Pollenfilter -> Aktivkohlefilter - Bringts wirklich was?

VW Vento 1H

Hallo,

habe jetzt bei eGay gesehen, dass es für den Golf 3 auch einen Aktivkohlefilter statt dem üblichen Pollenfilter gibt. Ist scheinbar so n Teil aus irgend nem Seat, was wohl beim Golf passen soll.

-> http://cgi.ebay.de/...egoryZ61123QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat denn jemand so ein Teil verbaut? Und wenn ja, bringt es tatsächlich irgend einen signifikanten Vorteil zum normalen Pollenfilter? Ich meine preislich ists nun auch nicht wirklich teurer als der normale Pollenfilter, da könnte man das schonmal probieren. Aber Erfahrungen wären mal interessant!

Beste Antwort im Thema

also ich kann bestätigen das schlechte Gerüche draussen bleiben.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Muss ich mir da eigentlich echt so einen Rahmen besorgen? hab keinen Filter in meinem Cabby und wollte gerne Nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Weiß keiner die Teilenummer von dem VW Filter?

Nabend,

steht im Link von whity765 .

Teilenr: Kuppelfilter" VW-1HO091700

niroe

Re: Pollenfilter -> Aktivkohlefilter - Bringts wirklich was?

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


Hallo,

habe jetzt bei eGay gesehen,

das heißt höchstwahrscheinlich eBay

Re: Re: Pollenfilter -> Aktivkohlefilter - Bringts wirklich was?

Zitat:

Original geschrieben von kyngnero46


das heißt höchstwahrscheinlich eBay

Nein heißt eGay 😁

@niroe

Danke, manchmal ist man blind 😉

Ähnliche Themen

Da wollte Greg eine versteckte Botschaft in deinen Kopf projektieren....

LoL.....

Du => Bigdog71 <= kannste mal ein Bild von deiner Radioantenne von deinem Cabby schicken ? Will mir
so eine nachrüsten und nun wollte ich gerne schon vorher sehen,wie die aussieht (Gradzahl)....

Re: Re: Pollenfilter -> Aktivkohlefilter - Bringts wirklich was?

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Von diesem speziellen italienischen filter würde ich abraten.

Also gut, aber welcher dann genau?

Na den, den dir dein VW Händler in die Hände drückt (Mann, Hummel oder so).

Den aus dem link habe ich nämlich... nicht so toll.

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Na den, den dir dein VW Händler in die Hände drückt (Mann, Hummel oder so).

Den aus dem link habe ich nämlich... nicht so toll.

Mhhh... dann hab ich das wohl nicht ganz richtig verstanden. Denn original für den 3er ist mir ja kein Aktivkohle-Pollenfilter bekannt.

Naja dann frage ich demnächst einfach mal beim Teileguru nach 🙂

Würde der hier auch passen?

Original VW NR : 1JO 819 644

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Ich glaube Schiesserei hat das mal gepostet.

richtig. Nochmal danke an die Suchfunktion, von der ja nach wie vor einige behaupten sie funktioniert kerrekt. Ich hab den Thread jetzt nur durch eine frühere Verlinkung von mir selber gefunden. Desweiteren: hoch lebe Micki´s Linksammlung! 😠

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Wo sitzt der Filter und wie kompliziert ist der Wechsel?

Edit: Mist der Verkäufer hat keine mehr für den G3, hat jemand erfahrungen mit dem aus dem Link von Greg?

Abwarten, der Verkäufer wird bestimmt bald wieder welche anbieten 😉

Der Einbau ist überhaupt nicht kompliziert 😁
Der Pollenfilter sitzt beim Golf 3 auf der Beifahrerseite, direkt neben der Windschutzscheibe unter der Wasserkastenabdeckung, also Motorhaube auf, diese Abdeckung einfach anheben oder ausbauen, dann siehst du schon den Filter.
Es kommt halt darauf an, wieviel Zeit du investieren willst, auf die Schnelle kannst du es in 5 min tauschen... Ich persönlich nehme mir für alles ruhig etwas mehr Zeit und mache es ordentlich, d. h. inklusive der Reinigung der Kanten des Luftfilterkastens mit dem Staubsauger, wie das eigentlich auch von VW vorgeschrieben ist, und des Raumes rund um den Filterkasten, da kann sich ne Menge Dreck ansammeln (Blätter usw.) 😉

So muss nochmal den Fred hochkramen:

Mein Golf ist EZ 27.05.93 . Der Filter aus Greg_M´s ersten Link soll wohl nicht so besonders sein, also will ich den Original VW Filter. Hab auch mal im Auto geguckt, mein Filter ist Flach, nicht oben halbrund. Mein erster Gedanke war, dass der vom Golf 4 dann ja passt, bis ich das las in einem anderen Thread (Link weiter oben oder eine Seite zuvor]

Original geschrieben von Bauernschädel

Zitat:

es gibt scheinbar 2 verschiedene pollenfilter beim 3er, ab 7/93 wurde der geändert... der vom golf IV passt dann wohl nur bei denen nach 7/93..

Nun bin ich ganz wirr, passt der Golf 4 Filter bei mir oder nicht?

Golf3GTI20Jahre hat ja Diesen Filter drinne, den wollte ich jetzt auch kaufen...

Hoffe mich kann einer aufklären 😁

Achja, meiner ist schon richtig schwarz und vergraben in Blättern und dreck, wird Zeit dass der rauskommt...

Edit: Beim Verkäufer steht von Baujahr 08.93 bis 10.03 (Bei ihm wurde der G3 anscheinend 6 Jahre länger gebaut 😁 ) Also passt er nicht, richtig?

Edit2: Dann muss ich wohl den Filter nehmen aus Greg´s Link, denn bei dem seiner beschreibung steht dass der Filter passt von Bj. 91 - 93.

Deine Antwort
Ähnliche Themen