plötzlicher Kühlwasserverlust

Audi A3 8P

Hallo Ihrs.

 

Habe da mal eine bescheidene Frage. Ich habe mir im Dez. 2017 einen Audi A3 8P, 2.0 FSI von 2003 gekauft.

 

Es fing damit an, dass ca. vor 1 Woche mein Öl komplett leer war .. haben es natürlich wieder aufgefüllt. Heute früh -waren in der Nacht Minusgrade-, hab ich ihn angemacht und die Lampe von wegen Kühlflüssigkeit auffüllen ging an. Habe die Motothaube aufgemacht und siehe da, nur ein kleiner Schlück von der Kühlflüssigkeit drin. Die Woche zuvor haben wir geschaut und es war noch im normalen Bereich.

Leider gottes habe ich nicht mal die Abedeckung aufbekommen um nachzuschauen ob was im Behälter verkeimt ist. Kann das jetzt nur Zufall sein, oder hat es evtl. was mit der ZKD zu tun?

 

Werde später erstmal nachfüllen und die ganze Sache beobachten, aber wäre hilfreich wenn mir jemand von euch was dazu sagen könnte oder eigene Erfahrungen gemacht hat.

18 Antworten

Ja, habe nächste Woche Termin bei meinen Freundlichen.
Gestern hat es sogar aufgeleuchtet beim Fahren, was vorher noch nie war.
Wie gesagt erst alles seit dem es so warm draußen ist .. Bekannter vermutet das es auch der große Kühlkreislauf sein kann .. das da was nicht stimmt . Hoffe das es nichts größeres ist.

Und du hast noch nie Kühlmittel nachgefüllt/nachfüllen müssen?

Na doch, der Behälter is ja immer komplett leer

Hatte selber viele Probleme, lass dich von dem Motor nicht verarschen, der wird vom Steuergerät und dem Thermostat immer auf 105 grad gehalten, kocht also immer wenn man bei warmen Motor den Deckel vom Behälter abnimmt.

Hatte auch wasserverlust, habe aber nun die Kopfdichtung erneuert und seit dem ist der Wasserverbrauch im Griff. Vorher aber sämtliche t Stücke und Behälter getauscht.. sind warscheinlich durch Überdruck im System nach und mach kaputt gegangen.
Wenn du sicher gehen willst mal nen co2 Test machen oder abdrücken lassen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen