Pollenfilter

Ford Focus Mk1

Nabend!
Habe noch ne beunruhigende frage was mich heut verunsichert hat.
Wollte zugleich bei der Winterreifenmontage den Pollenfilter wechseln lassen. Stimmt dies das hierzu das Gaspedal ausgebaut werden muss? Angeblich soll dieses direkt daneben sitzen ( rechts ) in der Mittelkonsole mit versteckt.
Ich ahbe noch nie so einen Schwachsinn gehört von einer Werkstatt.

Wer kennt sich da aus und wo sitzt der Pollenfilter bei meinen fahrzeug 1,8l TDcI 74kw ( DAW ).

Vielen Dank im voraus fürs helfen.
FordDealer1981

Beste Antwort im Thema

hast einer der letzten MK1, ab 11/2004 wurde der Focus II produziert

35 weitere Antworten
35 Antworten

Entscheidend ist, dass der Wasserablauf unter die Frontscheibe beim Wiedereinbau des Windlaufs geschoben wird.
Mein Mechaniker hats irgendwie reingeschustert, dann war der komplette Windlauf verzogen Clipse kaputt und undicht.
Ist schon was dran, wenn man sagt, lass keine Werkstatt ans Auto, wenns nicht unbedingt nötig ist.
Hab jetzt einfach schwarzes, breites Klebeband aussen draufgeklebt, man siehts kaum und es ist dicht.
Wird erst beim Autoverkauf erneuert.

So Leute,

ich habe mit meiner Werkstatt telefoniert. Ich habe tatsächlich den Windlauf dran, den blackisch schon in Wort und Bild beschrieben hat. Teilenummer 1320538. Preis 28,39 Euro, wobei ich jetzt nicht sagen kann ob brutto oder netto.
Brutto wären es dann ggf. 33,79 Euro.

Da die Sache bei mir nun auch ohne Dichtstreifen funktioniert, halte ich es für eine gute Investition.😉

Die allerersten Windläufe waren noch geschraubt, nicht geklipst.
Wer hat noch so einen?

Hallo ich habe noch einen Focus Baujahr November 98, da ich Azubi bei Renault bin mach ich eh alles selber und ich hab die Seriendichtung des alten
Windlaufs (bei mir wirklich noch geschraubt) mit Scheibenkleber unterspritzt! Das hält so dicht das man da locker mit einem Hochdruckreiniger ran kann ohne das was undicht wird, diese Methode ist echt zu empfehlen! Ausserdem habe ich den Windlauf noch rechts und links genietet.

Fazit: Ist bombenfest und dicht!!!

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe den Filter paar mal selbst gewechselt, ohne Probleme, und seit 2 Jahren habe überhaupt keinen mehr drin, und wurde positiv überascht, die Scheiben ihnen beschlagen sich nicht so und werden schneller frei. Schlißlich hatten alle Autos die ich davor fuhr auch keinen Pollenfilter.
Servus.

Na ja, aber ohne den Filter wäre mein Focus innerhalb 4 Wochen eine Staub und Mülldeponie.........................

Deine Antwort
Ähnliche Themen