ich was mit ihm los is.

Ne das Grün ist noch um einiges heller als deins, so richtig schrecklich (unten mal ein Bild).

Weis jemand zufällig ob die Nockenwelle vom 54PS auch in den 75PS passt??

Stimmt, die Farbe ist nicht wirklich schön.

Wieso willst du denn eine aus einem 55PS einbauen?

Die 3F Nocke deines wagens hat 219Grad
Die 55 PS AAV Nocke hat 204 Grad
Die 55 PS NZ Nocke hat 198 Grad

Somit nicht empfehlenswert.😁

Ne, ich meine die Schrick 268Grad, da hab ich noch eine da.

Wenn die für einen VW Polo mit Hydro Motor ist,
es sich um eine symethrische handelt, kannst du sie einbauen.

Die Polo Schrick nocken sind ja von 1.0 bis 1.6 Liter verbaubar,
wenn ich mich nicht irre.

Du Glückspilz, so eine hätte ich auch gerne rumliegen.
Dann wäre die heute noch verbaut.😁

Naja, heute ist erstmal die Gruppe A Anlage dran.

Was ist das denn für eine Anlage (Hersteller)?

Das ist eine ziemlich alte, die aber wie neu ist da sie
beim Vorbesitzer im Keller trocken gelagert wurde und sie nur
ein halbes jahr verbaut war.

Hersteller: Ray (kannte ich auch nicht)
Bezeichnung: Power Rohr Anlage
Neupreis: 1000 Deutsche Mark

Mein Preis: 41,97€ bei Ebay ich weiß, ich schäme mich ja schon!!!!
Hab oft glück und mache super schnäppchen

Nicht schlecht, was hat die Anlage denn für einen Rohrdurchmesser?

Hab mir für meinen Civic TypeR vor ca 4 Monaten auch eine am Kat gekauft, hat mich auch knapp 600€ gekostet (Japan Import) aber das Teil ist sein geld echt wert. ISt eine 2,5 Zoll (67mm) Anlage ab Kat.

63,5 mm ab kat bis hinten.🙂

Nicht schlecht, bin mal gespannt was du drüber berichten kannst.

Werde auf meinem einem Fächerkrümmer draufmachen (liegt auch schon hier), einen 100Zeller Kat (liegt auch schon hier) und den rest werde ich selber bauen, muss michd ann nur nochmal umhören welchen rohrdurchmesser man dann am besten verwenden sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen