Polestar Optimierung für neue Modelle XC60 2022/2023 B4/B5/B6?

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Ungeduldig warte ich auf die Optimierungen für die neuen XC60 Mild-Hybrid Motoren (B5/B6). Ich hoffe sehr, dass diese bald verfügbar sind, bei der Bestellung war dies leider noch nicht der fall.

Ich habe nun gesehen, dass Polestar auf der US Seite offenbar entsprechende Optimierungen anbietet, sonst finde ich aber keinerlei Hinweise oder Erfahrungen mit den neuen Motoren und Polestar.

Vermutlich müssen die für Europa und die Schweiz noch zugelassen werden. Hat jemand Erfahrung ob und wie lange das dauern kann?

Sonst ein super Auto und ich bin sehr zufrieden mit dem neuen XC60 und auch mit AAOS, auch wenn es noch mit ein paar Kinderkrankheiten zu kämpfen hat.

Liebe Grüsse

80 Antworten

Zitat:

@cutsick schrieb am 13. September 2023 um 11:39:22 Uhr:



Zitat:

@cmdrtom schrieb am 9. November 2022 um 13:04:06 Uhr:


Bei meinem sind es 11% Leistungssteigerung. In Wahrheit gabs auch nur einen Anhang an den bestehenden Typenschein, wo diese Leistungssteigerung verzeichnet ist. Im Fahrzeugschein ist das auch nur eine Fußnote.

Wie ist dein Zwischenfazit?
Rausgeworfenes Geld oder spaßig auch im täglichen, normalen Einsatz?
Verbrauch unverändert?

Ich hadere noch immer mit mir ob ich's mache oder nicht...

Bei kurvenreichen Strecken und Passfahrten macht es grossen Spass.

Im Comfortmodus oder Polestarmodus ist das schon echt schön und spritzig. Die Freundin hatte vor kurzem stolz berichtet, dass sie einen Stromer an der Ampel stehengelassen hat. Im Eco Modus bringt die Leistungssteigerung eher wenig.
Das ist natürlich sehr subjektiv. Da ich schon immer eine Polestar Optimierung wollte im Elch (für die beiden Elche davor gabs das nicht) war das für mich einfach ein must-have unabhängig vom Kosten-Nutzen.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 14. September 2023 um 07:42:00 Uhr:


Im Comfortmodus oder Polestarmodus ist das schon echt schön und spritzig. Die Freundin hatte vor kurzem stolz berichtet, dass sie einen Stromer an der Ampel stehengelassen hat.

Jetzt wird’s lächerlich.

@cmdrtom : Aber nur, weil der Stromer das zugelassen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 14. September 2023 um 08:58:14 Uhr:


@cmdrtom : Aber nur, weil der Stromer das zugelassen hat.

Egal, Hauptsache Mann/Frau hat Spaß! 😎

Naja nicht jedes E-Auto beschleunigt in 5 Sekunden oder weniger auf 100. Ein Dacia Spring mit seinen 33kw und 125 Nm braucht 19,1 s. Den lässt jeder stehen 😉

Und selbst manch „richtiges“ E-Auto wie ein Enyaq ist wahrlich keine Rakete.

Nen Enyaq? Der hängt mich auch im Pure-Modus mit satten 87 Elektro-PS kaum ab. *gg*

Leute, bitte. Mach doch nicht gleich daraus wieder ein Diskussion.
Ich bin mir sicher, dass der Stromer nicht seine volle Leistung abgerufen hat und meine Süße nur dadurch gewonnen hat. Was es für ein Stromer genau war, kann ich eh nicht rausfinden. Wenn ich sie danach frage, kommt vermutlich nur die Antwort: „Ein grauer“.
Es wurde nach meiner Meinung gefragt und die hab ich natürlich subjektiv wieder gegeben. Ein B4 wird sicher nie ein Sportwagen.

Gibt es hier schon einen Polestar optimierten B4 Mild Hybrid und kann ein wenig von den Erfahrungen berichten? Habe meinen die Tage abgeholt und finde, Durchzug und Spritzigkeit haben Luft nach oben. Für 1.000€ klingt die PO aber recht dezent, daher würde mir ein Vergleich von jemandem sehr helfen.

Ich kann nur für den D5 sprechen. Der Unterschied ist spürbar, kennt man den Wagen nicht, würde die PO aber auch nicht auffallen. Die Spreizung mit dem Mildhybrid ist aber glaube ich sogar etwas extremer in der Spitzenleistung, insbesondere mit der Boost-Funktion.

Wen die 1000€ nicht jucken, für den ist es was. Eine echte Kaufempfehlung ohne Not ist es aber nicht.

Ich hatte die Optimierung bei unserem V60 D4, V90 D5 und V90 B5 hauptsächlich wegen der Optimierung der Schaltzeiten durchführen lassen.
Wobei die aktuellen 8-Gang Getriebe der Mildhybrid Modelle an sich schon deutlich besser schalten als die Vorgänger.
Der B4 hat keine höhere Spitzenleistung, sondern optimiert nur in den unteren, mittleren Drehzahlbereichen. Es macht keinen Volvo damit zu einem Rennpferd.

Also laut der HP von Volvo wird die Spitzenleistung zB beim XC60 B5 (2022, K2) gesteigert.

Ich bin von Polestar-Option total begeistert.

Zitat:

@Skunky77 schrieb am 14. Januar 2024 um 22:07:43 Uhr:


Ich bin von Polestar-Option total begeistert.

Kannst Du das etwas ausführen?

Zitat:

@Tony_G007 schrieb am 14. Januar 2024 um 23:36:00 Uhr:



Zitat:

@Skunky77 schrieb am 14. Januar 2024 um 22:07:43 Uhr:


Ich bin von Polestar-Option total begeistert.

Kannst Du das etwas ausführen?

Die Schaltung erfolgt hochtouriger und ist beschleunigungsintensiver. Macht bei schnellen Ueberholmanöver eine gute Figur und auch bei Passfahrten (wir im Berner Oberland haben viele davon) macht die Strecke freude, wenn nicht gerade ein Opa (bin auch selber einer) vor mir dahinschleicht. Die technischen Daten werden ausführlich bei Volvo angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen