Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock



Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Öhm OK,

wäre gut wenn du an die Anleitung ran kommen würdest du dabei liegt. Eventuell kann mon dort sehen warum 400ZE.

...schon mal nen Golf 7 Variant Kofferraum gesehen...?

nein noch nicht. Aber das scheint tatsächlich der Grund zu sein für die höhere Einbauzeit.

Muss ich mir mal anschauen wenn ich einen Variant wo finde.

In der Anleitung des Soundsystems ist nicht genau beschrieben wie das jew. Fzg. zerlegt wird. hierzu hat VW eigene Reparaturanleitungen, die herangezogen werden sollen. Aus diesen ergibt sich dann wohl der kalkulierte Aufwand des Einbaus.

JA habe auch schon das Dynaudio im 7er Variant Kofferraum gesehen. Wie gesagt kann mir es nicht erklären. So habe hier die Anleitung für den Einau des PP System.

Weis jemand was dieser Dongle kostet?

Ich bekomme das PP Soundsystem 000051419 für 315,- €, den Dongel hat leider das Autohaus nicht.

Auf den PP Soundsystem ist das Setup für den Polo drauf.

Hier habt ihr die Einbauanleitung für das PP System.

Der Dongle ist nicht für den Endkunden bestimmt. Dieser ist als Werkstattmittel für den Händler bestellbar.
Meinem Verständnis nach sollte das Aufspielen des Setups im Einbau enthalten sein. Wenn der Einbau, wie vorgesehen, von der Werkstatt durchgeführt wird.
Das Aufspielen ist eine Sache von Minuten, wenn der Dongle vorhanden ist.

Will es selbst einbauen da die Autohäuser über 350,- haben wollen für den Einbau. Die 400ZE sind einfach mal zu fett da es genauso eingebaut wird wie bei der Limo.

Ähnliche Themen

Hi das PnP ist ernsthaft besser als das Dynaudio?

Ich bekomme meinen neuen im März und werde auch Dynaudio mit dazubestellen dachte ich zumindestens bis gerade eben. aber wenn das PnP besser ist warum dann "unötig" geld raushauen.

ich sitz meist allein im auto und hab eigentlich immer voll aufgedreht (viel autobahn da brauch ichs laut 😁 )

ich hab das neue Dynaudio probegehört klingt meiner meinung nach um welten besser als das aus dem 6'er golf.

gibts nicht nen mittelweg das ich das pnp irgendwie in verbindung mit dynaudio zum laufen bringe? Ersatzreifen is egal. brauch ich nicht. in 180tsd km in den letzen 2,5 jahren nicht einmal gebraucht. also fliegts bei der neubestellung eh raus. außerdem sparts gewicht 🙂
 

Zitat:

Original geschrieben von dreamsys83


gibts nicht nen mittelweg das ich das pnp irgendwie in verbindung mit dynaudio zum laufen bringe? Ersatzreifen is egal. brauch ich nicht. in 180tsd km in den letzen 2,5 jahren nicht einmal gebraucht. also fliegts bei der neubestellung eh raus. außerdem sparts gewicht 🙂

Leider nicht. Guckst Du

hier

.

🙁

Korrekt.

Aber ich mach mal folgende Rechnung auf:

Was kostet das Dynaudio derzeit? ca. 600?

PnP kostet 400+sagen wir mal 200 Einbau.

In Summe 1200. Dafür kriegt man auch beim Profi schon was kleines ordentliches, inkl. Türdämmung. Insbesondere wenn man einen Teil des Einbaus selber macht.

Beispiel: http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

Ich habe mein PnP im Juni eingebaut - muss das auch beim Freundlichen per Dongle bespielt werden?

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Ich habe mein PnP im Juni eingebaut - muss das auch beim Freundlichen per Dongle bespielt werden?

das richtet sich nach der Artikelnr.! Wenns die 5G0... ist dann nicht.

Wenns die 000 ist dann schon.

Man kann übrigens auch die 5G0 für den 2-Türer nehmen, soviel Unterschied ist da nicht. Frontlautsprecher und Reserveradmulde haben die gleiche Position nur die Hecklautsprecher sind anders, aber die spielen eh eine untergeordnete Rolle.

So himmelweit sind die Unterschiede in den Setups nicht.

Beim Variant schauts wieder anders aus.

@bofbaz was steht dein auf den DSP drauf bei dir? hat deiner auch den Remoteanschluß?

Bei mir steht unter drunter auf den Aufkleber.

AMP.051.419.B
KW 14/13
ATF
00132505/00
SW-Version: X101

Was steht denn bei dir auf der Rechnung für eine Artikelnummer?

Die Verstärker dürften alle gleich sein. Bis auf die Bauwoche unterscheidet sich da nix.

Nur die Sets mit der Artikelnr. 5G0 ... sind bereits von Volkswagen Zubehör auf den Golf 7 geflasht. So meine Info.

Darüber hinaus mal folgendes: Ich gehe stark davon aus dass man auch wenn man das Polo-Setup im G7 fährt, dies nicht unbedingt bemerken muss. Auch ich werde dies nicht durch bloßes Hören sagen können gehe ich mal von aus.
Nur im Direktvergleich. Da ich das System schon mal gehört habe, mit, davon gehe ich mal aus, korrektem Setup, habe ich nur in Erinnerung dass hier der Sub so gut wie nicht ortbar war. Sollte sich dies deutlich anders darstellen so könnte man die Vermutung hegen dass das vielleicht ein anderes Setup sein könnte.
Abschließend kann ich auch noch Frequenzgänge ermitteln und diese evtl. als Anhaltspunkt nehmen.
Ob wirklich das richtige Setup in den Verstärker eingespielt ist, kann nur mit dem Programmierdongle ermittelt werden.
Ansonsten muss ich der Aussage von VW-Zubehör Glauben schenken, dass alle Sets mit der 5G0 .. bereits für den Golf 7 geflasht sind.

Ich habe die Info das die 5G0 nicht geflasht werden kann, preislich unterscheiden sich die Systeme auch. Das 5G0 ist teurer als das 00005419, ich habe ja das 000051419 für Model 2014 gekauft, habe es ausgepackt als erstes habe ich geschaut wie lang das Kabel ist es ist über 4 Meter lang reicht also im Variant.

5G0 kostet 399,-
000051419 für Model 2013 kostet 385,-
000051419 für Model 2014 kostet 335,-

Habe das 000051419 für Model 2014 genommen.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Ich habe mein PnP im Juni eingebaut - muss das auch beim Freundlichen per Dongle bespielt werden?
das richtet sich nach der Artikelnr.! Wenns die 5G0... ist dann nicht.
Wenns die 000 ist dann schon.

Mangels Fachwissen verstehe ich nicht, was das bedeutet. Ich habe das P&P-System im Zweitürer verbaut, der Verkäufer hat zwei Systeme in seinem Computer gefunden und erst ein Weilchen recherchieren müssen, welches nun das richtige ist, weil bei dem einen der Golf 7 Variant als Zweitürer angegeben war, und den gibt es so ja nicht. Nach einem Anruf bei VW wurde das geklärt und er hat mir dann das hoffentlich richtige P&P-System verkauft. Auf der Rechnung steht folgende Nummer, ich vermute mal, daß es sich dabei um die Artikelnummer handelt: 000 051 419.

Muß ich nun nach dem Einbau noch irgendetwas damit machen? Vom Händler codieren oder donglen lassen, was immer das bedeuten mag?

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


das richtet sich nach der Artikelnr.! Wenns die 5G0... ist dann nicht.
Wenns die 000 ist dann schon.

Mangels Fachwissen verstehe ich nicht, was das bedeutet. Ich habe das P&P-System im Zweitürer verbaut, der Verkäufer hat zwei Systeme in seinem Computer gefunden und erst ein Weilchen recherchieren müssen, welches nun das richtige ist, weil bei dem einen der Golf 7 Variant als Zweitürer angegeben war, und den gibt es so ja nicht. Nach einem Anruf bei VW wurde das geklärt und er hat mir dann das hoffentlich richtige P&P-System verkauft. Auf der Rechnung steht folgende Nummer, ich vermute mal, daß es sich dabei um die Artikelnummer handelt: 000 051 419.
Muß ich nun nach dem Einbau noch irgendetwas damit machen? Vom Händler codieren oder donglen lassen, was immer das bedeuten mag?

beim 000051419 musst du nach den Einbau es noch flashen lassen wenn du die richtigen Setup haben willst.

Auf den 000051419 ist immer das Setup für den Polo drauf!

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


@bofbaz was steht dein auf den DSP drauf bei dir? hat deiner auch den Remoteanschluß?

Bei mir steht unter drunter auf den Aufkleber.

AMP.051.419.B
KW 14/13
ATF
00132505/00
SW-Version: X101

Was steht denn bei dir auf der Rechnung für eine Artikelnummer?

Schaue ich heute mal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen