Polizei untersagte das Abschleppen zur nächsten Werkstatt
mir haben gestern zwei polizisten verboten ein verunglückten pkw (frond schaden) mit ein anderen pkw abzuschleppen über ein handelsübliches abschleppseil. begründung war das der pkw die sichherheit gefährden würde.
nach einigen diskutierten fragte er mich was ich für eine führerscheinklasse habe als ich darauf sagte klasse B meinte er das B nicht ausreiche um den Pkw abzuschleppen…. ich glaube der muss nochmal zur Polizeischule oder hatte schlechte laune meine theorie ist das der frischling von sein kollegen zum kindertag ein schnuller bekam.
nunja als ich nach sein dienst Ausweis fragte um mich zu beschweren verweigerte er mir diesen.
also wenn man solch polizisten hat die A. keine Ahnung von der STVO haben (aber auf ihrer meinung behaupten weil die eine uniform anhaben)B. keine ahnung von Autos (aber so tun als wären sie diplom Ingenieur bei der Dekra C. keine Ahnung vom abschleppen haben sondern nur den abschleppdienst rufen können ,dann brauchen wir gar keine polizisten oder #quereinsteiger ?
sagt mal was zu würde mich mal interessieren
Beste Antwort im Thema
1. Airbag aufgegangen
2. Airbag nicht aufgegangen
3. Blinker defekt
4. Licht defekt
5. Scharfe Kante Kotflügel
6. Scharfe Kante Stoßstange
7. Scharfe Kante Motorhaube
8. Stoßstange nicht mehr fest
9. Abschleppöse betroffen
10. Radschleift beim Einlenken und einfedern
11. Motorhaube nicht mehr fest
12. Kotflügel rechts nicht mehr fest
13. Kotflügel links nicht mehr fest
14. Stoßstange nicht mehr fest
15. Airbag Türen?
16. Türen lassen sich eventuell nicht mehr ganz öffnen…
Das ist ja das gute an einem Polizisten!
Er ist unhabhängig und wenn er nicht will - will er nicht und wenn du einen Affen machst beschlagnahmt er das Teil - Gefahr in Verzug und aus die Maus ! - dann kommt noch der Abschlepper oben drauf!
aber das ist mit der Generation Kevin so.. - wir können ja nochmal drüber diskutieren!
Und nein ich meine Nicht explizit dich!
Die Älteren hier wissen was ich meine!
Früher war eine 5 eine 5 oder ein Verweis eben selbiger! - heute kommt Mami und Papi und dann wird nochmal "nachkorrigiert" oder Besprochen....
68 Antworten
Der Deutsche und besonders Beamte machen anderen Leuten gern das Leben schwer.
Die haben länger Diskutiert wie der Abschleppvorgang gedauert hätte. Damit wäre das Teil auch am schnellsten aus dem öffentlichen Verkehrsraum verschwunden gewesen.
Früher hätte es geheißen "Sie zu das das Ding von der Straße kommt, heut sucht man erstmal Probleme damit man was zu lösen hat. Ist in meiner Behörde auch so.
mag sein das du recht hast mit dem was du geschrieben hast. wollte eigentlich nur wissen was ihr dazu sagt.
ich wollte übrigends nach Hause und hab es dann gesehen darauf hin habe ich dann geholfen die unfallstelle zu sichern und dann den polizeibeamten gefragt ob ich das auto abschleppen kann bis in die Stadt. habe dort schon einige abgeschleppt und bis auf dieses mal war das auch nie ein problem für die beamten. Auf der Strecke sind schon einige unfälle passiert. ob nun durch wild überholvorgänge oder ähnliches. selbst auf gerader strecke hatte sich dort erst vor kurzen jemand überschlagen. (den dann noch der bauer mit den trecker zurück auf die straße brachte da der abschleppwagen da nicht ran kam)
Hallo, Bitboy,
Zitat:
@Bitboy schrieb am 4. Juni 2019 um 08:46:06 Uhr:
Früher hätte es geheißen "Sie zu das das Ding von der Straße kommt, heut sucht man erstmal Probleme damit man was zu lösen hat. Ist in meiner Behörde auch so.
tja, da beißt sich die Katze eben in den Schwanz.
