Polizeikontrolle Alkohol

Hallo zusammen.

ich hatte diese woche leider einen kleinen verkehrsunfall (ein kleiner blechschaden) es wurde dann blut abgenommen (bak 1,87) und meine fe gleichzeitig auch entzogen.

wie wahrscheinlich ist es, dass ich eine anordnung zu einer mpu bekomme?
fahre seit knapp 20 jahren ohne punkte und bin auch noch nicht auffällig im zusammenhang mit alkohol gekommen.

lg,

Beste Antwort im Thema

...auch wenn mir als generellen 0,0 Promille Anwender ein wenig die Erfahrungen fehlen bezweifle ich, dass es bei jemandem der mit über 1,8 Promille überhaupt noch seinen Autoschlüssel, das Auto und das Zündschloß findet ein einmaliger Ausrutscher war und er kein gravierdenes Problem mit Alkohol hat.

Die meisten, die mit solchen Promillewerten noch "senkrecht stehen" haben normalerweise ein Problem ohne Alkohol. 😉

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

@peteder schrieb am 19. September 2017 um 14:23:29 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 19. September 2017 um 14:13:47 Uhr:


Die Sperrfrist schätze ich auf 1 Jahr. Was meint Ihr?

Ist es illusorisch diese mit rechtlicher Unterstüzung auf 3-6 Monate hinzubekommen?

Ja, ist es! Die Mindestsperre liegt bei 6 Monaten, zu verhängen ab 1,1%o. Bei knapp 1,8 und Unfall führt da kein Weg hin. Du kannst - ohne Erfolgsgarantie - eine Sperrzeitverkürzung beantragen, dafür sind spezielle Kurse erforderlich. Das aber erst, nachdem der Strafbefehl ergangen ist. Dadurch sparst du vielleicht 2-3 Monate. Und die MPU musst du natürlich trotzdem erfolgreich absolvieren. Da dies nicht ohne Verhaltensänderung und Aufarbeitung deiner Alkoholproblematik geht, solltest du darauf dein Hauptaugenmerk richten und nicht fieberhaft nach Abkürzungen suchen.

Du wirst sehr lange keine Fahrerlaubnis haben und du wirst eine MPU bestehen müssen. Finde dich damit ab, umso besser wirst du mit der Situation zurechtkommen!

ich sehe auch eher 15 Monate Sperrfrist als 12. Bei dem hohen Wert mit Unfall wird es mit einer Verkürzung auf jeden Fall schwierig. Hängt letztlich vom Bundesland ab.

Ich oute mich auch mal.
Bei mir waren es 1,6 Promille und fahren unter Betäubungsmittel mit Fahrerflucht,also eine ganze Reihe an Straftaten.
Meine Sperrfrist belief sich auf 12 Monate,dann MPU.
Nach Ca 13 Monaten hatte ich den Führerschein wieder

Respekt für den Mut, das hier zu schreiben!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kai R. schrieb am 19. September 2017 um 16:19:00 Uhr:


ich sehe auch eher 15 Monate Sperrfrist als 12. Bei dem hohen Wert mit Unfall wird es mit einer Verkürzung auf jeden Fall schwierig. Hängt letztlich vom Bundesland ab.

Ist es entscheidend in welchem Bundesland der Unfall passiert ist oder in welchem man seinen Wohnsitz hat?

Ist es auch ausschlaggebend, ob es "lediglich" ein Blechschaden war oder eine Personenschaden?

das Bundesland spielt eine Rolle, da sind auch die Verfahren zur Sperrfristverkürzung uneinheitlich. Wenn Du das genauer wissen willst, musst Du mal z.B. im Verkehrsportal nachfragen, da gibt es ein MPU-Board und Leute, die das wissen.

Hallo TE,

der Führerschein dürfte in deiner jetzigen Situation das kleinste Problem sein.
Denke mal drüber nach. Nüchtern versteht sich.

Wende dich doch mal an eine Selbsthilfegruppe (müssen nicht zwingend die AA sein).
Da gibt es genügend "Erfahrungsträger" und du wirst Einblicke und Tipps bekommen die dir weiterhelfen "können".

Nur DU musst es wollen! Es geht um dich und nicht um deinen FS.
Du steckst schon ziemlich in der Scheisse, wieweit kann ich nicht beurteilen.
Aber lasse es nicht soweit kommen das du darin erstickst. Also arbeite an dir!

Also Kopf hoch und versuche nicht Ausweichlösungen zu finden.

Du musst jetzt tapfer sein!

Ich wünsche dir viel Erfolg und das du wieder in die richtige Spur kommst.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 19. September 2017 um 16:46:35 Uhr:


Respekt für den Mut, das hier zu schreiben!

Das waren noch "Jugendsünden" mittlerweile 11Jahre her

Bisher kamen die Fragen ja immer nur indirekt.

Deshalb jetzt direkt an den TE.

Hast du ein Alkoholproblem? Und bitte beschäftige dich mit der Frage bevor du antwortest.

Zitat:

@peteder schrieb am 19. September 2017 um 17:10:50 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 19. September 2017 um 16:19:00 Uhr:


ich sehe auch eher 15 Monate Sperrfrist als 12. Bei dem hohen Wert mit Unfall wird es mit einer Verkürzung auf jeden Fall schwierig. Hängt letztlich vom Bundesland ab.

Ist es entscheidend in welchem Bundesland der Unfall passiert ist oder in welchem man seinen Wohnsitz hat?

Ist es auch ausschlaggebend, ob es "lediglich" ein Blechschaden war oder eine Personenschaden?

Eher von der örtlichen Behörde, das kann sich von Landkreis zu Landkreis unterscheiden. Nicht zu vergessen das die Sperrfrist erst ab Strafbefehl/Urteil läuft. Da kommt dann noch die Zeit dazu bis der Strafbefehl oder das Urteil rechtkräftig wird, aber diese Zeit wird in der Regel angerechnet. Deswegen kommen so deutlich abweichende Fristen zusammen. Zb A wartet 2 Monate auf den Strafbefehl und hat 9 Monate Sperrfrist = 11 Monate ohne Schein.
B bekommt den bösen Brief erst nach 6 Monaten und nur 6 Monate Sperrfrist und ist den Lappen dann doch sogar 12 Monate los.

Aber im Kern eh egal da unter 12 Monaten Vorbereitung eh nichts geht. Verhaltensänderungen plus Abstinenznachweisen ergeben locker die 12 Monate, eher mehr. Denn die Psychologen erwarten das man das veränderte Verhalten über eine gewisse Zeit lebt. Aber dieses Thema ist in diesem Forum besser aufgehoben.
Kostenlose & gute Beratung. 😁 Nur Verarschen mögen sie sich nicht lassen und man muss auch mal harte Worte akzeptieren können, muss man bei der MPU auch einstecken können.

Und machbar ist eine MPU selbst bei hohen Werten. Kenne 2 die trotz 3,xx‰ beim ersten Mal bestanden haben, und Einer davon war Verkehrs-und Strafrechtlich alles Andere als ein unbeschriebenes Blatt. 😁 Da hatte der Gutachter was zu lesen bei dessen Akte. Aber wie gesagt, beim ersten Mal bestanden.

Jupp, es ist wirklich erstaunlich wer den FS wiederbekommt.

Kenne da jemanden der hat auch alles angekreuzt:
Besoffen gefahren
Besoffen ohne FS
Widerstand gegen Staatsgewalt (5 Polizisten verprügelt)
Besoffen ohne FS
Besoffen + Drogen ohne FS
....

Und? Der hat den wirklich wieder. 😰
Hat aber 5stellig gekostet mit den ganzen MPU's/MPU-Vorbereitungen, FS neu machen....

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 19. Sep 2017 um 23:51:02 Uhr:


Deshalb jetzt direkt an den TE.

Hast du ein Alkoholproblem? Und bitte beschäftige dich mit der Frage bevor du antwortest.

Ich kann dem TE nur den eindringlichen Rat geben, diese Frage keinesfalls hier zu beantworten.

@TE: Du hast bereits den Hinweis auf ein anderes Forum erhalten, in dem Du wirklich Hilfe erwarten kannst. Hier wirst Du für jede offene und ehrliche Antwort lediglich an den Pranger gestellt und verbal nieder geknüppelt.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Sep 2017 um 08:20:38 Uhr:


Und? Der hat den wirklich wieder. ??
Hat aber 5stellig gekostet mit den ganzen MPU's/MPU-Vorbereitungen, FS neu machen....

Warum erstaunt dich das? Hältst du es für ausgeschlossen, dass Menschen aus ihren Fehlern lernen?

Naja. Nachdem was ich so von dem Bekannten aus erster Hand erfahren hatte damals, hat es mich schon gewundert das man da den Schein irgendwann wieder bekommt. Aber er hat wohl wirklich gelernt. Am meisten haben Ihn wohl die vielen Euronen genervt die dabei drauf gegangen sind. 😉

Zitat:

@AMenge schrieb am 20. September 2017 um 10:09:37 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Sep 2017 um 08:20:38 Uhr:


Und? Der hat den wirklich wieder. ??
Hat aber 5stellig gekostet mit den ganzen MPU's/MPU-Vorbereitungen, FS neu machen....

Warum erstaunt dich das? Hältst du es für ausgeschlossen, dass Menschen aus ihren Fehlern lernen?

Ein Bekannter aus meiner ehemaligen Heimatstadt hat seinen Führerschein seit 26 Jahren nicht wieder. Bzw. als ich das letzte mal mit ihm Kontakt hatte, vor ca. 10 Jahren, hatte er ihn noch nicht wieder. Hat ihn mit 19 verloren und ist dermaßen selbstbewusst (oder arrogant), dass er gar nicht daran denkt sich zu ändern oder sein Verhalten zu reflektieren. Der hat es bei der MPU ein paar mal mit Schauspielern versucht, ist damit aber gescheitert. Danach hatte er es aufgegeben und schimpft natürlich auch auf die unfähigen MPU-Ärzte, das Terror- und Geldmachsystem etc. Alle sind schuld, außer ihm...

Von daher:
Das System funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen