POLO 86C 3F GT wenig leistung unrunder lauf

VW Polo 2 (86C)

Ich habe mein POLO auf 3F umgebaut

Der Motor ist seit 4 Monate schon ein 3F der Bearbeitet ist. Er hatte aber noch die MONO drauf dadurch ist er gut gelaufen,

So nun habe ich alles Vom 3F eingebaut das es ein voll wertiger GT ist

das heist Kabelbaum vom 3F Ansauckbrücke bearbeitet, Bearbeitete DRK auch vom 3F ja und den rest halt auch

was schon verbaut wahr
Fecher, 3F Nocke, 3F Block, Bearbeiteter 3F Kopf.

So und nun wo er Komplet ist, läuft er im Kalten wie auch im warmen Lerlauf auf 300 - 400 um und sehr unrund.
Trotzdem hat er nicht die leistung vom 3F warum auch immer
und wen man Loßfahren will säuft er auch ab und an ab.
wen man vom GAS geht und Rolt so zwichen 1000 und 3000um Hatt er felzüntungen und Blubbert hinten raus!!!
warum???

Oder stimmt die Steuer zeit nicht???
Der BLOCK wurde mal Geplant wie viel weis ich nicht, der 3F Kopf wurde um 400mü Geplant allso nicht viel.

Was ich geprüft habe oder neu ferbaut habe

Neue Lamda von BERU
Neue Züntkertzen
Anderer HALGEBER
Anderer Züntferteiler
Neue Züntkabel
Anderer Finger im Halgeber
Ziet keine falschluft habe ich gebrüft mit Bremsen reiniger
neue Unterdruck leitungen verbaut
Neue Benzin Pumpe
Neuer Filter
Anderer Externer Benzin druck regler auf 3,3Bahr eingestelt
Fehlerspeicher zeigt nichts an ist leer

Beste Antwort im Thema

Ja hat einen (ist doch fast schon selbstverständlich) paar Minuten batterie abklemmen oder per Tester löschen. Kannst statt der batterie auch den Stecker vom Motorsteuergerät abziehen. 

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RB77


kanns mir schlecht vorstellen aber vielleicht bekommt das nz stg ja wenigstens die einspritzzeiten hin aber i glaubs schlecht. beim 3f wird ja die zündung über das stg und den klopssensor geregelt. was beim nz über unterdruck geschieht.
was ist das für ein gas ventil?

zahnriemen ist normal also beim spannen der wapu rutscht er immer um einen halben zahn also das passt.

Em der G40 hatt doch nur ein klopssensor oder??? Ich habe noch nicht mal ein Anschlus dafür!!! oder ist das das 2 Polige Kabel mit 3 stecker wo 12 Drauf steht.

Ich habe 3 Kabelbäume vom 3F 1 von 1989 ohne STG eins von 1991 mit 022K und ich habe den von 1990 drin mit STG 022K .

wo soll denn der oder die Klopf sensoren am Motor sein????

Em jetzt läuft er recht gut aber wen er warm ist und ich vollgas gebe Säuft er ab oder Zündet nicht richtig oder so auf alle fälle hatt er dann keine leistung wie als würde man dabei Bremsen und er wird langsamer.

Ein bekanter von mir der schraubt auch schon seit über 10jahre an POLO"s rum der weiß auch nicht mehr weiter
er meint das das 022N auch geht besonders wen ich Chipen lass weil ja noch der GTI LMM und die 288 Nocke rein kommt

Hallo
Das 022 N ist z.B. ab Fgstnr. F 80 N 000 001 verbaut (also eines der letzen Ausführungen,da VW von A bis X zählt bei Änderungsteilen/Verbesserungen),denn anschließend kamen nur "Tauschteile/Regenerierungsteile" in den Handel.Das 022 AX bis Fgstnr. ....... und das 022 X (welches das 022 N ersetzte) ab Fgstnr. F 80 N 000 001 .
MfG RALF

Klopfsensor befindet sich an der rückseite des blockes ,in deinem fall unter der ansaugbrücke mit einer schraube angeschraubt....der sollte schon angeschlosen sein, aber irgendwie find ich mich in deine konstruktion nimma rein....
bau doch bitte erst mal die teile ein welche auch zusammengehören und nichts aus drei steuergeräten und verschiedsenen kabelbäumen...

nebenbei gefragt , hast du irgendwelche stecker übrig und vor allem hast du den lichtkabelbaum mitgewechselt und entsprechend auch den vom 3f übernommen, oder ist da noch der vom aav drin?

Zitat:

Original geschrieben von RB77


nebenbei gefragt , hast du irgendwelche stecker übrig und vor allem hast du den lichtkabelbaum mitgewechselt und entsprechend auch den vom 3f übernommen, oder ist da noch der vom aav drin?

Ich habe alles vom POLO GT Coupe bj1991 ausgebaut und bei mir eingebaut.

Ich habe bis jetzt noch nie bei ein 3F ein Klopfsensor gesehen und laut POLO Forum gibt es den nur im G40

(hallo sind die motorkabelbäume vom 3f und g40 gleich?
frage weil ich gerade auf 3f umbaue und bekomme nirgends einen motorkabelbaum ausser für g40.

