Polizeikrontrolle trotz Fahrverbot

Moin, mein bekannter ist heute in eine Polizeikotrolle gekommen, das Problem, er hat vor ca. 3 Wochen seinen Führerschein abgegeben für einen Monat. Er hat gesagt das er den FS zu Hause vergessen hat.

Er bekommt seinen FS am 15.9.11 und muss bis zum 15.9.11 !!!!! also am gleichen Tag noch den FS bei der Polizeiwache vorzeigen.

Kriegt die Polizei das raus mit dem FS?? Oder einfach vorzeigen und die normale Strafe wegen fahrens ohne FS zur Zeit der Kontrolle bezahlen und fertig?

Bitte um Hilfe!!

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe, dass die das rausbekommen!

P.S. Dein Bekannter... natürlich... 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Die können bestimmt ne Anfrage an Landratsamt stellen wo die führerscheinstelle ist und nachfragen ob man im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ob sie da immer machen? k.a. wird sich zeigen.

Das haben die aller spätestens kurz vorm Schichtwechsel erledigt.

Im Normalfall wird das sofort über Funk vor Ort erledigt.

Da hat er halt in dem Moment mal Glück gehabt .............

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Im Normalfall wird das sofort über Funk vor Ort erledigt.

genauso kenn ich das auch. es wird vor Ort von den Beamten per Funk nachgefragt, ob der Fahrzeugführer zu diesem Zeitpunkt auch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Ich hatte mal vier Wochen frei und durfte den in einer beliebigen Wache abgeben und genau vier Wochen später wieder abholen. Ich glaube nicht, dass die Führerscheinstelle der Kommunalbehörde davon wusste.
Trotzdem wünsche ich dem Vollpfosten, dass es rauskommt!

Wie schon oben erwähnt ist es doch eigentlich Usus, dass bei Nichtmitführen eines Führerscheins über Funk nachgefragt wird...
Schlechte Polizeiarbeit und somit offener Ausgang für deinen "Freund"!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wie schon oben erwähnt ist es doch eigentlich Usus, dass bei Nichtmitführen eines Führerscheins über Funk nachgefragt wird...
Schlechte Polizeiarbeit und somit offener Ausgang für deinen "Freund"!!!

also da müsste er schon mit Abstand an den dümmsten Polizisten der Welt kommen

und das glaub ich nicht weil der nämlich auf der "Dümmster Polizist im Universum" Verleihung ist und als absoluter Top Favorit geführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wie schon oben erwähnt ist es doch eigentlich Usus, dass bei Nichtmitführen eines Führerscheins über Funk nachgefragt wird...
Schlechte Polizeiarbeit und somit offener Ausgang für deinen "Freund"!!!

Oder einfach mal wieder Märchenstunde auf Motor-Talk. Solche Geschichten eignen sich wunderbar für 10 Seiten aufeinander eindreschen, fehlt bisher nur derjenige, der schreibt "ist doch nicht so schlimm, drücke deinem Kumpel die Daumen".

Amen

ich tippe mal, dass am 16. oder 17.09. geschrieben wird:

"alles ging gut, haben nichts gemerkt"  ...... denn jedes

märchen hat ein gutes ende   ....😁....... wobei für mich das gute

ende eine längere benutzung der öffentlichen und geldstrafe wäre .... 😛

Und natürlich hat man auch so lange Zeit den Führerschein vorzulegen, wie auch die Verwahrung des selbigen dauert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Artoor


Moin, mein bekannter ist heute in eine Polizeikotrolle gekommen, das Problem, er hat vor ca. 3 Wochen seinen Führerschein abgegeben für einen Monat. Er hat gesagt das er den FS zu Hause vergessen hat.

Er bekommt seinen FS am 15.9.11 und muss bis zum 15.9.11 !!!!! also am gleichen Tag noch den FS bei der Polizeiwache vorzeigen.

Ich würde den FS aber dann 8 std später vorzeigen nicht das man auf den selben Polizeibeamten trifft der einen den Führerschein ausgibt

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich glaub nicht, dass die Rechner vernetzt sind.
Wie soll das denn funktionieren?

cheerio

Die müssen doch nicht vernetzt sein. Am Ende kommt die Nachricht aus Flensburg, dass sich da was überschneidet.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Ich würde den FS aber dann 8 std später vorzeigen nicht das man auf den selben Polizeibeamten trifft der einen den Führerschein ausgibt

Na hoffentlich haben die dann kein 12h-Schichtmodell.

Ich denke der "Bekannte" könnte damit durch kommen. Normalerweise würd per Funk nachgefrägt, ob die Personalien stimmen und man zum Zeitpunkt die Dokumente zuhause vergessen hat. Kostet außerdem 15 Euro.

Unverantwortliches Handeln seitens der Beamten.
Grundsätzlich soll man einer Person maximal 1 Tag Zeit geben den Führerschein auf einem Revier zu zeigen, wenn man ihn vergessen hat, genau aus diesem Grund. Man sieht nicht direkt ob eine Sperre da ist oder nicht, es gibt den "ZEVIS Bestand", der Auskunft über Sperren gibt oder nicht, aber da müssen die Daten auch erstmal eingepflegt sein.
Evtl kommt er durch, evtl aber auch nicht. Das ist eindeutig total falsches Handeln und nicht Verstehen der Zusammenhänge. Wenn er durchkommt, sollte er einen Strauss Blumen den Beamten schenken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Wenn er durchkommt, sollte er einen Strauss Blumen den Beamten schenken 🙂

Das Thema "Selbstanzeige" war in letzter Zeit allgemein recht aktuell! 😁

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich glaub nicht, dass die Rechner vernetzt sind.
Wie soll das denn funktionieren?

cheerio

Große Klasse, danke dafür !!!!!

P.S.: Schon der Titel "Polizeikontrolle trotz Fahrverbot" ist einen Lacher wert - ist wirklich eine Frechheit, dass die Jungs trotz Fahrverbot eine Polizeikontrolle durchführen, aber wirklich....

Ich denke dass man nicht sagen kann ob was passiert oder nicht. Wurde auch mal aufgehalten und hatte nix dabei. Kommen sie zur Wache und zeigens her war die Anweisung.
Hin, komplett andere Leute drin. "Habedere. Eure Kollegen haben mich angehalten und ich hatte meinen Schein net dabei. Soll ich vorzeigen."
"Aha" "Hier." Hingehalten, antwort "Jaja, bassd scha. Bitte immer dabei haben ab jetzt." "Jaja. Servus." "Servus."
Kann mir kein mensch erzählen dass die da irgendwas nachgeprüft haben. Reingehen, play it cool wie die Amis sagen und hoffen dass es glatt geht.

Ähnliche Themen