POLO 86C 3F GT wenig leistung unrunder lauf
Ich habe mein POLO auf 3F umgebaut
Der Motor ist seit 4 Monate schon ein 3F der Bearbeitet ist. Er hatte aber noch die MONO drauf dadurch ist er gut gelaufen,
So nun habe ich alles Vom 3F eingebaut das es ein voll wertiger GT ist
das heist Kabelbaum vom 3F Ansauckbrücke bearbeitet, Bearbeitete DRK auch vom 3F ja und den rest halt auch
was schon verbaut wahr
Fecher, 3F Nocke, 3F Block, Bearbeiteter 3F Kopf.
So und nun wo er Komplet ist, läuft er im Kalten wie auch im warmen Lerlauf auf 300 - 400 um und sehr unrund.
Trotzdem hat er nicht die leistung vom 3F warum auch immer
und wen man Loßfahren will säuft er auch ab und an ab.
wen man vom GAS geht und Rolt so zwichen 1000 und 3000um Hatt er felzüntungen und Blubbert hinten raus!!!
warum???
Oder stimmt die Steuer zeit nicht???
Der BLOCK wurde mal Geplant wie viel weis ich nicht, der 3F Kopf wurde um 400mü Geplant allso nicht viel.
Was ich geprüft habe oder neu ferbaut habe
Neue Lamda von BERU
Neue Züntkertzen
Anderer HALGEBER
Anderer Züntferteiler
Neue Züntkabel
Anderer Finger im Halgeber
Ziet keine falschluft habe ich gebrüft mit Bremsen reiniger
neue Unterdruck leitungen verbaut
Neue Benzin Pumpe
Neuer Filter
Anderer Externer Benzin druck regler auf 3,3Bahr eingestelt
Fehlerspeicher zeigt nichts an ist leer
Beste Antwort im Thema
Ja hat einen (ist doch fast schon selbstverständlich) paar Minuten batterie abklemmen oder per Tester löschen. Kannst statt der batterie auch den Stecker vom Motorsteuergerät abziehen.
151 Antworten
Haste recht, ohne dass die beiden Werte stimmen läuft kein benziner wie er soll jedenfalls nicht vernünftig.Sollte aber eigentlich der anfang sein bevor man sonst sich n devil sucht...
Zitat:
Original geschrieben von RB77
dusen, kraftstoffdruckerhöhung und größeren lmm.....ja das macht sinn... verstehe i net😕 beim sauger😕andererseits hast du co und zündung noch nicht richtig eingestellt also warum wunderst du dich das die kiste scheiße läuft
Ich habe ja neue Kertzen drin gehabt aber leider die falschen ich hate die UXT2 drin ich hette aber die UXT56 gebraucht.
Und nun fert ehr auch seine 180Kmh wie gesacht ZT und CO muß ich noch einstellen habe ich jetzt nur behr Hand eingestelt habe leider kein CO rohr mehr weil ich ein Fecher drin habe
Neja Ich Liebe saugmotoren
Bei mein 2 AUDI Coupe 20V Quatro ist das auch nicht anders nur Tote müßen Beatmet Werden
Zitat:
Original geschrieben von RB77
😁insider😁
vielleicht hast du ja zuviel zylinderkopf abgefressen und er hat jetzt viel zu viel verdichtung-----bongo ich hab dich nicht vergessen😕
zuviel runter geht nich, is`n heronkopf, schlagen "nur" irgendwannmal die ventile uff`n kolben (bei OT überschneidung)
Joa, Ventile machen auf, Kolben macht se wieder zu XD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
zuviel runter geht nich, is`n heronkopf, schlagen "nur" irgendwannmal die ventile uff`n kolben (bei OT überschneidung)Zitat:
Original geschrieben von RB77
😁insider😁
vielleicht hast du ja zuviel zylinderkopf abgefressen und er hat jetzt viel zu viel verdichtung-----bongo ich hab dich nicht vergessen😕
mir brauchst du das nicht erklären😁 nur der te wollte uns dies in einem anderen thread nicht glauben aber wenn du meinen beitrag richtig gelesen hättest dann wäre das klar....
bitte jetzt nicht noch zehn schlaue darauf melden danke🙂 ich fresse keine polo köpfe ab
😁
Zitat:
Original geschrieben von RB77
mir brauchst du das nicht erklären😁 nur der te wollte uns dies in einem anderen thread nicht glauben aber wenn du meinen beitrag richtig gelesen hättest dann wäre das klar....Zitat:
Original geschrieben von perchlor
zuviel runter geht nich, is`n heronkopf, schlagen "nur" irgendwannmal die ventile uff`n kolben (bei OT überschneidung)
bitte jetzt nicht noch zehn schlaue darauf melden danke🙂 ich fresse keine polo köpfe ab
...rb77 denjenigen möcht ich sehen der en kopp abfrisst😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
🙄
😕😕
Vorne am CO-Rohr abgreifen ist wesentlich genauer als hinten den Tester reinhalten...
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
kann man den Motor auch Ohne CO rohr einstellen über ein Abgasteter ???
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Vorne am CO-Rohr abgreifen ist wesentlich genauer als hinten den Tester reinhalten...
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
kann man den Motor auch Ohne CO rohr einstellen über ein Abgasteter ???
neja dann muß ich ein CO rohr am Feche rann schweisen.
die werte vom CO sind gleich noch mal???? zwichen 1 und MAX 1,5%????
Ist das so
( Zündzeitpunkt:
Anlassen
1 min laufen lassen im Standgas
blauen Stecker abmachen (ablassen)
3 mal über 3000 drehen
Drehzahl auf 2000-2500 halten und in dieser Drehzal den Zeitpunkt einstellen
zum Schluss, wenn eingestellt blauen Stecker drauf machen, Fehlerspeicher löschen
CO
genauso wie oben, jedoch nicht bei 2000-2500rpm einstellen sondern im Standgas, CO Wert muss sich bei ca 1 einpendeln und Standgas bei +-850
CO Wert am CO Rohr vom Krümemr messen, NICHT am Auspuff. Messschlauch muss auch dicht sein am CO Rohr.
Fehlerspeicher löschen
Testen: CO Wert muss sich so um die 0,6 einpendeln, Standgas so um die 950
ES DARF BEIDESMAL KEINERLEI VERBRAUCHER LAUFEN (Lüfter, Radio, Licht...) ) ????????????
CO-Gehalt im Leerlauf (mit Katalysator) max. 0,5 Vol. %
(ohne Katalysator) 0,8 . . . 1,2 Vol. %
CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf max. 0,3 Vol. %
Lambda im erhöhten Leerlauf 0,97 . . . 1,03
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Vorne am CO-Rohr abgreifen ist wesentlich genauer als hinten den Tester reinhalten...
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
neja dann muß ich ein CO rohr am Feche rann schweisen.Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
die werte vom CO sind gleich noch mal???? zwichen 1 und MAX 1,5%????
Ist das so
( Zündzeitpunkt:
Anlassen
1 min laufen lassen im Standgas
blauen Stecker abmachen (ablassen)
3 mal über 3000 drehen
Drehzahl auf 2000-2500 halten und in dieser Drehzal den Zeitpunkt einstellenzum Schluss, wenn eingestellt blauen Stecker drauf machen, Fehlerspeicher löschen
CO
genauso wie oben, jedoch nicht bei 2000-2500rpm einstellen sondern im Standgas, CO Wert muss sich bei ca 1 einpendeln und Standgas bei +-850
CO Wert am CO Rohr vom Krümemr messen, NICHT am Auspuff. Messschlauch muss auch dicht sein am CO Rohr.
Fehlerspeicher löschen
Testen: CO Wert muss sich so um die 0,6 einpendeln, Standgas so um die 950ES DARF BEIDESMAL KEINERLEI VERBRAUCHER LAUFEN (Lüfter, Radio, Licht...) ) ????????????
zündung am besten mit dem vw einstellgerät einstellen, das wird genauer als mit stroboskop. auserdem ist es immer schwer die genaue drehzahl zu halten und das gerät nimmt sich das genaue ot signal über die schwungscheibe.
ist nicht teuer das ganze und auserdem genauer....
Zitat:
Original geschrieben von RB77
zündung am besten mit dem vw einstellgerät einstellen, das wird genauer als mit stroboskop. auserdem ist es immer schwer die genaue drehzahl zu halten und das gerät nimmt sich das genaue ot signal über die schwungscheibe.
ist nicht teuer das ganze und auserdem genauer....
was soll das für eins sein????
frag mich nicht nach der genauen bezeichnunng da gibts bestimmt vw.schrauber der alten schule unter uns...ich selber konnte mir das teil über unsere firma beim freundlichen ausleihen, damit kannste die zündung einfach und genau einstellen....