Plusachsen in G2

VW Golf 1 (17, 155)

der umbau von plusachse des golf 3 in meinen golf 2 steht bevor!

ich wollte mir nur noch tipps einholen bei folgenden dingen:
1. was muss ich an den handbremszügen eventuell ändern?
2. was muss allgemein an den bremsleitungen geändert werden? gibt es passende leitungen in angemessener länge oder selbst bastlen und börteln?
3. beim einbau eines tieferlegungsfahrwerks... kann ich einfach eines für golf 3 vr6 auswählen oder gibt es irgendwo probleme z.b. oben am dom?

bin auch für andere tipps dankbar welche auf probleme beim umbau hinweisen!

Beste Antwort im Thema

Hier eine schöne Seite die sehr gut den Unterschied zur Plus(hinter)achse zeigt:

http://eddi-controletti.de/?page_id=196

Wollte auch auf Plusachse umbauen und hatte daher auch schon viel gesucht..

Musste aber Dringenst Hinterachslager tauschen fürn TÜV.. hab die Sch... selber gemacht..

Hab nun erstmal keine Lust mehr auf son Umbau..

Wünsche dir dennoch Viel Spass und vor allem Erfolg..

MfG

56 weitere Antworten
56 Antworten

So, zu der Sache mit der Bremse hab ich aber immer noch keine Antwort...

Und dadurch das die Plusachse ja nun mal nen anderes Radlagergehäuse und so hat, ist sie ja irgendwie breiter als die normale Golf II Achse. Und wenn ich da weiter meine 8x15 ET 15 vorne fahre, kommen die ja um nen Stück weiter raus.

Und ich möcht einfach nur wissen wieviel es etwa ist.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


anderes Radlagergehäuse und so hat, ist sie ja irgendwie breiter als die normale Golf II Achse.

hosch des überhaupt glese,was ich gschriebe hab? glab eher ned 😛

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Und ich möcht einfach nur wissen wieviel es etwa ist.

des is oinfachschte Mathemadig. Du hoscht deine ET un die ET vom 3er, kann ma sich ausrechne, aber nur der, der rechne konn 😛 +-2-3 mm je seit

ansonschte bleibt nur des hier ibrig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Also die Plusachse ist definitiv breiter. Das liest man ja überall. Und auch Leute die sie verbaut haben sagen das sie breiter ist.

Aber die Frage ist ja um wieviel sie ungefähr breiter ist. Die HA soll 10mm breiter sein, insesammt oder 10mm pro Seite, das weiß ich aber leider auch nicht?!?

mfg

- Die Antriebswellen und Spurstange sind definitiv länger(1cm).
- Die Querlänger sind demnach genau so lang.
- Die 280er Bremssättel sind auch die gleichen wie beim G60.
Die Girling 60 sollten also passen.

Früher ab es mal von Weitec ein 60/40 Fahrwerk das auch härte-verstellbar ist.
Da war die TX Serie, aber die gibt es glaube ich nicht mehr.

ich melde mich hier mal wieder zu wort...

der golf steht in der garage und die vordere achse (vr6) liegt noch daneben.
die hintere habe ich heute eingebaut, absolut passend ohne jegliche änderungen!

ich hatte aber heute ein problem beim einbau des fahrwerks hinten.
1. ist das alte 2er fahrwerk mehr oder weniger in rosteinzelteilen herausgebröselt
2. bin ich mir nun nicht mehr sicher, ob ich so einfach mein neues fahrwerk (3er vr6 - eibach pro-system) montieren kann...

ich schildere mein problem:

beim demontieren ist mir ein rundes haltestück am stoßdämpfer aufgefallen, welches den dämpfer in richtung ausfedern begrenzt.
also von unten nach oben gesehn das zweite teil auf der dämpferstange, erst kam eine plastehülse mit darüberliegendem kunststoffpuffer und dann dieses besagte teil.
mein problem ist dass dies fest mit der dämpferstande durch rost verbunden war... mit prellen keine erfolge.
am ende als ich die geduld verloren hab wurde es weg geflext.

nun mein problem... dieses teil brauch ich ja bei den neuen dämpfern wieder, gehören aber anscheinend nicht zum lieferumfang.
das teil ist eigentlich verschraubt, sehe ich das richtig? kann ich es für meinen golf 2 kaufen und ohne probleme auf dem 3er fahrwerk montieren?

hoffe dass jemand einen tipp hat wer schon dieses umbau hinter sich hat!

Ähnliche Themen

Die Golf 3 HA ist weiter hinten und breiter als die Golf 2 Achse.
Ausserdem verlaufen die ABS- / Bremsleitungen anders.
Soviel zum Unterschied.

Keine Ahnung was du da meinst?! Eigentlich traurig das du dieses Teil nicht beim Namen kennst. Ich hoffe du hast kein Motorumbau vor.
Für mich hört sich das nach den Federteller an.
Golf 2 und Golf 3 haben den selben Teller. - Ja, die gibt es noch bei VW. 🙄

mein problem hat sich heute aufgeklärt... ich habe mir heute genau diese abbildung bei vw angesehn.

es war mehr oder weniger ein federteller...wir hatten schon neue bei einem teilehändler geholt, doch heute stellte sich heraus dass dies die falschen sind... deshalb waren wir der vermutung uns fehlt noch ein extra teil. das vermeintliche extra teil war das distanzstück welches fest mit resten des federtellers zusammen gegammelt war.

hab leider nur ein bild vom zerbröselten äußeren gemacht (im anhang), der innere teil inklusive distanzstück ist unlösbar mit der kolbenstange verbunden.

will nicht wissen wie der rest von der kraosse aussieht

manche fahren aber auch einen gammel spazieren..... 

karosse ist verrückterweise is nem angenehmen zustand... logisch das ein bisschen was gemacht werden muss,
aber da es eh ein kompletter neuaufbau ist gehört das sowieso dazu!

hinterachse sitzt jetzt wie angegossen, nur noch neue bremsleitungen anfertigen.
vorderachse macht leichte probleme... hängt eigentlich nur noch an zwei schrauben, aber diese lassen sich nicht so leicht lösen wie vermutet.
werde morgen mal mit der flamme ran gehen

Hey ho, mal nen alten thread ausgraben.... also wie is des denn mit der S3 bremse? hab mal gelesen die würde mit sattelhaltern. sättel und scheiben plug&play auf die besagte achse passen... is das nun so oder is das quatsch?

Jip, passt mit leichten Anpassungsarbeiten...

hab ich auch... liegt fertig zum Einbau bereit...

Und so sieht das denn aus: S3 Bremse und Achsen

was heißt denn leite anpassung? und wie siehts mit den bremsschläuchen aus?

hab oben mal noch nen Link mit Bildern eingefügt.

Also Bremsschläuche kommt drauf an was für Sättel du nimmst. Ich habe ATE 57 Sättel vom A4 genommen. Da passen die ganz normalen Schläuche ran.

Dann brauchst du Distanzscheiben, da die Bremsscheiben eine andere Topfhöhe haben. Paar längere Bolzen zum Sattel befestigen und gut... neue Schutzbleche habe ich noch verbaut.

jetzt aktivier ich den tread auch mal

also mein problem mit der frage nach dem handbremseil konnte ich dank suche schon beantworten

jetzt hab ich aber noch des problem mit der plus achse allgemein wo im golf 3 wurde sie verbaut in allen oder nur vr6 und 16v oder in allen golf 3 mit scheiben hinten

alles was 5 löcher hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen