Plug & Charge
Konnte Plug & Charge nicht aktivieren, auch Werkstatt und Audi Kundendienst nicht. Jetzt ist es gänzlich aus der App verschwunden. Kein Menü mehr. Da kann ich auch sonst nirgends finden. Ist das bei euch auch plötzlich so?
112 Antworten
An-/Ausschalter
Schade ab und anmelden bringt nichts bei mir.
Dito. Habe spaßeshalber mal auf "Audi Charging Pro" (aktuell ohne Grundgebühr) in der App gewechselt, bringt auch nichts. Im Auto unter den erweiterten Ladeeinstellungen ist Plug & Charge ausgegraut und beim Tipp auf das "i" wird die Meldung "Kein Vertrag vorhanden" oder so ähnlich angezeigt.
So war’s bei mir auch, als ich zum ersten Mal die von Audi vorgeschlagen Schritte durchgeführt habe. Beim zweiten Mal konnte ich das Zertifikat erstellen und ans Auto senden. Dort konnte ich dann den Schalter bei P&X auf „an“ schieben.
Ähnliche Themen
Wichtige Vorraussetzung für Plug and Charge (PnC):
1) Hauptnutzer muss verifiziert sein
2) ein aktiver Audi charging Vertrag vorhanden sein
3) erst dann erscheint die Option in der myAudi App unter Laden -> Einstellungen
4) Zertifikat erstellen und senden -> Fzg muss draußen stehen und Empfang haben
5) im Fahrzeug PnC aktivieren
Mögliche Fehlerquellen:
Wenn ein Vorfahrzeug vorhanden war mit PnC, dann muss zwingend das Zertifikat erst gelöscht werden. Sonst erscheint die Möglichkeit gar nicht in der App. Notfalls über Elli Support nachträglich das Zertifikat im alten Fahrzeug löschen - am besten anrufen und prüfen lassen, ob das Zertifikat auf dem alten Fzg liegt.
Fahrzeug geht nicht online, dann über WLAN Hotspot eines Handys probieren.
Evtl auch mal probieren wenn die vom vorredner geschriebenen sachen alle erfüllt sind das auto zu löschen und wieder hinzufügen. Vll kommt dann der einrichtungsassistent wieder. Keine ahnung ob es klappt könnte ich mir aber noch vorstellen
Zitat:
@DietmarK schrieb am 19. Februar 2025 um 17:35:46 Uhr:
So war’s bei mir auch, als ich zum ersten Mal die von Audi vorgeschlagen Schritte durchgeführt habe. Beim zweiten Mal konnte ich das Zertifikat erstellen und ans Auto senden. Dort konnte ich dann den Schalter bei P&X auf „an“ schieben.
Und nach diesen Schritten ist dann in der myAudi-App der bisher fehlende Eintrag für Plug & Charge aufgetaucht? Oder hattest Du den vorher auch schon und nur das Erstellen des Zertifikates ist fehlgeschlagen?
Diese Einrichtungshilfe war bei mir wochenlang verschwunden und tauchte dann wieder auf, nach ich die beschriebene Prozedur zum ersten Mal durchg führte hatte. Ich konnte das Zertifikat erstellen, nur das Versenden ans Auto scheiterte immer.
Zitat:
@DietmarK schrieb am 19. Februar 2025 um 15:25:28 Uhr:
An-/Ausschalter
Also "KL. 15" meint eigentlich Zündung ein/aus bzw. also den Start/Stopp-Knopf?
Zitat:
@Caranthir schrieb am 20. Februar 2025 um 10:11:32 Uhr:
Zitat:
@DietmarK schrieb am 19. Februar 2025 um 15:25:28 Uhr:
An-/AusschalterAlso "KL. 15" meint eigentlich Zündung ein/aus bzw. also den Start/Stopp-Knopf?
Genau
@DietmarK hat er eine Fehlermeldung gezeigt oder ist es einfach auf wird gesendet stehn geblieben? So war es bei mir. Hab die app dann einfach im hintergrund laufen lassen und als ich paar stunden später wieder zeit hatte um mich drum zu kümmern stand da dass es hinterlegt ist.
Nach 500 Versuchen habe ich erfolgreich das Zertifikat erstellt und jetzt werde ich so 500 Versuche brauchen um es zu senden :
Und ja - Auto steht in der Garage, ist im heimischen WLAN und hat vollen 5G Empfang.
Die Meldung des Zertifikat konnte nicht gesendet werden, habe ich auch. Bin trotzdem an eine Ionity Ladesäule gefahren. Und konnte ohne Karte tanken, einfach die Ladesäule mit dem Auto verbinden und die Anzeige im Display beachten. Da erscheint auf der Ladesäule Kommunikation mit Auto und dann die Meldung. Es wird geladen habe ohne Karte oder Certification das Auto geladen und nach einiger Zeit die Rechnung in der App bekommen. Es funktioniert also trotz Fehlermeldung. Bitte probier das mal.
Zitat:
@Karl 5. schrieb am 20. Februar 2025 um 16:22:47 Uhr:
Wichtig ist, dass im MMI der Schieberegler Plug & Charge aktiviert ist (rechts), das sollte reichen
Den kann man aber erst aktivieren, wenn das Zertifikat gesendet wurde 🙂