Die Erfahrung zeigt, dass man einem Polizeibeamten, der unkonventionell handelt und solche Sachen erlaubt, ganz schnell einen Strick dreht.
Sei es, dass man ihm eine Mitschuld gibt, wenn bei diesem Abschleppen ein Unglück passiert, sei es, dass ein Dritter ihn zur Anzeige bringt oder eine Beschwerde schreibt, weil er ein regelwidriges Abschleppen erlaubt hat oder was auch immer.
Viele Grüße,
Nachteule
Fahrzeuge die Flüssigkeiten verlieren dürfen hier in Bayern laut meinem Chef nur mit geschlossenem Plateau transportiert werden. Aber auch bei einem solchen muss gewährleistet sein das keine Flüssigkeit auf die Straße kommt.
Ein Schlepperkollege von den Gelben hat vor kurzem eine aufwendig Straßenreinigung bezahlen mussen da er Öl vom Plateau verloren hat.
@ TE
was bringt es sich bei nicht offenem Airbag nicht anzuschnallen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dream_Daimler schrieb am 5. Juni 2019 um 12:48:44 Uhr:
öffnet der airbag nicht nur dann wenn man angeschnallt ist? habe ich irgendwo mal gelesen
Ja, auf dem Beifahrersitz. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@Dream_Daimler schrieb am 5. Juni 2019 um 12:48:44 Uhr:
öffnet der airbag nicht nur dann wenn man angeschnallt ist? habe ich irgendwo mal gelesen
Airbags und Gurtstraffer lösen auch aus, wenn man nicht angeschnallt ist bzw. auch auf nicht belegten Sitzen. War zumindest bei meinem Passat so.
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 5. Juni 2019 um 16:45:48 Uhr:
Zitat:
@Dream_Daimler schrieb am 5. Juni 2019 um 12:48:44 Uhr:
öffnet der airbag nicht nur dann wenn man angeschnallt ist? habe ich irgendwo mal gelesenAirbags und Gurtstraffer lösen auch aus, wenn man nicht angeschnallt ist bzw. auch auf nicht belegten Sitzen. War zumindest bei meinem Passat so.
Das ist von Auto zu Auto verschieden, alle gemeinsam haben nur daß der Fahrerairbag immer auf geht (der Hersteller berücksichtigt den Fall eines von selbst fahrenden Autos nicht und geht davon aus daß immer ein Fahrer drin sitzt 😉).
Gruß Metalhead
Zitat:
@Bitboy schrieb am 4. Juni 2019 um 08:46:06 Uhr:
Früher hätte es geheißen "Sie zu das das Ding von der Straße kommt, heut sucht man erstmal Probleme damit man was zu lösen hat. Ist in meiner Behörde auch so.
"Früher" waren Verkehrsteilnehmer auch noch dazu in der Lage eigenständig zu denken.
Heute wird im Fall des Falles zuallererst mal nach einem gesucht, dem man die Schuld zuschieben kann.
Ich möchte nicht wissen was (zum Beispiel hier) los wäre, wenn sich die Motorhaube oder sonst irgendein Teil des Fahrzeugs während des Abschleppens gelöst hätte und weiteren Schaden oder gar Personenschaden angerichtet hätte.
"Nee, ich kann da nichts dafür, die Polizei hat mir doch sogar auf ausdrückliche Nachfrage das Abschleppen erlaubt, ich hab doch da keine Ahnung aber die hätten das doch wissen müssen"
"Ja da hast Du Recht, als Laie kann man das ja gar nicht beurteilen. Die dürfen dich doch nicht einfach mit einem unsicheren Auto losschicken. Schreib doch mal eine Beschwerde..."
Und irgendwer hätte sicherlich auch gleich den passenden Paragraphen zur Hand gehabt.
Gelebter Alltag 2019.