Nein sind nicht gleich, der G hat ja noch ein paar Sachen wie z. B. Klopfsensor, Co-Poti, usw... die der 3F nicht hat.)

Ähnliche Themen

Das ist korrekt, den gibt es nur beim PY.

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER



Zitat:

Original geschrieben von RB77


nebenbei gefragt , hast du irgendwelche stecker übrig und vor allem hast du den lichtkabelbaum mitgewechselt und entsprechend auch den vom 3f übernommen, oder ist da noch der vom aav drin?
Ich habe alles vom POLO GT Coupe bj1991 ausgebaut und bei mir eingebaut.
Ich habe bis jetzt noch nie bei ein 3F ein Klopfsensor gesehen und laut POLO Forum gibt es den nur im G40

das er im Warmen zustand so gut wie kein GAS annimt und bei über 140kmh dan Langsamer württ und leicht Ruckelt kann das auch am LMM liegen ich wechsel den mahl Morgen habe noch 2 stück rum liegen kann ja nicht am STG liegen

Wo das STG beim POLO ist ist ein weiser stecker wo 12 drauf steht da zu habe ich ein langes kabel was 2 anschlüsse hatt und ist aber nur 2 Polig und sint recht Starke Kapel sind die für Nebelscheinwerfer???

war jetzt mein fehler ups....hatte nur der g...bin schon ganz wirr😁

Zitat:

Original geschrieben von RB77


war jetzt mein fehler ups....hatte nur der g...bin schon ganz wirr😁

wegen dem GAS Ventil was ich meinte sitzt Vorne lings beim Scheinwerfer direkt über den Kohlefilter das habe ich eingebaut mit neuer unterdruckleitung nun Läuft er wie im Kalten und Warmen Schönn reug im Stand

ich würde den ganzen verfuschten umbau rückgängig machen und das basteln lassen , dann fahren die autos auch

Allso das STG 022K , 022N , 022F und 022L sind vom GT 3F Motor weil Digifant 1
Und der NZ hat ja Digijet.

So das einzige Problem ist jetzt was ich noch habe ist das er wen er warm ist und ich im 4 oder 5 Gang mergt man es am besten das er nicht richtig ziet da fengt er an zu Ruckeln und das eusert sich so wie altz würte er zu fiel BENZIN da oder fiel zu wenich bekommen oder würde nicht richtig Zünden aber erst seit dem ich den HALLGEBER gewechselt habe ich habe den 048 drin.
Und er wird wärmer wie sonst

Ich schau mal das ich den 065A bekomme

Habe heute mahl die DRK und LMM gewegselt ist immer noch so wen er warm ist

Zitat:

Original geschrieben von RB77


war jetzt mein fehler ups....hatte nur der g...bin schon ganz wirr😁

......das hier kann einen auch nur "wirr" machen, wenn ich ganz ehrlich bin kann man(N) hier nur hoffen, dass das Auto durch "Zufall" mal richtig läuft!! ....weil ich verstehe eigentlich nur noch "Bahnhof" und ich schraub jetzt schon seit ca 1986 am Polo/Derby 86c rum....!!

Gruss Achim

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Zitat:

Original geschrieben von RB77


war jetzt mein fehler ups....hatte nur der g...bin schon ganz wirr😁
......das hier kann einen auch nur "wirr" machen, wenn ich ganz ehrlich bin kann man(N) hier nur hoffen, dass das Auto durch "Zufall" mal richtig läuft!! ....weil ich verstehe eigentlich nur noch "Bahnhof" und ich schraub jetzt schon seit ca 1986 am Polo/Derby 86c rum....!!

Gruss Achim

...da bisste ned der einzige,denn bein 100ertsten mal erklären gibt man auf🙄😰

So heute habe ich mal die Kompression geprüft
Auf zylinder eins von rechtz nach Lings gezelt 13,3 auf 2 13 auf 3 13 und auf 4 12,7

Und auf zylinder 4 hatt sich die Zündkerze Ferabschitet und war schwartz die wahr geschmolzen warum auch immer nun habe ich neue drin. und 1 2 3 wahren Total WEIS BRAUN mehr WEIS wie BRAUN
Zwar hatt er noch nicht die volle leistung weil ich den CO und die Zündung noch nicht zu 100% eingestelt habe aber so weit bast das schon.

Nun habe ich noch eine frage zum GTI LMM normahl muß ich ja die Platine vom 3F LMM in den GTI LMM einbauen das das alles so geht oder nicht???

weil dann Kommt die 288° Nocke von Diebels rein und andere Düsen und dan geht es zur fein abschtimung

Du das mit der Kerze wird aber schon seine Gründe haben vorallem wieso dann nur der eine Zyli ?! War se denn verölt auch ? Kann sogar sein dass du mit der Konstruktion da mal andere kerzen ausprobieren musst... das macht ne ganze Menge aus in sachen leistung, verbrennung und vorallem Temperatur. letzteres ist fast das wichtigste, stichwort Wärmewert...

dusen, kraftstoffdruckerhöhung und größeren lmm.....ja das macht sinn... verstehe i net😕 beim sauger😕

andererseits hast du co und zündung noch nicht richtig eingestellt also warum wunderst du dich das die kiste scheiße läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen