Plötzlicher Leistungseinbruch beim Beschleunigen
Hallo Zusammen,
ich fahre seit etwas über 3 Jahren einen W213 All Terrain. Bis zum August war ich super zufrieden mit dem Wagen. Bis auf einen defekten NOX Sensor war nichts dran.
Jetzt mit einer Laufleisung von ca. 85.000km kommen die Probleme.
Nach einer länger BAB Fahrt, ging die gelbe Motorokontrollleuchte an und nach einem Tag wieder aus.
Ich war dann aber trotzdem in der Werkstatt. Hier wurde ein defekter Temperatursensor im Turobolader diagnostiziert und gewechselt.
Seid dem, habe ich bei Kick Down Beschleunigungen einen Leistungseinbruch. Ich kann es reproduzieren. Die Werkstatt eben nicht. Eine gemeinsame Probefahrt lehnt die Werkstatt wegen Regelungen und Corona ab.
Folgendes Phänomän hat mein Wagen.
Geschwindigkeit ca. 80 km/h
Kick Down
Beschleunigung mit ca. 143kW
2x Schalten und immer wieder die max Leistung.
Nach den 2ten Schalten, bricht die Leistung von 143kW auf ca. 100kW ein und verbleibt ca. 5-10 Sekunden da. Danach beschlenunigt der Wagen weiter überschreitet aber bis Endgeschwindigt keine nicht mehr die 122kW. Auch wenn ich wieder Vollgas geben kommt er nicht über 122kW.
Nach etwas 30 Min Fahrt ist alles wieder ok. Max Leistung ist da. Wieder Kick Down, beginnt alles von Vorn.
Ich habe ein Video bei Youtube hochgeladen.
https://youtu.be/i11Xk8KRy6o
Hatte schon jemand von Euch diesen Fehler? Falls Ja, was wurde gemacht?
Vielen Dank um Voraus.
Gruß
H
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
nach 6 Wochen Suche und 5 Werkstattaufenthalten ist der Fehler gefunden.
Im OBD war kein Fehler eingetragen, aber der 2te Temepratursensor im Turbolader war defekt.
Nach dem der Sensor getauscht worden ist, läuft der Wagen wieder einwandfrei.
15 Antworten
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 19. Oktober 2020 um 15:03:32 Uhr:
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 19. Oktober 2020 um 09:16:26 Uhr:
„Ob die arbeiten 2 std dauern oder nicht „ was sind das für Vögel ? Der ganze Motor musste raus , wenn die das in 2 std schaffen schick ich denen das Guinnes Buch der Rekorde vorbei 😛
In welcher Niederlassung warst du denn ?
Hätte ich vorher gewusst das es tatsächlich solang dauern wird , hätte ich auch auf einen anderen Ersatzwagen bestanden. Der Händler hat sogar gesagt , dass falls ich zb in Urlaub fahren will und ein größeres Auto benötige für die Zeit , ich Bescheid sagen soll , man finde eine Lösung.
Sry das war etwas unklar von mir. Ich hatte nicht dieses Problem hier sondern eher eine Masse an Kleinigkeiten (Tür schließt nicht gescheit, Anlage knarzt, Fernlicht fällt alle 2 Minuten aus und Getriebe wollte 2 mal nicht von R in D wechseln).
Achso 🙄