Polizei Kontrolle Auspuff zu laut
Hi Zusammen,
ich wurde letzte Woche von der Polizei angehalten und die Lautstärke wurde gemessen.
Das Resultat war dann eine Mängelkarte... 🙂 kein Vorwurf der Manipulation oder ähnliches. .. mein Auspuff ist so zu sagen defekt.
Gemessen wurde bei 3700 Umdrehungen, 3 mal in ECO Pro 3 mal in SPORT+ das blubbern beim vom Gas gehen spreng die Messung dann Richtung 96db.
Ich habe das M-PPK drauf, einen HJS 300 Zeller und den MP-ESD.. ESD und KAT haben eine ECE Nummer inkl. Schreiben, dass sie auch zusammen betrieben werden dürfen und auch mit MPPK. Das ist auch keine Annahme sonder hat mit der TÜV auch so bestätigt. Würde ich ihn ohne die Mängelkarte vorführen bekomme ich ohne Probleme TÜV.
Nun hab ich laut Polizei und TÜV zwar nichts illegales verbaut aber er ist schlicht weg zu laut...
83db darf ich haben Polizei hat 96 gemessen TÜV hat 93 gemessen.
Nun heisst es erstmal alles auf original zurück bauen und nochmal messen. Der TÜVler meinte jedoch schon das es wohl auch mit den original Teilen knapp werden könnte. Er kann sich nicht vorstellen das ESD und Downpipe mit ECE Gutachten so viel ausmachen.
Wie es weiter geht berichte ich dann mal. Eventuell über Chiptuning -> Mehrleistung -> erhöhtes Fahrgeräusch -> Fahrgeräusch Messung usw usw... wenn das überhaupt noch machbar ist. Normalerweise kann ja ein höheres Standgeräusch eingetragen werden wenn das Fahrgeräusch eingehalten wird. Aber mal ehrlich 70dB Fahrgeräusch... da sind meine Reifen lauter 😁 😁
Das soweit nur mal als Hinweis an alle die planen eine ähnliche Kombination zu fahren. Hört sich absolut GEIL an der Wagen. ist aber zu laut 😉 Solange ihr nicht gemessen werden ist alles gut...
beste Grüsse
Danny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Celelawar schrieb am 24. Juli 2018 um 16:37:39 Uhr:
(...)
Vor zwei Wochen ist mein Auto in eine Kontrolle geraten. Ich muss zugeben, ich hatte schon echt Muffensausen.....dann hat sich aber rausgestellt, dass das mit Kontrolle absolut gar nichts zu tun hatte....zumindest nicht nachdem ich ihm alle Papiere gegeben habe - er wollte sich die gar nicht richtig durchschauen......wer sich mein Auto aber von hinten anschaut und nur ansatzweise Ahnung hat, sieht sofort, dass da was nicht ganz so legal ist.....
Ständig hier kindergartenmäßig mit dem Fingerchen auf andere zeigen ("aber warum darf der das und ich nicht?"😉 und sich gebetsmühlenhaft über Kontrollen beklagen, sich dann aber gleichzeitig mit eigener Gesetzlosigkeit brüsten und sich über die ahnungslosen Gesetzeshüter erheben?!
Irgendetwas passt hier nicht so richtig (oder zu gut?) zusammen.
275 Antworten
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 25. Juli 2018 um 10:49:03 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 25. Juli 2018 um 10:34:18 Uhr:
Nur so am Rande. Die Polzisten werden an den Stilllegungen gemessen... Ein Schelm wer böses denkt!!
Selten so einen Mist gelesen. Und OT.
Das wurde so in dem Spiegel Beitrag von den beiden Polizisten erzählt und bestätigt. Die SOKO Autoposer wurden nur deshalb gegründet dementsprechend ist deine Aussage nicht korrekt.
OT ja OK.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 25. Juli 2018 um 10:49:03 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 25. Juli 2018 um 10:34:18 Uhr:
Nur so am Rande. Die Polzisten werden an den Stilllegungen gemessen... Ein Schelm wer böses denkt!!
Selten so einen Mist gelesen. Und OT.
Halt mal als Mod den Ball flach, besser so wenn man voll daneben liegt, ganz peinliche Nummer, hier Nutzer zu diskreditieren 😉
Wie vor mir schon geschrieben, wurde das selbst von Polizisten im TV bestätigt.
Ich sitze näher an der Quelle als ihr denkt, zwar in Bayern, aber doch an der Quelle ... schrieb, wie die anderen Beiträge auch, der User.
Und jetzt bitte ich wieder zum Thema zurück zu kommen und den OT bezüglich angeblicher Polizeiaufstiegsbeförderungsquoten einzustellen ...
schreibt der Moderator.
Bastuck hat das mit dem Klappenauspuff für den M2 folgendermaßen gelöst:
Zitat Bastuck: Funktionsweise Klappensteuerung: Ein spezielles Steuergerät überwacht anhand von GPS-Daten den Fahrzustand des Fahrzeuges. Übersteigt die Geschwindigkeit den fest eingestellten Wert (70 km/h) bekommt der Stellmotor der Abgasklappe das Signal zum Öffnen. Der Abgasfluss wird somit umgeleitet und ein anderes Klangbild entsteht. Fällt die Geschwindigkeit des Fahrzeuges unter den eingestellten Wert (70 km/h), schließt die Abgasklappe wieder automatisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWHolgi schrieb am 25. Juli 2018 um 22:42:38 Uhr:
Bastuck hat das mit dem Klappenauspuff für den M2 folgendermaßen gelöst:
Zitat Bastuck: Funktionsweise Klappensteuerung: Ein spezielles Steuergerät überwacht anhand von GPS-Daten den Fahrzustand des Fahrzeuges. Übersteigt die Geschwindigkeit den fest eingestellten Wert (70 km/h) bekommt der Stellmotor der Abgasklappe das Signal zum Öffnen. Der Abgasfluss wird somit umgeleitet und ein anderes Klangbild entsteht. Fällt die Geschwindigkeit des Fahrzeuges unter den eingestellten Wert (70 km/h), schließt die Abgasklappe wieder automatisch.
Also können die da kein Theater machen das die Klappe nicht aufgeht beim dB Test?
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 25. Juli 2018 um 22:29:05 Uhr:
Ich sitze näher an der Quelle als ihr denkt, zwar in Bayern, aber doch an der Quelle ... schrieb, wie die anderen Beiträge auch, der User.Und jetzt bitte ich wieder zum Thema zurück zu kommen und den OT bezüglich angeblicher Polizeiaufstiegsbeförderungsquoten einzustellen ...
schreibt der Moderator.
Na ja... so ganz OT ist es ja nicht. Es wurden extra Einheiten gegründet, die genau zu diesem Thema kontrollieren. Daran erkennt man ja auch, dass das kein Spielkram ist, wenn man am Auto manipuliert mit der Lautstärke und es ernst genommen wird von der Polizei. Natürlich muss auch die Polizei nachweisen, dass sie in ihrer Arbeitszeit was tun. Hier von Erfüllungsquoten zu sprechen, wenn jemand nachweisen muss, was er getan hat, finde ich auf die Spitze getrieben.
Dann ist jeder ein Quotenerfüller in seinem Job, weil jeder Leistungsvorgaben hat.
Und genau deshalb ist ja das Thema hier aufgemacht worden, weil solche Kontrollen stattfinden.
Das lief vor kurzem auf Spiegel TV: https://www.youtube.com/watch?v=4AtNFl9HVfM
Passend zum Thema hier. Und da war tatsächlich von irgendeiner Quote die Rede.. ich hoffe wirklich, dass es diese nicht in BY gibt!
Wenn man den Link aufruft, kommt nur, dass das Video nicht verfügbar ist.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 26. Juli 2018 um 09:12:24 Uhr:
Wenn man den Link aufruft, kommt nur, dass das Video nicht verfügbar ist.
Hmm, ich habe den Link direkt von Youtube kopiert. Komisch, dass dann die Motor Talk Seite kommt. Das Video wurde wohl entfernt. Sorry. Google mal nach Proll, Proleten, Spiegel TV
Ich habe mir so ein db-Messgerät gekauft. Es soll heute noch angeliefert werden. Weiss jemand - möglichst aus Erfahrung - in welchem Abstand und in welcher Höhe die Polizei die Lautstärke misst?
Zitat Wiki:
Das für PKW anzuwendende Messverfahren ist heute EU-weit einheitlich geregelt. Die entsprechenden Regelungen werden im § 49 StVZO benannt. Vereinfacht gesagt muss das Fahrzeug dabei in einer bestimmten Entfernung mit drei Vierteln der Nenndrehzahl (aber max. 50 km/h) am Messgerät vorbeifahren und dabei voll beschleunigt werden. Je nach Getriebe wird die Messung im zweiten Gang (Viergang-Getriebe) oder im dritten Gang (Getriebe mit mehr als vier Gängen) ausgeführt[4]. Dabei wird heute nicht mehr der reine Schalldruck (Phon) gemessen, sondern in dB (Dezibel) unter Einschaltung eines Bewertungsfilters ("A"😉, der die Frequenzabhängigkeit der Empfindlichkeit des menschlichen Ohrs berücksichtigt. Ein Vergleich "Phon" und "dBA" ist deshalb nur eingeschränkt möglich. Bei Krafträdern wird ab 50 km/h jeweils im zweiten und im dritten Gang voll beschleunigt. Die gemessenen Werte ergeben gemittelt das Fahrgeräusch. Bei Krädern mit nicht mehr als 4 Gängen wird nur im zweiten Gang gemessen.
Danke, dieses Messverfahren kenne ich. Aber die Polizisten testen die Lautstärke ja im Stand bei 3.750 Umdrehungen mit abruptem vom Gas gehen.....
Ich kann nicht sagen ob bei einer „auffälligen“ Standmessung nicht noch das oben angeführte Messverfahren zur Geltung kommt. Zur Absicherung. So ähnlich wie nach einer positiven Alkomatmessung noch eine Blutprobe genommen wird.
Mit deiner versuchsweisen Standmessung hast du zumindest aber einen groben Überblick, wie tiefrot (na ja, in deinem speziellen Fall eher froschgrün) dein Konto eingefärbt ist.
Belastbar ist die Messung eher nicht.
Ja, genau darum geht es mir, damit ich zumindest Bescheid weiss, in welche Richtung es geht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so eine Messung belastbar ist.....
Ich habe ja nichts am Auspuff verändert, aber auch der Vergleich zum M2 ist für mich interessant.
Als Fahrer ist man verantwortlich für die Lautstärke. Und ich frage mich, was BMW dazu sagt, wenn mein Auto nun zu laut ist.....ohne dass ich was verändert habe. Immerhin gibt es sowas wie Garantie und Gewährleistung.
Bei meiner GS1200 Adventure war die Aussage: Wenn es leiser sein soll als mit dem original Auspuff müssen sie einen Akropovic Sportauspuff montieren. Das dies jetzt im Kfz Bereich auch schon so um sich greift hätte ich nicht gedacht.
Solange alles original ist wäre ich bei neuen Fahrzeugen tiefenentspannt. Dein Händler hat bestimmt attraktive Werkstattersatzfahrzeuge. 😁