Poblem: Bremsflüssigkeit verschwindet in die Ölwanne?!

VW T3

Hallo,

nachdem mein "Lieferwagen" jetzt wieder ohne anhängliche Rauchsäule von A nach B bewegt werden kann, gibt es neue Probleme.

Das gravierendste zurzeit ist, dass ich gefahr laufe an Punkt B vorbeizurauschen....

Meine Bremsflüssigkeit ist verschwunden, gleichzeitig wurde mein Motoröl mehr!😰

Ich stelle mir die Frage, wie bzw. wo das Bremssystem mit dem Ölkreislauf verbunden ist??!

Bremsen hinten sind eh fällig und werden die Tage gewechselt. Aber abgenudelte Bremsen führen ja nicht zu o.g. Problem??

Hat jmd. Tipps??

Vielen Dank!!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T3einszett


Ölanstieg: gut 5-7 mm auf dem Peilstab.....

Diesel müsst ja über die Kolbenringe in die Wanne gedrückt worden sein, halte ich für unwahrscheinlich, da Kolbenringe neu sind und Kompression auf allen Zylindern im grünen Bereich ist!

Also, Bremsflüssigkeitsstand war/ist 0 bis "- x" der behälter ist auch nach Nachfüllen der o.g. 0,4 L leer!

da wird eher im Block ein Riss sein, wo das Wasser durchdrückt?

im Nebenkanal oder in der Bohrung f. die Kopfschrauben?

Ist das Öl eher zäh wie gewöhnlich oder eher flüssig?

Kondenswasser? Öl-Volumen sollte eher weniger werden und nicht mehr?

Bremsflüssigkeitsverlust: vermutlich ein Kolben hinten nicht dicht; aber 0,4 Liter Verlust wären auffällig?😕
Bremsleitungen kontrollieren?

Ich habe hier nur quer gelesen + bin auch nicht so der Dieselfan!

Wasser im Öl kann man leicht feststellen. Man muss nur die Ölablassschraube, nach Standzeit, leicht öffnen, so das es nur tröpfchenweise rauskommt. Bei 'dem' Ölstandszuwachs kommt dann Wasser aus dem Schraubengewinde rausgesickert.

Glaube ich aber nicht!

Bei der Kurzstrecke, wäre bei einem schlechten Kaltstartverhalten, Diesel wahrscheinlicher.
Bei älteren Dieseln wird beim Start, die Einspritzmenge erhöht + wenn er nicht sofort zündet, liegt es unverbrannt auf den Kolben + sickert durch die Kolbenringe in die Ölwanne. Auch bei neuen Kolbenringen + guter Kompression.

Bremsflüssigkeit im Öl kann man ausschließen.

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen