Polieren mit Polierwatte?
Hallo zusammen,
hoffe das passt hier rein... 😉
Ich poliere immer mit Tüchern jetzt habe ich gehört das es eine Polierwatte gibt.
Daher die Frage was ist besser? Wie sind eure Erfahrungen?
Mit Watte Kann ich mir nicht richtig vorstellen, will es aber mal ausprobieren.
Kann man diese hier empfehlen?
Danke im Voraus & Grüße
Beste Antwort im Thema
Da ist aber erst einmal ein wenig Lektüre nötig. Bitte lies die FAQ und weitere Infos zur Fahrzeugpflege findest du im Fahrzeugpflegeblog, in meinem Blog findest du auch Einkaufsquellen und weitere Blogempfehlungen (Links in meiner Signatur)
Polierwatte 😰 ich brauche jetzt meine Herztropfen.
25 Antworten
Wie mit einem alten T-Shirt abgenommen? Da warst du damals ja schon nicht auf dem Laufenden. Früher hat man seiner Freundin das T-Shirt ausgezogen und damit die Politur abgenommen. Kratzer waren dabei egal. 😁
Zitat:
@martinb71 schrieb am 29. Mai 2018 um 12:01:18 Uhr:
Früher hat man seiner Freundin das T-Shirt ausgezogen und damit die Politur abgenommen.
mit dem t-shirt oder der freundin? 😁 😉
Hab ich vergessen 😉
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Mai 2018 um 23:35:59 Uhr:
Da ist aber erst einmal ein wenig Lektüre nötig. Bitte lies die FAQ und weitere Infos zur Fahrzeugpflege findest du im Fahrzeugpflegeblog, in meinem Blog findest du auch Einkaufsquellen und weitere Blogempfehlungen (Links in meiner Signatur)Polierwatte 😰 ich brauche jetzt meine Herztropfen.
Ich bekomme schnapp Atmung 😠,wo ist die Kamera versteckt 😕.
Man gehe mit ......Watte über ein Stück Schleifpapier,das Ergebnis dann bitte hier mitteilen 😉,genau das passiert wenn man mit ......Watte über den Lack geht.
Zum Abschminken wird es wohl von der Damen Welt noch genutzt,(wenn nich zu dick aufgetragen 😁)hab ich gehört 😁,sonst taugt es für nichts anderes !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 27. Mai 2018 um 11:48:13 Uhr:
So langsam kommt es raus, hier ist der Klub der alten Säcke.
Gott sei Dank sind wir nicht nur älter sondern auch Weiser geworden 😉.
Ich hab noch niemals eine Lackpflege ohne "Wissen"durchgeführt,als ich dann wusste wie man diesen richtig pflegt,ist mir erst bewusst geworden was ich hätte alles falsch machen können 😁.
Ich hatte das Glück (damals das Pesch) die Fahrzeug Pflege von der Pieke an erlernen zu MÜSSEN !
Als ich dann damit durch war,hab ich mir geschworen,never,never,never,nimmst du eine Flasche Politur mehr in die Hand,gott sei Dank halte ich meine eigenen Versprechen nicht ein 😁 😁
Wie ist das mit Fensterleder? Damit habe ich den Bock früher abgetrocknet, da wurde die MFT-Trocknungs-Tuch-Sau noch nicht durchs Dorf getrieben.
Heute würde wohl jeder schreien "Kratzer garantiert!"
Ich meine, hat man früher wirklich alles falsch gemacht?
Ich würde es nicht als "falsch" bezeichnen. Wie in anderen Bereichen des Lebens auch gab es hier einfach eine technische Weiterentwicklung, die es uns heute erlaubt, mit einem leichten Lächeln auf die Arbeitsweisen der Vergangenheit zu schauen.
Früher waren auch die Ansprüche nicht so hoch,damals kostete ein Neuwagen 8-9-10.000 DM,bekommt man heute keinen gebrauchten für,wenn ich heute 15.000 € für einen Kleinwagen bezahlen muss,Pflege ich nunmal auch anders 😉.(Nicht ich persönlich,ich Pflege meine Fahrzeuge so wie vor 30 Jahren,mit viel Liebe,Leidenschaft und den heutigen Pflegeprodukten) 😉.
Eben, die wirklich "Verrückten" haben damals auch ihren 10.000DM Neuwagen schon nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt.
Und auch heute gibt es genug Leute die ihren 3.000€ Gebrauchtwagen besser Pflegen als die meisten 100.000€ Sportwagenfahrer.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 30. Mai 2018 um 09:34:49 Uhr:
Früher waren auch die Ansprüche nicht so hoch,damals kostete ein Neuwagen 8-9-10.000 DM,bekommt man heute keinen gebrauchten für,wenn ich heute 15.000 € für einen Kleinwagen bezahlen muss,Pflege ich nunmal auch anders
Du übersiehst bei deiner Rechnung, dass damals auch die Einkommen wesentlich niedriger waren. Rechnet man das hinzu, so ist heute ein Neuwagen deutlich einfacher erreichbar als vor 50 Jahren.
Von daher müssten in früheren Zeiten die Ansprüche eher höher gewesen sein. Ich persönlich denke allerdings, dass sich die Ansprüche nicht sonderlich verändert haben. Es hat immer Menschen gegeben, denen der Zustand ihres Fahrzeugs egal war und andere, die sehr penibel waren.
Ich sehe Leute an den Waschboxen, wo Mann, Frau und Kind an jeder Ecke ihres Opel Corsa herumwischeln und putzen.
Sowas finde ich toll.
Andere rollen ihren Audi R8 olivgrün und gib ihm 😁