Polestar 3

Volvo

Bald geht es los auf der neuen, großen Plattform.

https://teknikensvarld.se/polestar-3-utmanar-tesla/

Beste Antwort im Thema

Bald geht es los auf der neuen, großen Plattform.

https://teknikensvarld.se/polestar-3-utmanar-tesla/

228 weitere Antworten
228 Antworten

Heute im Polestar Store in Stavanger. 1x P3 und 1x P4. Der P4 hat mir richtig gefallen.

20240808_133713.jpg
20240808_133735.jpg

Zitat:

@Spiralschlauch134524 schrieb am 17. Mai 2023 um 19:20:30 Uhr:


Ein Arbeitskollege hat sich einen Poststar 3 (Barkauf, voll ausgestattet) bestellt.
Er behauptet exakt 4,5% Nachlass erhalten zu haben. Ist das Blödsinns-Gerede oder wie schätzt Ihr das ein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polestar 3 - Nachlass?' überführt.]

Holla. Ich arbeite für einen größeren Konzern und da gibt es tatsächlich Rabatt für das Leasing (Flottenkunde). Im Februar 2024 4% auf dem PS4 und 11% auf den PS2.
Allerdings war die errechnete Leasingrate beim PS4 so hoch, dass ich davon abstand genommen habe. Selbst der PS2 war teurer als mein V60 T8. Dazu muss man vielleicht wissen, dass meine Firma eine äußerst komische Dienstwagenregelung hat was das Bezahlen betrifft. Man muss das bezahlen, was die Leasing als "Gesamtleasingrate" ausgibt und die Firma steuert einen Teil bei. Sonst wäre es sicher günstiger.
Gruß

Bin gestern P3 und P4 zur Probe gefahren. Der P3 ist ein sehr gutes Auto - ich hab mich von Anfang an "gewohnt" gefühlt (fahre einen V90). Der P3 hatte dual Motor und so ziemlich alles, was es an Ausstattung gibt (110000€ kostete er).
Also vom Fahren her gibt es überhaupt nichts zu bemängeln. Ich saß 1/2 Stunde hinten, als meine Frau fuhr - Beifahrer war ein Polestar Mitarbeiter, da die Software noch Probleme machen könnte.
Was mir vor allem hinten aufgefallen ist, die Reifen sind laut. Die sind aber auch recht mächtig in der Breite - und beim E-Auto fällt einem das uu. mehr auf. Hinten ist EXTREM viel Platz, viel zu viel wenn man mich fragt. Dafür ist der Kofferraum etwas dürftig. Für mich wäre der Wagen rein vom Preis her aber schon kein Auto - zumindest sehe ich den Mehrwert nicht - auch wenn der Wagen "alles" kann;
Der P4 kam mir gleich von Anfang an "billiger" vor, ich hatte die Preise beider Autos aber erst nach der Probefahrt erfahren; der P4 ist um einiges günstiger, der Testwagen war auch ein "Single-Motor" - was aber sicher ausreichend an Leistung ist. Der Wagen fuhr auch einwandfrei, hat aber hinten "normal" viel Platz, und der Kofferraum ist noch etwas kleiner. Die Sache mit dem E-Rückspiegel ist am Anfang echt komisch.
Beide Modelle wirken in Natura echt klein. Auch wenn sie rein von den Werten groß sind - ich bin auf den EX90 gespannt.
Im Moment gefällt mir der P2 noch immer am besten, auch von den Daten und dem Preis her. Vom Fahren her sind sie alle ziemlich ähnlich, den P2 fuhr ich vor 2 Jahren mal, P3 und P4 hatten auf der Probefahrt beide um die 19kwh verbraucht, das ist schon ziemlich gut wie ich finde

Es tut sich was: Abholung ist für den 18.9. terminiert.

Ähnliche Themen

Auch ich bin Ende August den P3 probe gefahren und kann mich den Eindrücken von @roorback anschließen.

Kopiere hier mal rein was ich bei der abschließenden Befragung (Link per E-Mail erhalten) eingetragen habe.

Kritik:
1. Nach der Anmeldung habe ich einen online Fragebogen ausgefüllt, ein Tag vor Probefahrt erhielt ich einen Anruf in dem dieselben Fragen nochmals gestellt wurden. Vor der Probefahrt wollten die Kollegen vor Ort nochmals diese Daten. Das ist überhaupt nicht professionell!
2. Es wurde zwar darauf hingewiesen "dass die Software noch nicht fertig" sei, dass es dann aber viele Versuche und 15-20 Minuten brauchte um das Auto zu überhaupt zu öffnen und dann zu starten war auch nicht überzeugend.
3. Das Auto war relativ laut - angeblich das einzige der P3 Vorführer in Österreich das dieses Problem habe....
4. Das Minidisplay hinter dem Lenkrad ist viel aber sicher kein Tachometerersatz, zumal die Informationen dort tw. aberwitzig klein sind (am Tempomat eingestellte Geschwindigkeit, zB)
5. Die Information im HUD sind keine ausreichende Ergänzung zum Minidisplay und verglichen zu meinem XC90 T8 und dem Q8 etron viel zu minimalistisch.
6. Kombination Schalthebel und Tempomat am Lenkstock ungewöhnlich und IMO nicht so toll.
7. Zu viele Funktionen nur über Hauptdisplay einstellbar!
8. Hinter der Ladeklappe war alles nass, inkl. der Steckerkontakte (es hatte in der Nacht geregnet). Wie kann das nur so schlecht abgedichtet ausgeliefert werden?
9. Dass die (wirklich große Ladeklappe) 90° absteht ist sehr unpraktisch weil sie so nur im Weg ist. Vergleiche die elegante Lösung beim Audi etron, auch Tesla hat eine bessere Lösung!
10. Die Luftfederung war enttäuschend, zumindest im Vergleich zu den Autos die ich habe bzw. früher hatte. Schade finde ich auch, dass es keine 20" und 19" Räder gibt welche nicht nur dem Verbrauch sondern auch dem Federungskomfort zuträglich wären.
11. Der Abstandsautomat bis zum Stillstand viel durch eher ruppige Bremsvorgänge auf anstatt durch sanftes Stehenbleiben zu glänzen.

Gefallen hat mir, dass die E-Motoren nicht zu hören waren, Materialien scheinen ok, großes Zentraldisplay ausreichend schnell, schöne Routen- und Ladeplanung. Panoramadach zumindest bei Probefahrt nicht als störend wahrgenommen. Pfiffige Lösung für Kofferraumzwischenabdeckung. Kofferraumrollo statt einer primitiven starren Abdeckplatte.

Frunk für so ein großes Auto überraschend klein. Bei falschem Handling beim Schließen der Fronthaube besteht Verletzungsgefahr für die Finger!
Mir würden weniger Beinfreiheit in 2. Reihe zugunsten größerem Kofferraum lieber sein.
Aufgrund der bekannten SW Probleme ist ein Mitarbeiter mitgefahren, das war gut weil einige Funktionen bei Bedarf erklärt werden konnten und er sehr flexibel bei Anpassung der Fahrtstrecke war und die Ziele für mich ins Navi eingab. Sozusagen ein Fahrassistent aus Fleisch und Blut :-)
Ein- und aussteigen geht leicht. Sitze ausreichend bequem.

Neutral: Sitzmassage ok, könnte aber höher zu den Schultern gehen. Leider habe ich nicht auf den Verbrauch geachtet, auffällig war er in keiner Anzeige zu sehen (wahrscheinlich nur eine Einstellungssache). Zugänglichkeit des Türfaches bei geschlossener Tür wohl nur für Leute mit Gummiarmen problemlos möglich. Dass immer alle Türgriffe ausfahren gefällt mir nicht so gut, ich befürchte dass das Problem verursachen kann (vereisen, mechanische und/oder elektronische Fehlerquellen). Das Auto ist sehr schön.

Gibt es denn hier schon weitere Erfahrungen zu teilen? Ist das SW Paket 1.2.6 schon bei jemandem drauf? Haben die ganzen "Stability Improvements" zu etwas spürbarem geführt?

OTA Update ging ganz problemlos, hat vor allem neue Features (CarPlay, automatisches Schließen beim Entfernen, Innenbeleuchtung (gelb / weiß umschaltbar) gebracht. Die Stabilität war schon davor meiner Meinung nach in Ordnung. Hin und wieder gibt es noch den Alarm nach dem Abschließen, damit kann ich gut umgehen.

Am Anfang ist mir aufgefallen, dass das System nicht mehr so flüssig lief, läuft nun aber auch wie gewohnt.

Passt auf den Mittelsitz eine Sitzerhöhung oder sind die Anschnaller doch zu eng beisammen?

Falls es jemand interessiert: sind zu eng

S
Deine Antwort
Ähnliche Themen