PLZ HELP!!! Triplex - Antenne wechseln | Problem: FAKRA-ISO
PLZ HELP!!! Triplex - Antenne wechseln | Problem: FAKRA-ISO/SMB/FME
Hi!
Ich weiss wirklich nicht mehr weiter und bin am verzweifeln. Ich habe mir bei eBay eine original Audi (A3) Haifischantenne ersteigert, welche an den Enden FAKRA-Stecker besitzt. Kein Problem dachte ich. Beim Einbau musste ich entsetzt feststellen, dass mein A6 -immerhin BJ02- noch ISO/SMB/FME(?)-Stecker besitzt! Das hatte ich nicht erwartet. Und bei den ganzen Abkuerzungen sehe ich eh kaum noch durch...
Ich war seit gestern in den drei groessten Audi-Werkstaetten hier in KA und wurde ueberall abgewunken. Eine hat mich sogar zu einer Bastlerwekstatt geschickt, welche mir auch nicht weiterhelfen konnte. Meine alte Antenne ist das Triplex-Ding mit GSM, GPS und UKW. Die Neue hat natuerlich auch drei Adern fuer diese Dienste.
Frage: wer kennt einen Adapter oder weiss wie man sowas baut oder kann mir sonstwie weiterhelfen. Ich dreh langsam am Rad. Der Bassi weiss bestimmt auch was 🙂 Die Leute von Kufatec antworten mir natuerlich auch nicht auf meine Anfragen...
Schonmal vielen Dank.
Tschuess,
data
Beste Antwort im Thema
Es gibt passende Adapte von Fakra auf die alten Anschlüsse
Schaue hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350446014622
oder inzwischen sogar umgebaute Antenne mit RAdio empfang
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Vielleicht hilft das weiter
Gruss Scholli
52 Antworten
Moin,
nix Schnauze voll 😁
Voll im Stress 😉
Die Stecker sind im Verzug.
Adapter gibt es fertig nicht.
Ich muss euch noch ein bischen vertrösten, so wie mein Lieferant mich. Ich habe den Vertreter schon bestellt und den dicken Stiefel im Büro stehen 😁
Bassi
Moin Moin,
bei mir ist nun auch ein Antennenersatz notwendig geworden, nachdem bei mir der Marder die Stabantenne komplett (!!) durchgenagt hatte (hing runter wie ein Schluck Wasser in der Kurve...).
In der Folge hatte ich als Notlösung eine Metallantenne (so'n Deko/Tuning blablabla Zeug) drauf und prompt habe ich beim nächsten Waschgang vergessen die Antenne abzuschrauben, mit dem Ergebniss, dass nun die Antenne inklusive Gewindefuß rausgerissen ist.
Nun bietet sich der Wechsel auf die Haifischantenne an, allerdings und nun kome ich zu meiner eigentlichen Frage, bei ebay und sonst ist immer die Rede von "kinderleichter Einbau" etc., das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, denn dazu muss doch der komplette Dachhimmel runter!? ODER und dann wäre es einfach, man verlegt nicht die Kompletten Kabel neu, sondern verbindet diese mit einfachen Kabelbindern?! Allerdings wie komme ich von innen an den Antennenfuß ran?!
Dann noch zur Frage der Anschlüsse, auch ich habe GPS,GSM und Radio allerdings war ich der Meinung das GSM über die in den hinteren Seitenfenstern angebrachten Adern geht und Radio über die Stabantenne, aber nach dem bisher gelesenen scheint es doch umgekehrt zu sein, oder?!
Wer hilft mir aus dem Tal der Ahnungslosen.
Thx in advance, Thomas.
Zitat:
Original geschrieben von tgloege
ODER und dann wäre es einfach, man verlegt nicht die Kompletten Kabel neu, sondern verbindet diese mit einfachen Kabelbindern?!
Wenn es so einfach mit Kabelbindern gehen wuerde, haette ich es schon laengst selbst gemacht.
Zitat:
Allerdings wie komme ich von innen an den Antennenfuß ran?!
Dazu musst Du die Lampe im Dachhimmel des Kofferraums raushebeln. Dann kannst Du die Mutter loesen und die Antenne einfach nach oben abnehmen, nachdem Du die drei Kabel geloest hast - ist eine Sache von 2 Minuten.
Zitat:
Dann noch zur Frage der Anschlüsse, auch ich habe GPS,GSM und Radio allerdings war ich der Meinung das GSM über die in den hinteren Seitenfenstern angebrachten Adern geht und Radio über die Stabantenne, aber nach dem bisher gelesenen scheint es doch umgekehrt zu sein, oder?!
Weder noch. Die Antennen in den Seitenfenstern sind fuer den TV-Empfang. GSM, GPS und UKW werden komplett von der Stabantenne gespeist.
Zitat:
Wer hilft mir aus dem Tal der Ahnungslosen.
Hier, nimm meine Hand, ich helf Dir raus...
Zitat:
Thx in advance, Thomas.
Tschuess,
data
PS: Deutschland wird Weltmeister
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Wenn es so einfach mit Kabelbindern gehen wuerde, haette ich es schon laengst selbst gemacht.
Ähmm, ich meinte nicht Kabelbinder sondern Kabel-VER-binder oder wie auch immer diese Steck-Klemmdinger heißen. Ist wohl schon etwas zu spät.
Aber sollte sich deine Bemerkung nicht auf meine vertipper bezieht, dann die Frage, wie verlegt man die Kabel mit möglichst wenig Aufwand?
Zitat:
Hier, nimm meine Hand, ich helf Dir raus...
DANKE...
es geht nicht darum die kabel zu verlegen, sondern zu verbinden!
die stecker der hai antenne passen (in der regel) nicht an den kabelbaum, an dem die stabantenne ist. da das aber keine normalen 2-adrigen kabel, sondern geschirmte antennenkabel sind (sele + schirm) ist das aneinanderbasteln nicht so einfach (technisch schon, aber dann hat man störungen drin. sauber ist das nur mit den richtigen steckern (passenden <-- hier liegt das problem, woher bekommen und wie an die kabel machen)
aber nochmal ne andere sache:
ich habe die hecklampe ausgebaut , dann kann ich ja einfach die dachantenne abschrauben, aber wo gehen denn die kabel hin?
sieht so aus als ob die richtung wechsler gehen, aber wie komme ich denn da daran? muss ich dafür die verkleidung abmachen?
kann mir jemand sagen was genau abgemacht werden muss und wo dann die "original" stecker des kabelbaums sind?
Hi Red,
die Stecker sind etwa 30cm hinter der Antenne.
Bassi
Ich hab die Verkleidung des Dachhimmels in der Naehe der Scharniere der Heckklappe etwas runtergebogen, dann kam ich an die Kabel. Eigentlich sollte das kein Problem sein.
@Bassi
Gibts was Neues?
Tschuess,
data
Hi,
was genaues kann ich nicht sagen, da ich den Aussagen des Vertreters nicht mehr wirklich glaube.
Aber sie werden kommen, schliesslich setzen wir ein paar tausend Euro bei denen im Jahr um 😉
Bassi
@datacrime
ich nehme na du meinst den ca. 10 cm breiten streifen am heck...
hast du den von innen oder von aussen (heckklappe) runtergebogen?
hab angst dass ich da was kaputt mache...
Genau den meine ich. Habe ihn von aussen, also von der Heckklappe, abgezogen. Er ist nur durch Clips (von oben) befestigt. Ich habe ihn aber nicht ganz abgemacht, sondern nur mittig leicht runtergebogen. Danach konnte ich die drei Kabel, welche sich auf der linken Seite (zwischen linkem Seitenfenster und Antenne) befanden, ganz leicht abmachen.
ok, dann teste ich das morgen mal...
gutes nächtle
Yo, guats Naechtle. Kaputt machen kannst Du eigentlich nichts. Darfst halt nich so viel Gewalt anwenden, sondern immer schoen mit Gefueeeeeehl 😉
Tschuess,
data
Hi,
so langsam bin ich jetzt auch neugierig geworden.
Da meine Orginalantenne eh schon sehr krumm rumhängt werd ich bei Gelegenheit auch den Himmel mal lösen und schaun, was bei mir für Stecker verbaut sind. Radio, Telefon, ohne Navi....
Werde berichten....
und dann evtl. den großen Bassi bemühen 😁
Köbi