Plug&Charge

BMW iX I20

Hab gestern einen 50er als Vorführer gekauft, und versuch nun Plug&Charge zu aktivieren, scheitere aber daran eine richtige "PCID" in der App auszufüllen. die VIN ist es nicht, und irgendwie ist der gegebene Hinweis "sind Sie sicher....." etwas kryptisch, genauso wie das drop down zu "wo finde ich die PCID?". Da sind so viele Konjunktive dabei dass ich keine Ahnung hab´ ob ich was will dass es noch nicht wirklich gibt, oder dass es nicht für den i20 gibt, oder was auch immer.

Vielleicht bin ich ja auch als Österreicher nur benachteiligt, und das kommt später?

Hat das Ding schon irgendjemand aktiv in Verwendung?

71 Antworten

Super, alles klar. Dann werde ich mich nochmal da irgendwie durchwühlen. Aber es erscheint mir, als wäre bei mir irgendetwas in den Prozessschritten hängengeblieben. Finde nirgends was zum Auswählen. Alles statisch. Vielen Dank auf jeden Fall für die Infos

So, habe jetzt mal P&C getestet:
Kurzurlaub: Ladepunkt in Dietmannsried
Es ging an neueren Ionity-Ladern, das sind die mit dem bunten Heiligenschein oben auf der Säule. Diekt daneben die älteren IONITIES ohne Heiligenschein konnten kein P&C.
enBWs können nur ihr eigenes Ding, aber nicht BMW P&C

Habe jetzt 2 x das System im Auto neu gestartet ( 30s LauterLeiserTaste). Danach in der App P&C auf grün gesprungen. Vielleicht hilft das, oder Zufall..

Hallo an alle Leidklagenden die noch kein P&C haben. Seid versichert, es wird auch bei Euch irgendwann funktionieren. Und Ihr werdet feststellen....wofür den Sch.... ich muss ja eh aussteigen um den Stecker einzustecken....dann kann ich auch eben die Karte dranhalten.
P&C ist eine obsolete Funktion, habe sie im IX noch nie gebraucht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thomm1000 schrieb am 9. Februar 2024 um 07:51:09 Uhr:


Hallo an alle Leidklagenden die noch kein P&C haben. Seid versichert, es wird auch bei Euch irgendwann funktionieren. Und Ihr werdet feststellen....wofür den Sch.... ich muss ja eh aussteigen um den Stecker einzustecken....dann kann ich auch eben die Karte dranhalten.
P&C ist eine obsolete Funktion, habe sie im IX noch nie gebraucht

Soweit ich das verstanden habe, wird es bei den Fahrzeugen vor März 2023 niemals gehen...

Ich war gestern auch Laden und musste im Regen stehend 30 Sekunden meine doofe Karte suchen.

Wozu eine Karte?

Entweder App am Smartphone -> Aussteigen, Einstöpseln, wieder ins Auto und über App starten

oder EnBW mit AutoCharge -> Aussteigen, Einstöpseln, fertig

Zitat:

@Thomm1000 schrieb am 9. Februar 2024 um 07:51:09 Uhr:


Hallo an alle Leidklagenden die noch kein P&C haben. Seid versichert, es wird auch bei Euch irgendwann funktionieren. Und Ihr werdet feststellen....wofür den Sch.... ich muss ja eh aussteigen um den Stecker einzustecken....dann kann ich auch eben die Karte dranhalten.
P&C ist eine obsolete Funktion, habe sie im IX noch nie gebraucht

Ich bin zwar erst seit einem Monat mit meinem iX unterwegs, kann mich dem aber zu 100% anschließen. Mit der BMW Ladekarte habe ich alles was ich brauche in nur einer Karte und vermisse nix (mir wird die Option sogar in der Handy App angezeigt, habe das im Auto aber nicht eingeschaltet).
Das gilt min. so lange wie ich eh zum Stöpseln aussteigen muss und nebenbei, was mache ich wenn ich zwischendurch den Bildschirm der Ladesäule wegen z. B. Ladekurve anschauen will - dann brauche ich wieder die Karte.
Sollte es zukünftig eine induktive Lademöglichkeit für komplett neue BEV und Ladeplätze geben, macht P&C wieder Sinn - aber jetzt? 🙄

Die Ladekarte (BMW Charging) habe ich in einem Fach im Auto liegen, denn es macht wenig Sinn die mit mir herum zu tragen. Das 2-sekündige dran halten an eine Ladesäule klappt bisher eigentlich ganz gut, also da, wo ich kein P&C oder AutoCharge (EnBW) verwende...

Servus 🙂
Ich bin auch seit 2 Tagen glücklicher Besitzer eines IXM60 mit 8.5 OS. Leider scheitert es bei mir bei der Aktivierung von Plug&Charge.
Ich versuche auf der Website die PCID/VIN einzugeben und dann kommt die Fehlermeldung sind Sie sicher das Ihr Auto Plug&Charge fähig ist. Bekomme es nicht aktiviert. Kann mir Vlt jemand sagen woran das liegt?
Produktionsdatum ist 05/23 und 8.5 OS ist drauf. Ladekarte funktioniert auch.

Asset.JPG

Bei dem Bautdatum wird es wahrscheinlich an einem nicht OTA updatebaren Softwarestand liegen.
Werkstatt mal fragen nach Update.

Ok. Hatte extra vor Abholung den Verkäufer drauf hingewiesen dass er bitte die aktuellste Version drauf spielen lässt.

Der wird halt im Auto nach einem Update gesucht haben und da heißt es dann: Alles aktuell.

Das hat aber wahrscheinlich schlicht nix mit deinem Problem zu tun - siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../plug-charge-t7549517.html?...

Zitat:

@BMW_Jupp schrieb am 2. Februar 2024 um 21:52:24 Uhr:


So, habe jetzt mal P&C getestet:
Kurzurlaub: Ladepunkt in Dietmannsried
Es ging an neueren Ionity-Ladern, das sind die mit dem bunten Heiligenschein oben auf der Säule. Diekt daneben die älteren IONITIES ohne Heiligenschein konnten kein P&C.
enBWs können nur ihr eigenes Ding, aber nicht BMW P&C

hm, das ist ja witzig: bei mir genau andersherum: an den 300er Stationen mit dem Heiligenschein geht es nicht, bei den 150er geht es bei mir. Übrigens wurde es auch beim Ausschaltbildschirm so angezeigt.

Also unter dem Strich auch ein Quark, wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass es immer geht bei Ionity. Dann lieber gleich die Karte hinhalten. Hatte mir das anders (=zuverlässiger) vorgestellt. War sowas von scharf auf die Funktion aber jetzt lieber per Karte. Wenn es „piep“ macht, weiß ich das es gleich los geht. Und nicht anstecken, warten, schauen ob es wirklich geht oder eben doch nicht.

Übrigens auch bei Dietmannsried wo es bei mir nicht ging. Hatte extra sogar noch die Ladestation gewechselt.

Mein IX I20 ist Baujahr 03/2023 und wurde mit der MGU 22 ausgeliefert. Also ursprünglich mit OS 8.0 und konnte dann auf OS 8.5 upgegradet werden via RSU. Seit dem steht bei mir Plug & Charge im Menü und das dies beim Service Händler freigeschaltet werden soll. Leider ist dieser nicht in der Lage und der Kundenservice verweist darauf, das man noch an einer Service Lösung arbeitet.
Jedoch lese ich hier im Forum von mehreren, das die Freischaltung geklappt hat. Hat noch jemand aus diesem Zeitraum mit der Freischaltung Probleme oder handelt es sich hier um ein individuelles Problem?
Laut Pressebericht von BMW selbst sei der Wagen in der Lage Plug & Charge durchzuführen.

Eure Erfahrungen würden mich sehr interessieren

Hi, auch von 03/2023 und das identische Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen