Plötzliches Motor-Aus auf der Autobahn

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen!
Gestern Abend ging mein C-max 1.6 Tdci, Bj 2004 zum 1. Mal auf der Autobahn einfach während der Fahrt aus. Geschockt habe ich es noch auf einen Parkplatz und bin erst mal stehen geblieben. Auf der Anzeige erschien eine Meldung von wegen Servolenkung, dann EPB, es sah alles in allem nach einem Lichterbaum aus.
Nachdem ich ein paar Sekunden gewartet hatte, habe ich den Motor allerdings ohne Probleme wieder gestartet und meine Fahrt ohne irgendwelche Fehlermeldungen wieder fortgesetzt, allerdings war ich dabei schön vorsichtig, bin si zwischen 110 und 120 km/h gefahren, als nach ca. 30 km das Selbe wieder passierte.
Nachdem ich erfahren hatte, dass der ADAC bis zu 90 Minuten brauchen würde, bin ich wieder weitergefahren, allerdings nur noch mit 80 - 90 km/h und habe es die weiteren 60 km bis nach Hause geschafft, habe allerdings dabei noch eine selbst verordnete Pause eingelegt.
Fehlermeldungen zeigt er keine an.
Das Motorengeräusch ist nicht außergewöhnlich, allerdings bin ich kein Fachmann.
Und ich hatte das Gefühl, habe ich allerdings nicht ausgetestet, dass er nach obenhin bei höheren Drehzahlen keine gewohnte Leistung bringt.
Der Wagen hat fast 270.000 km gelaufen, war eigentlich immer sehr zuverlässig und ist gepflegt, sowohl vom Motor als auch so, und ich bin darauf angewiesen. Ich rase nicht, sondern fahre ihn auf Langstrecken und das in der Regel so um die 120 km/h herum.

2 Fragen:

1. Was kann das sein und kann man das kostengünstig machen lassen? Muss ich zum Fordhändler oder schafft das eine Meisterwerkstatt?
2. Könne daraus kapitale Motorschäden entstehen, wenn ich damit weiterfahre?

Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar, zumal ich am WE wieder auf die Piste muss mit dem Wagen, das sind jedesmal 400 km.

Grüße

P.

Beste Antwort im Thema

omg...wenn du so beratungsresistent bist, frage ich mich was du hier im Forum suchst? Die wunderbare und kostenlose Eingebung?
Wie kann man so ein Aufstand wegen einem Filterwechsel machen?

*kopfschüttel* und tschö

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich bin eine bekennende Heulsuse......

...aber mit den Rücklagen ist das so eine Sache, wenn man Kinder hat.......!

Und flennen tue ich eigentlich weniger wegen der Kohle; es ist mehr die Frustration, dass etwas kaputt ist, was man nicht versteht.....man ist so...

...so...

...so hilflos...!

Grüße, vielen Dank und ein schönes WE allen!

P.

Zitat:

Original geschrieben von jamboo


...oh Mann...die nehmen es bei den Toten......!
Ich habe gerade 225,- € für das Durchmessen und den Filterwechsel bezahlt.... und dabei haben sie natürlich noch und nöcher Fehler beim Auslesen gefunden, angeblich zieht das Glühkerzensystem zu viel Spannung und irgendwo da ist ein Kurzer.... aber angeblich soll es jetzt erst mal halten mit dem neuen Filter.... das wäre schön!

Weiß einer, was so Glühkerzen kosten?

Undwo man so etwas billig kriegt?

Grüße,
Hallo jamboo !!

Frage : Bist Du in der Lage die Glühkerzen selber zu wechseln ???
Kaufe keine (billigen) weil, die Kaufst Du dann zweimal !!

MFG

bitte mal die eigenen texte ausserhalb des zitates platzieren,machts einfacher zu lesen und zu verstehen,
wenn denn schon wieder so ein sinnloses fullquote zitat sein muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen