Polestar 2

Polestar 2 2 (V)

Polestar hat heute den 2 vorgestellt:

500 km nach WLTP.

Länge: 4.607 mm.
Höhe: 1.478 mm.
Breite: 1.800 mm (ohne Außenspiegel).
Radstand: 2.735 mm.
Beschleunigung 0->100: 4.7s

324 Pouch-Zellen in 27 Modulen als H angeordnet (12 Zellen je Modul) mit insgesamt 78 kWh (vermutlich Brutto). Zwei Stockwerke der Module im Mitteltunnel und unter der Rückbank.

Zwei Motoren mit je 150 kW und 330 Nm. Es gibt aber scheinbar auch eine einmotorige Variante, auf die aber nicht eingegangen wurde.

Adaptives 84 Pixel LED Licht mit der Möglichkeit bis zu fünf Fahrzeugen auszublenden.
Randlose Außenspiegel.

Bluetooth Schlüssel mittels Mobiltelefon mit Triangulation auf 1,5m. Der Starknopf ist das Telefon sowie der Sitzbelegungssensor des Fahrers. Sobald man sich setzt ist das Fahrzeug fahrbereit.

Digitales Frontdisplay. Model S-artiges 11 Zoll Hochkant-Zentraldisplay.
Android ist natives Infotainment-System. Google Assistant und App-Store sowie Medien sind Teil des Fahrzeugs. Spotify ist ebenfalls Teil des Fahrzeugs (nicht bekannt, ob es ein Extra ist oder nicht). I-Phones sind kompatibel mit dem System. Natürlich komplette OTA-Fähigkeit.

Startpreis ab 39.900€. Zwei-Motor-Antrieb mit vielen Extras ab 59.900€ (Licht, Harman Kardon Soundsystem, Panoramadach usw.). Verfügbarkeit in China, Kanada, USA und sechs Ländern in Europa Produktionsstart im Februar 2020.

Präsentation:

https://www.youtube.com/watch?v=-kDCUBuWZ6w

Beste Antwort im Thema

Ich konnte den PS2 am Freitag kurz probefahren (10 Minuten). Bei Volvo Geisser in Karlsruhe war der Polestar-Fanclub zu Gast. Es waren 5 PS2 dabei, mit und ohne Performance-Paket (außerdem war ein PS1 ausgestellt). Gefahren bin ich mit einem schwarzen PS2 mit Nappaleder (ohne Performance). Subjektiver Eindruck: Anzug großartig, one-pedal-drive (in "Standard"😉 empfand ich sehr gut, bremst bis auf Null. Innenraumgeräusche bis 120 sehr angenehm, dann wurde es schon merklich lauter, aber immer noch gut.
Den Innenraum finde ich schick, nicht gefallen hat mir das Material der "veganen" Sitze. Die Haptik empfand ich eher billig, da würde ich (wenn Leder nicht in Frage kommt) mir eher einen hochwertigen Stoff wünschen. Die Verarbeitung war insgesamt hochwertig. Musiksoundanlage konnte ich nicht testen.
Das Raumangebot fand ich vorne und hinten OK, aber nicht großzügig. Die massive Mittelkonsole nimmt wirklich viel Raum ein, gibt aber auch irgendwie ein sicheres Gefühl. Für mich wäre sie OK.
Das Android-Bediensystem machte auf mich (Apple Fanboy) einen guten Eindruck, flüssig bedienbar, moderne Optik. Konnte aber nur kurz darin rumtippen.
Insgesamt war ich positiv beeindruckt. Gespannt bin ich auf reale Verbrauchserfahrungen und erzielbare Alltagsreichweiten.
Liebe Grüße, der Nick

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 12. Juli 2020 um 21:20:11 Uhr:



Zitat:

@0815Kai schrieb am 12. Juli 2020 um 20:20:48 Uhr:


Jau, gibt es!

Du gehörst bestimmt zu denen, die Fragen zu Produkten bei Amazon mit "Das weiß ich leider nicht." beantworten 😁

Nach meinem Verständnis habe ich die Frage zu 100% beantwortet.

Ich verstehe aber was du meinst. Will aber Mal gerne drauf aufmerksam machen dass ständig unpräzise Fragen gestellt werden. Die werden dann irgendwie beantwortet und oft nicht zufriedenstellend für den Fragesteller. Dann geht's den ganzen Thread um andere Dinge. Im Beispiel wurde gefragt ob es die gibt. Nicht welche das sind oder was auch immer.

Ich kenne nur den in Münster.

Polestar kennt sie alle und hat noch keine Liste fertig soweit ich weiß. Dort fragen hilft aber weiter. Vorausgesetzt man möchte es auch wissen, was ja aus der Fragestellung nicht erkennbar war!

Zur anderen Frage Amazon: die Leute antworten mit "ich weiß es nicht" weil sie nicht erkennen dass es sich um diese Hilfeantworten handelt. Die denken sie werden persönlich angesprochen und wissen nicht daß es dort aufgelistet wird.
Und nein, ich bin nicht einer von denen.

@0815Kai
Vielen Dank, das du mich auf meine unpräzise Fragestellung aufmerksam gemacht hast. Ich gelobe Besserung! 😉

Na dann werde ich mal bei Polestar nachfragen. Oder bei meinem alten Volvo-Händler.

Meine Anfrage bei Polestar endete mit "ist noch nicht bekannt."

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. Juli 2020 um 22:20:47 Uhr:


Meine Anfrage bei Polestar endete mit "ist noch nicht bekannt."

Wann hast du denn gefragt?

Die ersten Fahrzeuge sollen lt. Polestar im "Sommer 2020" in D ausgeliefert werden. Dann sollten Sie so langsam mal wissen, mit wem der Service läuft. Erste Serien sind selten mängelfrei. Nicht nur bei Tesla.

Ähnliche Themen

Ist rund 4 Wochen her.

Zitat Antwort-Mail Polestar:
Aktuell befindet sich Ihr nächstgelegener Servicepunkt in Münster bei der Nagel GmbH & Co. KG. 
Die Adresse lautet Albersloher Weg 277. 

Im Polestar Chat wurden noch mehr genannt. Weiß nicht mehr welche...
Denke Mal dass da noch nicht alles vertraglich in trockenen Tüchern ist. Und deshalb noch keine Liste existiert.

@StefanLi - für dich eigentlich auch nicht so schlecht erreichbar. 😉

Das wäre eine Option - da werde ich bei PS nochmal nachfragen. Und auch wann und wo man die Gurke endlich mal zur Probe fahren kann. 😉😉

Gerade nochmal nachgefragt: Infos für NRW, Lippstadt

Spaces (Verkauf) wohl in Düsseldorf und Köln - wahrscheinlich ab August.
Servicepartnerliste wird noch erarbeitet. Mein nächster dürfte in Gütersloh (Markötter?) werden. [Konjunktivische Wortwahl gewollt]

Auch ok.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. Juli 2020 um 09:14:08 Uhr:


Das wäre eine Option - da werde ich bei PS nochmal nachfragen. Und auch wann und wo man die Gurke endlich mal zur Probe fahren kann. 😉😉

Hi Stefan,

laut dem nextmove Video von Stefan soll man den Polestar 2 im August in folgenden Städten Probe fahren können

Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München

Zitat:

@LaettaMan1 schrieb am 13. Juli 2020 um 15:03:00 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. Juli 2020 um 09:14:08 Uhr:


Das wäre eine Option - da werde ich bei PS nochmal nachfragen. Und auch wann und wo man die Gurke endlich mal zur Probe fahren kann. 😉😉

Hi Stefan,
laut dem nextmove Video von Stefan soll man den Polestar 2 im August in folgenden Städten Probe fahren können
Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München

Habe gerade mal recherchiert, wo der Polestar Space in Düsseldorf sitzen könnte.

Google hat folgendes ausgeworfen

Polestar Space Düsseldorf
Berliner Allee 51-53, 40212 Düsseldorf

Früher war hier VW Händler "Adelbert Moll". Da Moll aber auch der Volvo Händler in Düsseldorf ist, kann ich mir gut vorstellen, dass VW Moll sich hier heraus zieht (VW Moll gibt es auch an anderen Adressen) und der Polestar Space hier eröffnet wird. Beste Innenstadtlage.

Zitat:

@LaettaMan1 schrieb am 13. Juli 2020 um 15:03:00 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. Juli 2020 um 09:14:08 Uhr:


Das wäre eine Option - da werde ich bei PS nochmal nachfragen. Und auch wann und wo man die Gurke endlich mal zur Probe fahren kann. 😉😉

Hi Stefan,
laut dem nextmove Video von Stefan soll man den Polestar 2 im August in folgenden Städten Probe fahren können
Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München

Streiche Stuttgart und setze Karlsruhe.

Quelle: Chat und Emailverkehr mit Polestar

Das wird die Schwobeseggl aber nicht freuen... 😁

Zitat:

@LaettaMan1 schrieb am 13. Juli 2020 um 15:03:00 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. Juli 2020 um 09:14:08 Uhr:


Das wäre eine Option - da werde ich bei PS nochmal nachfragen. Und auch wann und wo man die Gurke endlich mal zur Probe fahren kann. 😉😉

Hi Stefan,
laut dem nextmove Video von Stefan soll man den Polestar 2 im August in folgenden Städten Probe fahren können
Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München

Korrekt. Habe gerade die Einladung bekommen.

Edit: Na prima... Wenn man einen zweiten Fahrer mit anmeldet, werden dessen Daten in das Kundenprofil übernommen, über das auch die Bestellung läuft. Kontaktformular meldet auch einen Fehler beim Absenden. Wohl gerade etwas Land unter da...
Dafür sind die optionalen Ladekabel wieder da 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen