Polo 2F: Motor zieht nicht, zu wenig Leistung

VW Polo 2 (86C)

Hallo Motortalk-Gemeinde!

Ich hab ein Problem mit meinem Polo (BJ 93, 55PS, Motor AAV, alles Serie):
Ich habe das Gefühl, dass der Motor nicht mehr die gewohnte Leistung beim Beschleunigen erbringt. Soll heißen, dass er heute beim Beschleunigen im 4. Gang kaum die 100 km/h erreichen konnte. Leider kann ich nichts über den Drehzahlbereich sagen, er hat ja keinen DZM.
So rein im Stadtverkehr bei sehr defensivem Beschleunigen geht es noch, auch beim dahinrollen, aber will man etwas Motorkraft, dann kommt da nix.

Der Polo stand jetzt seit Mai in der Garage (ist Winterfahrzeug), aber selbst in den letzten zwei Wochen zuvor hatte ich schon das Gefühl, dass Leistung fehlte.

Ich habe bereits die Verteilerkappe gereinigt und ihm heute einen neuen Luftfilter verpasst, Zündkerzen will ich am WE wechseln.

Wo sollte ich meine weitere Fehlersuche ansetzen? Ich vermute mal, mein Polo hat Unterdruckschläuche? Bei den Rover Minis der 90er Baujahre sind die gern mal porös...

Ich bin ein Gelegenheitsschrauber, vor allem an meinem Sommerfahrzeug (Rover Mini), an dem sind mir einige Sachen nicht fremd. Aber am Polo hab ich noch nicht so viel gemacht.

Gruß Matthias

Beste Antwort im Thema

Hatte letztens ähnliches Problem.
Haben ne ganze weile gesucht bis wir drauf gekommen sind das er falsch mischt.
Es war der Ansauglufttemperatursensor über der Drosselklappe.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ist 'Vergaserflansch' der korrekte Begriff im Falle eines 2F? Die These der Falschluft passt auch zu dem Kerzenbild und dem Hochdrehen, was ist aber die Interpretation des Absterbens? Zu fett?
Gruß

Zitat:

@is nurn kleener schrieb am 8. Oktober 2016 um 17:28:13 Uhr:


Klingt doch so als hättest du einen Fehler gefunden.
Vergaserflansch hat sich aufgelöst...

Verstehe ich das richtig, dass es diese Dichtung ist (siehe Bild - roter Kreis)?

Oder welches Teil ist da jetzt hinüber?

Zitat:

@Mini-Polofahrer schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:02:52 Uhr:


Auf dem Foto mit der Einspritzanlage habe ich mal markiert, wo der Bereich ist, den ich abgesprüht habe, als er fast bzw. ganz ausging.

Probefahrt erbrachte übrigens noch keine Besserung...

Dann hast du zu 99,9% ein Problemchen mit dem Zwischenflansch 🙄
Wenn Du die Einspritzanlage leicht nach hinten drückst (da zieht sie auch der Gaszug hin) wirst Du an der von Dir markierten Stelle sehen daß sich ein Spalt auftut bzw sich die Anlage da leicht an- / abhebt.

Teile Nummer :030 129 765 G

(gibts auch im i-net und im Zubehör)

Das Wechseln ist kein Hexenwerk,
benötigt wird kleine Knarre & 10er Nuss für Luftfilterkasten und die 4 Muttern unten,
17er Ringmaul für Spritleitung (möglichst 4 neue Dichtringe verwenden)
10er Nuss oder 5er Imbus für die Spritze selbst
13er Nuss oder 6er Imbus für den Gaszughalter am Flansch.

Vor der Arbeit unbedingt Batterie abklemmen !

Link

Bild 2 nur zur Veranschaulichung ! Gaszughalter ist Eigenkonstruktion da flansch größer

MFG

030129765g
38-flansch

Zitat:

@Mini-Polofahrer schrieb am 8. Oktober 2016 um 17:56:43 Uhr:



Verstehe ich das richtig, dass es diese Dichtung ist (siehe Bild - roter Kreis)?
falsch

Oder welches Teil ist da jetzt hinüber?

Pos. 13 im Bild

MFG

Zwischenflansch
Ähnliche Themen

Zitat:

@perchlor schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:09:03 Uhr:


Teile Nummer :030 129 765 G

(gibts auch im i-net und im Zubehör)

Kann man so einem

Angebot

trauen?

Und nochmals vielen Dank für eure schnelle und lehrreiche Hilfe! Ein Klasse Forum!

Zitat:

@Mini-Polofahrer schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:31:04 Uhr:



Zitat:

@perchlor schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:09:03 Uhr:


Teile Nummer :030 129 765 G

(gibts auch im i-net und im Zubehör)


Kann man so einem Angebot trauen?

Und nochmals vielen Dank für eure schnelle und lehrreiche Hilfe! Ein Klasse Forum!

Wie lange willst du das Auto noch fahren?

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:41:17 Uhr:


Wie lange willst du das Auto noch fahren?

Möglichst noch ein paar Jahre...

Wenn der also offensichtlich nix taugt, welche Hersteller/Anbieter dafür empfehlt ihr?

Z.b Auto Teile Teufel ..KFZ Teile 24 ...

Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:58:02 Uhr:


Z.b Auto Teile Teufel ..KFZ Teile 24 ...

Metzger ? wußte gar nicht dass die den auch machen 🙄
Mann lernt nie aus 😁
26,30 €uro incl. versand ist doch o.K.

febi wäre die normale "Hausadresse" 😁

Kauf bloss nicht den Billigscheiß von "Topran" o.Ä. N.N.-Hersteller.

LINK ist für Manuel !

MFG

Zitat:

@perchlor schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:16:27 Uhr:


febi wäre die normale "Hausadresse" 😁

Kauf bloss nicht den Billigscheiß von "Topran" o.Ä. N.N.-Hersteller.

Gut, danke, deswegen frage ich ja. Bei VW-Ersatzteilen weiß ich eben nicht, welche taugen.

Bei meinen englischen Mini-Experten kenn ich mich da besser aus, da ist die Auswahl allerdings auch nicht groß...😁

Habe bei kfzteile24 einen von febi/bilstein für 29,99 € gefunden, der kommt jetzt in den Warenkorb. 😉

Zitat:

@perchlor schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:16:27 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:58:02 Uhr:


Z.b Auto Teile Teufel ..KFZ Teile 24 ...

Metzger ? wußte gar nicht dass die den auch machen 🙄
Mann lernt nie aus 😁
26,30 €uro incl. versand ist doch o.K.

febi wäre die normale "Hausadresse" 😁

Kauf bloss nicht den Billigscheiß von "Topran" o.Ä. N.N.-Hersteller.

LINK ist für Manuel !

MFG

Ich wuerde den Metzger nehmen! Die Vergaser-Flansche von Febi sind bescheiden, da nimmt man besser die ganz billigen oder die irre teuren von Pierburg. Wie es bei DIESEM Bauteil ist, kann ich nicht sagen.

Fuer den Link bedanke ich mich recht herzlich! Das Geld ist leider momentan alle 🙁

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:22:20 Uhr:


Ich wuerde den Metzger nehmen! Die Vergaser-Flansche von Febi sind bescheiden, da nimmt man besser die ganz billigen oder die irre teuren von Pierburg. Wie es bei DIESEM Bauteil ist, kann ich nicht sagen.

Was denn nun?

Metzger für kleines Geld oder Febi für mittleres Geld? Jetzt verwirrt ihr mich.

Zwei Experten, drei Meinungen? 😁 😕 😉

Zitat:

@Mini-Polofahrer schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:25:51 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:22:20 Uhr:


Ich wuerde den Metzger nehmen! Die Vergaser-Flansche von Febi sind bescheiden, da nimmt man besser die ganz billigen oder die irre teuren von Pierburg. Wie es bei DIESEM Bauteil ist, kann ich nicht sagen.

Was denn nun?
Metzger für kleines Geld oder Febi für mittleres Geld? Jetzt verwirrt ihr mich.

Zwei Experten, drei Meinungen? 😁 😕 😉

Nimm den den du schon bestellt hast 🙂

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:22:20 Uhr:


Fuer den Link bedanke ich mich recht herzlich! 🙁

Haste schon mal unter FOLIEN geguckt ?
ggf. U.K. ? da liefen die ja auch !

MFG

Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:36:18 Uhr:


Nimm den den du schon bestellt hast 🙂

Jetzt hab ich den Febi/Bilstein bestellt. Der wird doch hoffentlich ein paar Jahre halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen