Plug & Charge

Audi Q6 GF (2024)

Konnte Plug & Charge nicht aktivieren, auch Werkstatt und Audi Kundendienst nicht. Jetzt ist es gänzlich aus der App verschwunden. Kein Menü mehr. Da kann ich auch sonst nirgends finden. Ist das bei euch auch plötzlich so?

112 Antworten

Ja, aber nach dem Senden kommt die Mitteilung Zertifikat konnte nicht gesendet werden und das ist anscheinend falsch. Denn danach funktioniert das Plug and Charge laden ohne Probleme.
 
 

Probiert das Senden des Zertifikats wirklich im Freien. Und entweder mit dem Fahrzeug 5G oder notfalls über ein Handy Hotspot.
Wenn das Zertifikat vom Fahrzeug empfangen wurde, dann kann man den Schieberegler auf an stellen und nur dann...
 

Mein Gott - jetzt hat es geklappt!!!

Zitat:

@RaSibbing schrieb am 20. Februar 2025 um 19:37:47 Uhr:


Mein Gott - jetzt hat es geklappt!!!

Was hat geholfen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@martinsw schrieb am 20. Februar 2025 um 20:03:01 Uhr:



Zitat:

@RaSibbing schrieb am 20. Februar 2025 um 19:37:47 Uhr:


Mein Gott - jetzt hat es geklappt!!!

Was hat geholfen?

Ich kann es Dir weiß Gott nicht sagen - gefühlt vorher hunderte Male probiert, immer nur Fehlermeldungen. Dann nach Reklamation bei AUDI Service bei letztem „Update des Updates“ angeblich gem. mir unbekannter Anleitung aus Ingolstadt an Werkstatt eingespielt - jedoch nach Werkstattbesuch trotzdem nicht da.
Gestern nochmals aus Frust probiert, und siehe da, Zertifikat wurde übertragen und nach Erfolgsmeldung Wagen gestartet und im Lademenü aktiviert! Verrückt!

Zitat:

@martinsw schrieb am 19. Februar 2025 um 19:11:32 Uhr:


Mögliche Fehlerquellen:
Wenn ein Vorfahrzeug vorhanden war mit PnC, dann muss zwingend das Zertifikat erst gelöscht werden. Sonst erscheint die Möglichkeit gar nicht in der App. Notfalls über Elli Support nachträglich das Zertifikat im alten Fahrzeug löschen - am besten anrufen und prüfen lassen, ob das Zertifikat auf dem alten Fzg liegt.

Das hat bei mir geholfen. Ich hatte seinerzeit mal versucht, in meinem vorherigen e-tron S P&C zu aktivieren, was aber immer mit Fehlermeldung fehlschlug. Offenbar wurde das Zertifikat aber doch irgendwie erstellt. Ergo fehlte jetzt in der App das P&C-Menü komplett. Also habe ich an audi-support@elli.eco geschrieben und gebeten, das ggf. im alten Auto vorhandene Zertifikat zu löschen. Das haben sie auch schnell gemacht (siehe E-Mail-Screenshot). Danach habe ich mich in der myAudi-App nochmal neu angemeldet. Danach war das Menü in den Ladeeinstellungen dann endlich da. Zertifikat erstellen, senden und im Auto aktivieren hat sofort geklappt. Danke für den Tipp!

E-Mail

Zitat:

@Caranthir schrieb am 21. Februar 2025 um 17:28:54 Uhr:


Das hat bei mir geholfen. Ich hatte seinerzeit mal versucht, in meinem vorherigen e-tron S P&C zu aktivieren, was aber immer mit Fehlermeldung fehlschlug. Offenbar wurde das Zertifikat aber doch irgendwie erstellt. Ergo fehlte jetzt in der App das P&C-Menü komplett. Also habe ich an audi-support@elli.eco geschrieben und gebeten, das ggf. im alten Auto vorhandene Zertifikat zu löschen. Das haben sie auch schnell gemacht (siehe E-Mail-Screenshot). Danach habe ich mich in der myAudi-App nochmal neu angemeldet. Danach war das Menü in den Ladeeinstellungen dann endlich da. Zertifikat erstellen, senden und im Auto aktivieren hat sofort geklappt. Danke für den Tipp!

Super, na dann viel Spaß mit Plug and Charge !

Ich habe eine Frage zu Plug +Charge. "Mein" Q6 wird in kw 14 erst kommen. Es ist ein Dienstwagen und der Arbeitgeber hat eine ENBW Kooperation und ich erhalte eine entsprechende ENBW Karte / App.
Also erstmal nichts mit Elli oder Audi Vertrag. Kann ich PuC dennoch nutzen? Autocharge ist lt. ENBW APP für Q6 nicht verfügbar.

Nein EnBW bietet kein Plug & Charge an, würde daher so oder so nicht funktionieren. Autocharge ist eine andere Technologie die kaum einer nutzt.
Und um es an anderen Ladesäulen zu nutzen, müsstet du den Audi charging Tarif haben.

Danke für die flotte Antwort. Ich gehe ohnehin davon aus, öffentliche Ladesäulen im Alltag nur im vorbeifahren zu sehen. Dann ist das eben eine Funktion die wir nicht nutzen werden. mein typisches Fahrprofil ist eher <250 km angesiedelt. Das sollte also beinahe immer reichen.

Also ich habe heute wieder mal versucht PnC zu installieren, weil am Montag das Fahrzeug abgeholt wird deswegen. Audi connect sagte ja, der SQ6 muss in der Werkstatt.
Beim 4ten Versuch konnte das Zertifikat erstellt werden und danach übertragen werden. Im SQ6 konnte ich es auch aktivieren. Probiert habe ich noch nicht.

Vielleicht hilft das ja jemandem:
Bei mir war in der App die Einrichtungshilfe für Plug'n'Charge schon seit einiger Zeit verschwunden, aber durch den Tipp von @DFl303

Zitat:

@DFl303 schrieb am 18. Februar 2025 um 13:23:58 Uhr:


Man muss auf "alle Funktionen", dann "Laden" da dann unten auf "Einstellungen", da steht dann "Plug & Charge", da kann man das Zertifikat erstellen und senden. Oder eben auch wieder löschen.

habe ich zum ersten Mal erfolgreich ein Zertifikat erstellen können.
Nur das Senden hat dann nicht funktioniert, obwohl ich es tagelang oft probiert habe.

Heute habe ich dann einmal am Tablet statt am Handy in der App ein neues Zertifikat erstellt und gesendet.
Das Senden hat zwar wieder nicht funktioniert, aber das vorige Zertifikat in der App am Handy war dann verschwunden, also habe ich auch dort ein neues erstellt und gesendet und da hat das Senden dann gleich funktioniert.

Falls das Senden also nicht funktioniert, hilft es evt. die App auf einem zweiten Gerät zu installieren und dort ein Zertifikat zu erstellen.

In der Phase, wo das Zertifikat zwar erstellt war, aber das Senden im fehl geschlagen ist, war in der App keine Option um das Zertifikat zu installieren, die ist erst erschienen, nach dem das Zertifikat erfolgreich übertragen war.

Alle meine Geräte haben Android und mein Q6 hat das Update.

Bei mir hat nach x Versuchen das Erstellen und Senden endlich geklappt. Aber bei Ionity an der Säule funktioniert es trotzdem nicht.

@Dynaudi hast du auch in den ladeeinstellungen im auto selbst plug&charge aktiviert? Mache schrieben zwar das es automatisch ging. Ich musste es aber aktiv setzen

@hardHatMack hattest du mal geschaut ob du im Auto plug&charge aktivieren kannst? Im Prinzip kann die app ja viel sagen das was nicht geklappt hat. Ich würde auch nach einem Fehler immer schauen ob P&C im auto noch ausgegraut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen