Poelpreis explodiert

Hi Männer,

bin am Samstag vom Glauben abgefallen, als ich im Discounter meines Vertrauens den Preis für das leckere gelbe Gold entdeckt hab. Die sind doch von 99ct auf 1,39 €/l hochgeschnellt.

Was steckt da dahinter?

Habt ihr ähnliche Preise bei euch an der Öltheke?

Gibts Alternativen?

Greetz ice77

Beste Antwort im Thema

Mal ein bisschen Hintergrund:

seit dieser Prozeß:

http://www.nesteoil.com/default.asp?path=1,41,11991,12243,12335

anerkannt und inzwischen im Mio.t/a Maßstab angelaufen ist, kann auf Basis Öl und Fett (auch Abfall Fette und Öle) ein biogener Dieselersatz erzeugt werden, der im Gegensatz zu Biodiesel I sogar besser als fossiles Diesel ist (Brennwert leicht höher, vollkommen Schwefel und Halogenfrei, kein Mehrverbrauch, sondern sogar geringer Minderverbrauch, wasserklar, geruchslos, keine Aromaten, ....) und mit diesem in jedem Vehältnis ohne nachteilige Auswirkungen gemischt werden kann. Die Raffinerien sind hinter dem Zeug her, weil dies die Bio-Quote mit hoher Qualität und ohne verfahrenstechnische Probleme erfüllbar macht.

Daher die Preise und die Verknappung am Markt.....

Gruß SRAM

16 weitere Antworten
16 Antworten

... 1 Euro für "loses" Rapsöl ist auch schon ein stolzer Preis :-) aber ... selbst den wird man aktuell nicht mehr bekommen.

Was das Altpöl angeht... hab ich bei unserem Stamm-Mongolen mal gefragt, was er mit den Ölmassen denn so macht, die da anfallen (und das dürfte einiges sein).

Er meinte für die Entsorgung bekommt er jedes mal 85 Euro GEZAHLT. Wieviel Liter das dann sind, weis ich nicht.

Somit ... ich wüsste nicht wer mir das Altpöl noch umsonst geben sollte und Hoffnung einen zu finden hab ich auch keine.

Raps kostet schon knapp 500 € /t ab Erzeuger für die Ernte 2011.
Ausbeute pro Tonne maximal 42 % (Ölextraktion). Bei kleineren ÖLmühlen bis 38 % Ausbeute (einmal pressen). Einmal pressen wäre nur 34 % Ausbeute.
Macht om Schnitt 370 Liter /Tonne bei 34 % Ausbeute.
Wertschöpfung pro Tonne
660 kg Rapskuchen 220 €/t =145 €
460 € Einkaufspreis für Raps ungefähr macht 460-145 =315

315 € /370 Liter =0,85 € ohen Gewinn der ÖLmühle und ohne MwST
Sagen wir mal 90 ct/netto + 19% MwSt. =1,07€ Preis + Transport und Marge der Tanke. Können also mindestens 1,15 € sein oder mehr, so wie der Verkäuferm Lust hat.
Deswegen ist das so teuer. Dazu kommt noch die Energiesteuer oder Biokraftstoffsteuer. Problemist der hohe Rohstoffpreis.Wir tanken auch kein Rapsöl mehr für unsere Traktoren, da Agrardiesel 20 ent günstiger als normaler Diesel.
Haben letztens Diesel im Großhandel 1000l für 1,24 € gekauft.
Macht bei den Traktoren 1,04 € pro Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen