Plug & Charge
Nachdem ich in einem EQE mitgefahren bin und erleben durfte, wie unnervig das Laden per Plug & Charge funktioniert, habe ich mir die Frage gestellt, wo BMW aktuell steht.
Angekündigt ist es immer wieder mal, inclusive. der Information, dass sie als erste eine Multi-Karten-Funktion einführen wollen.
Was sie aber leider an keiner Stelle beschreiben, wann die Funktion wirklich kommen wird und ganz besonders, ob sie per Update auch auf 2022-Modellen zur Verfügung stehen wird oder erst bei kommenden Fahrzeugen möglich ist. Mir ist nicht klar, ob der i4 bereits DIN EN ISO 15118 umsetzt und es sich nur um eine Softwarefreischaltung handelt, oder ob es an Hardware mangelt und diese Funktion nicht nachgerüstet werden kann.
Hat jemand eine Information darüber?
366 Antworten
P&C brauche ich auch nicht. Aber ich beneide die LCI-ler zwecks dem Entriegelungsknopf an der Ladebuchse, den finde ich super praktisch!
Wie ist es mit P&C bei PreLCI? Zum Beenden braucht man ja doch wieder Karte/App oder muss im Auto rumfuchteln.
Ja, einfach im Auto beenden, klappt bei mir immer einwandfrei. Mache ich immer so.
Bei mir hat das einwandfrei funktioniert. Wurde in einer BMW Niederlassung freigeschaltet.
Entweder an der Ladesäule (z.B. bei Ionity) oder eben sonst im Auto (z.B. bei Aral). Die Karte hab ich auf den letzten 2 Langstrecken nur bei Shell gebraucht :)
Ähnliche Themen
So
ich war heute zum ersten Mal an einer Schnelladesäule (Ionity). Plug und Charge hat sofort geklappt und auch das Ladeverhalten (knapp 200 in der kurzen Spitze) war ganz OK.
Was mich jetzt stört: ich weiss nicht was ich jetzt bezahlt habe bzw. zahlen muss ! Bekomme ich das erst mit einer (Monats-) Abrechnung von BMW ? An der Ladesäule war diesbzgl. absolut nichts zu sehen.
Vllt. kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen.
Klaus
Das ist ganz normal. Du zahlst halt das was dein Anbieter abrechnet. Im Falle von BMW Charging wird dir der Preis in der BMW-App angezeigt und kurz nach dem Ladevorgang auch im BMW Charging-Portal der Gesamtpreis.
Wie ist es mit P&C bei PreLCI? Zum Beenden braucht man ja doch wieder Karte/App oder muss im Auto rumfuchteln.
Das ist der einzige Vorteil bei den Ionity Säulen, für die man zum Beenden des Ladevorgangs keine Authentifizierung benötigt. Bei allen anderen Warten auf erreichen des Ladeziels oder Rumfuchteln.