Polizeikontrolle mit Folgen
Hallo zusammen.
Ich hoffe ich hab das Thema im richtigen Bereich verfasst.
Leider hat es mich jetzt sehr blöd erwischt. Ich war am Sonntag spontan mit der Familie im Umland unterwegs, und wie es kommen musste wurde ich auf dem weg nach Hause von der Polizei zu einer Verkehrskontrolle angehalten.
Ich wurde sofort aufgefordert das Fahrzeug zu verlassen und den Beamten meine Papiere auszuhändigen und das übliche wie Verbandskasten Warndreieck usw vorzuweisen. Habe ich alles gemacht, aber irgendwie waren die wie verrückt danach irgendwas zu beanstanden, so unser Eindruck.
Man hat mich dann gebeten einen Drugwipe Test bzw einen Alkotest zu machen, den habe ich verweigert weil ich das ergebnis kenne, und habe gleich um eine Blutentnahme gebeten. Es ist so das ich gelegentlich Drogen konsumiere, aber NIEMALS berauscht fahren würde. Der letzte Konsum lag etwa 3 Tage vor der Kontrolle. Nach der Blutentnahme hat man mir eröffnet das man mich nicht ohne zu klären, ob ich zum Zeitpunkt der Kontrolle berauscht war, weiterfahren lässt.
Ich habe dann dem Drugwipe Test zugestimmt, der auch Negativ ( ganz leichter strich) ausgefallen ist, somit konnte ich die Fahrt fortsetzen.
Meine Frage wäre jetzt was da auf mich zukommt, ich habe Sorge das ich meinen Führerschein verlieren werde.
Ich bin nicht beruflich darauf angewiesen und fahre sowieso nur Privat. Dennoch war mir nicht klar, das man sogar seinen Führerschein allein für den Konsum verlieren kann. Im Nachgang betrachtet eigentlich Logische Kosequenz.
Was würde da jetzt evtl auf mich zu kommen? Für mich ist klar das ich definitiv in Zukunft auf Rauschmittel verzichten werde wenn es so Streng geregelt ist.
Kleiner Nachtrag habe meinen Führerschein seit ca 25 Jahren und noch keine Einträge, Punkte oder ähnliches.
MfG Ari
148 Antworten
Sonntag 23 Uhr - reicht doch schon für eine anlasslose Kontrolle. Anständige Mitbürger liegen da im Bett und schlafen, denn am nächsten Tag müssen sie arbeiten. Könnte also ein Kneipengänger sein, der zuviel Blut im Alkohol hat, also kontrollieren.
Und dieses typische "Verbandkasten und Warndreieck" soll doch ohnehin nur den Blick in den Kofferraum ermöglichen. Da könnte doch das Diebesgut liegen.
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 23. September 2021 um 17:07:58 Uhr:
@Ari76 schrieb am 23. September 2021 um 06:29:19 Uhr:
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 23. September 2021 um 17:07:58 Uhr:
Zitat:
Weder noch, die kamen uns entgegen und sind dann gleich hinterher.
Das ist exakt das was ich zusammengefasst habe, also erzähl mir nix über das Erfassen von Sachverhalten.
Und die Nummer nehm ich dir nicht ab, nie nicht.
Ich könnte die Nummer allerdings von einer mir sehr gut bekannten Person bestätigen. Und für diese lege ich die Hand ins Feuer.
Gruß
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. September 2021 um 17:24:08 Uhr:
Sonntag 23 Uhr - reicht doch schon für eine anlasslose Kontrolle. Anständige Mitbürger liegen da im Bett und schlafen, denn am nächsten Tag müssen sie arbeiten. Könnte also ein Kneipengänger sein, der zuviel Blut im Alkohol hat, also kontrollieren.Und dieses typische "Verbandkasten und Warndreieck" soll doch ohnehin nur den Blick in den Kofferraum ermöglichen. Da könnte doch das Diebesgut liegen.
Da hilft nur die Hans-Söllner-Methode: Alles unterm Fahrer- oder Beifahrersitz. Und markierung am Fenster, damit man weiß wie weit man max. öffnen muss 🙂 (Click zu Youtube)
Blick in den Kofferraum würde bei mir lustig.
Der ist voll ausgefüllt mit der Hundebox, alles wo ich ran muss liegt daneben.
Die Box rausnehmen ist an sich kein Problem, solange ich nicht beide Kampfhunde dabei habe und die Terror schieben wenn da einer am Kofferraum steht den sie nicht kennen.
(Die besagten Kampfhunde sind zwei 21kg schwere Dalmatiner Hündinnen die eigentlich ganz brav sind)
Ähnliche Themen
Einige hier haben gewaltig einen an der Waffel. Dieses Gutmenschentum ist echt nicht mehr auszuhalten. Habt ihr sonst im Leben nichts zu melden, dass ihr hier auf anderen völlig grundlos rumhacken müsst? Schönes anonymes Internet, nicht wahr? Ich gehe jede Wette ein, dass der eine oder andere „Heilige“ hier mehr Dreck am Stecken hat als der TE (was hat er eigentlich verbrochen?).
Edit:
Ich muss das ja noch adressieren. Gemeint ist, wer sich angesprochen fühlt.
Habe jetzt nochmal etwas recherchiert, weil ich es etwas fragwürdig finde warum mir zum Teil nicht geglaubt wird,,das ich keinen Anlass geliefert haben muss um kontrolliert zu werden.
https://www.fuehrerscheine.de/.../
In dem Link ist das im wesentlichen gut zusammengefasst.
Also kannst Du Dich damit abfinden, kontrolliert worden zu sein?
So stelle ich mir kooperatives Verhalten eines Verkehrsteilnehmers vor...
Den Fehler hab ich einmal gemacht Peter. Auf dem Weg nach Assen und dann war die Tüte weg.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. September 2021 um 18:45:30 Uhr:
Also kannst Du Dich damit abfinden, kontrolliert worden zu sein?
Ich habe mich nie darüber beschwert kontrolliert worden zu sein.
Meine Kritik galt dem Ablauf der Kontrolle. Die Polizei ist verpflichtet Be und entlasten zu ermitteln.
Das hat sie aber nach meiner Verweigerung den Test durchzuführen nicht mehr getan bzw nur widerwillig.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. September 2021 um 19:05:55 Uhr:
Den Fehler hab ich einmal gemacht Peter. Auf dem Weg nach Assen und dann war die Tüte weg.
Mit dem Motorrad nach Assen? Einmal und nie wieder. Auf dem Rückweg sind nur noch Idioten unterwegs, die das gerade Gesehene in ihren Fahrstil einfließen lassen.
Es wurde doch schon von einigen erwähnt,mit dem Verweigern des Test's hast Du doch erst den Anschein erweckt, dass Evtl doch Alkohol, Drogen konsumiert worden sein könnten. Dass man dann die Blutentnahme anordnet ist doch die logische Schlussfolgerung. Anders könnte man Dich nicht be- oder entlasten.
Anschließend hast Du den Test dann doch gemacht, um weiter fahren zu dürfen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. September 2021 um 19:10:36 Uhr:
Es wurde doch schon von einigen erwähnt,mit dem Verweigern des Test's hast Du doch erst den Anschein erweckt, dass Evtl doch Alkohol, Drogen konsumiert worden sein könnten. Dass man dann die Blutentnahme anordnet ist doch die logische Schlussfolgerung. Anders könnte man Dich mich be- oder entlasten.
Anschließend hast Du den Test dann doch gemacht, um weiter fahren zu dürfen.
Noch mehr Entgegenkommen der Polizei kann man nicht erwarten. Nach der Blutprobe noch einen Test. Völlig ungewöhnlich. Hätte nicht jeder gemacht. Worüber wird sich also beschwert?
Der TE wollte sich freitesten, um weiter fahren zu dürfen.
Zitat:
@Ari76 schrieb am 23. September 2021 um 19:05:58 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. September 2021 um 18:45:30 Uhr:
Also kannst Du Dich damit abfinden, kontrolliert worden zu sein?Das hat sie aber nach meiner Verweigerung den Test durchzuführen nicht mehr getan bzw nur widerwillig.
Widerwillig nur, nicht vor Freude strahlend? Nicht dein Ernst.😕
Verweigerung des Test bedeutet nun mal Blutprobe. Fertig. Für den Test danach solltest du dich schriftlich bedanken anstatt dich hier zu beschweren.🙄