Polo 2 Nz springt nicht mehr an

VW

Hallo

Habe ein großes Problem und zwar. Mein polo Baujahr 1987 will nicht mehr anspringen. Es fing vor 2 Wochen an, das er auf einmal während der Fahrt extrem Leistung verlor, die dann auf einmal urplötzlich wieder da war. Desweiteren sprang er wenn er warm war extrem schlecht an und jetzt gar nicht mehr. Der Anlasser dreht zwar aber das war es auch. Nicht mal mit Starterspray will er. Zündfunke ist vorhanden und Sprit kommt auch an. Habe auch bereits 3 verschiedene zündverteiler ausprobiert aktuell ein neuen. Auch zündspule ist neu genauso wie verteilerkappe und Läufer. LMM ist auch ein anderer drin. So langsam bin ich echt ratlos. Vielleicht steuerteil?

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hat sich schon erledigt. War anscheinend durch die ganzen startversuche zu viel Sprit eingespritzt worden. Blauer Rauch ist fort. Danke trotzdem.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Da fällt mir gerade ein das der Motor nach dem Umbau auf nz eingestellt wurde. Also Zündung usw. Dann wäre das ja da schon aufgefallen.

Naja, irgendeinen Grund wird es ja haben warum er jetzt GAR NICHT mehr will. Du hast ja jetzt den Zuendverteiler schon getauscht (und dabei mit Sicherheit verstellt) und an den Steuerzeiten warst du ja auch dran. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, ich rate dir nur, systematisch vorzugehen. Die Schritte sind grob gesagt:

- Kompression pruefen
- Steuerzeiten pruefen
- Funken ermitteln
- Zuendzeitpunkt pruefen
- Gemisch pruefen

Wenn das alles passt, muss der Kahn ja laufen. Geht ja nicht anders 🙂

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 22. April 2016 um 20:02:38 Uhr:


Wenn das alles passt, muss der Kahn ja laufen. Geht ja nicht anders 🙂

vorausgesetzt der pfeift sich nicht doch noch irgendwo nen Kubikmeter Falschluft rein.
Golfballgroßes Loch im Motorblock, "atmungsaktive" ZKD oder so 😁

Wie sehen denn die Einspritzduesen aus? Hauen die den rohen Sprit da volle Pulle rein?

Wie sieht der Benzindruck aus?

Ähnliche Themen

Ich werfe mal wieder den verdächtigen KABELBRUCH Am Blauen Temperatur Stecker in den Raum

So Leute das Problem ist gelöst. Vielen Dank an max.tom es war tatsächlich der kabelbruch am blauen Fühler. Polo läuft wieder wie früher.

Vielen Dank für die fleißige mithilfe.

Ach jetzt geht der nächste Mist los. Kaum läuft er vernünftig raucht er wie verrückt blau aus dem Auspuff. Ich werde noch bekloppt mit der karre. 😠

Blau -> verbrennt Oel. Ventilschaftdichtungen, gaaanz vielleicht ZKD, ganz ganz ganz vielleicht Kolbenringe.

Zieh mal die Kerzen raus, und schau nach, welche schwarz ist. Bei dem Zylinder liegt dann der Fehler.

Hat sich schon erledigt. War anscheinend durch die ganzen startversuche zu viel Sprit eingespritzt worden. Blauer Rauch ist fort. Danke trotzdem.

Zitat:

@PhilippH987 schrieb am 29. April 2016 um 18:19:26 Uhr:


Hat sich schon erledigt. War anscheinend durch die ganzen startversuche zu viel Sprit eingespritzt worden. Blauer Rauch ist fort. Danke trotzdem.

Weiter beobachten. Bei zu viel Sprit qualmts schwarz. Blauer Rauch ist immer Öl.

Wenns nun weg ist dann is ja gut. Wenns wieder kommt, sollte man da nochmal auf Ursachenforschung gehen.

MfG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen