Plötzliche Vollbremsung beim DSG

Audi A4 B9/8W Allroad

Hallo zusammen,

Habe seit einem Monat einen A4 Mod. 2020 als DSG s tronic 150 PS.

mir ist das schon zum zweiten mal passiert.

Fahre auf der Landstrasse und aus alter Gewohnheit trete ich die das Bremspedal (weil ich schalten will) 🙁
Ich bin fast durch die Frontscheibe rausgeflogen, das Auto machte jedesmal eine Vollbremsung.
Es war so dass ich noch mit dem rechten Fuss auf dem Gaspedal stand und mit links das Bremspedal getreten habe.

Ist das eine Sicheheitsautomatik beim Audi? Ist es normal dass das Fahrzeug dann mit voller Wucht zum Stillstand kommen will? Das Bremspedal habe ich nicht mal 1/4 durchgetreten!

Ich frage mich 2 Dinge:

a) kann dabei am Getriebe/Motor was kaputt gegangen worden sein ?

b) was passiert wenn mir das auf der Autobahn bei 200 Sachen passiert?

Vielen Dank für Antworten, ich weiss es ist dämlich, aber ich bin 30 Jahre Schalung gefahren 🙁

Markus

Beste Antwort im Thema

Wir reden hier aber von der Bremse! Und die tritt man in der Regel mit dem rechten Fuß drauf (bzw. man betätigt das Pedal mit dem rechten Fuß).
Der linke Fuß ist nur für die Kupplung da und die gibt es beim Automten nicht. Daher bleibt der linke Fuß auf der Fußablage ruhig liegen.

Und wie gesagt - fahre mal einen Schalter und bremse da mal in einer sicheren Umgebung mit dem linken Fuß auf die Bremse. du wirst merken, dass auch hier der Wagen sehr hart bremsen wird, da man einfach den linken Fuß auf die Kupplung konditioniert hat und den rechten auf Gas+Bremse. Klingt vielleicht komisch ist aber so.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zu "b" würde ich sagen das hängt vom Verkehr hinter dir ab!

Für das Kuplungspedal benötigt man einen größeren Kraftaufwand als für das Bremspedal( beim normalen Bremsen)!
Außerdem tretet man das Kuplungspedal immer durch was man dann beim tritt mit dem linken Bein auf das Bremspedal auch versucht!

Heist mit dem Fahrzeug ist alles i.O. nur der Bediener muss sich anpassen!;-)

Sind hier keine Kart Fahrer dabei
Da wird auch mit links gebremst !!
Reine Gewohnheitssache !!
Die meisten Rennfahrer können das
Im Rallyesport sowieso usw.

ich glaube hier verstehen manche nicht das was ich meine...
ich wollte doch nicht bremsen.... ich wollte aus dummer alter Angewohnheit schalten und dabei hatte ich mit dem linken Fuss (wie das sonst beim manuellen Getriebe auch üblich ist) das Kupplungspedal bzw. in diesem Fall (Automatik) das Bremspedal erwischt.... Dabei war ich in vollen Fahrt beim Beschleunigen...
Aber gut - ich muss mich halt dran gewöhnen dass ich nicht mehr schalten muss...
Und so wie es aussieht hat das Auto nicht sehr dran gelitten...

das ist schon klar, dass du nicht bremsen wolltest. Du wolltest das nicht vothandene Kupplungspedal treten und stiegst dabei auf das breitere Bremspedal. Und wenn man "Kupplungstreten" gewöhnt ist, kann man mit dem linken Fuß das Bremspedal nicht dosieren, gerade wenn man es "unbewusst" macht. Ist doch logisch, dass dein Auto hart bremst. Ist mir auch schon passiert, allerdings einmal beim TPZ Fuchs (meine Kameraden hinten drin haben's mir " gedankt", und einmal in einem BMW...

Es ist halt Pflicht, dass du Dir angewöhnst den linken Fuß auf die Fußstützen zu stellen und dort auch stehen zu lassen!

Ähnliche Themen

Wenn du mit dem linken Fuß kuppeln wolltest, dann hast du automatisch auch Gas weggenommen, macht man ja mit einem Schalter, wenn man den gewohnt ist. Ist also eine normale Vollbremsung geworden :-)

Kannst von Glück sagen, dass dein Heck noch heile ist.

das ist richtig! ich hatte noch meine 11jährige Tochter im Auto, sie ist bis jetzt noch traumatisiert .... wie ich übrigens auch... ich folge dem Rat und amputiere mir wenn ich in das Auto steige mein linkes Bein ... man man man ... das ist so wenn man seitdem man den Führerschein hat immer nur Schaltung gefahren ist...

Mach es wie der Psychologe Professor Bernt Spiegel in seinem Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" den Motorradfahrer empfiehlt:
Kleiner Zettel oben am Lenkrad befestigen, wo in deinem Fall draufsteht:
"Linker Fuß auf die Fußstütze"
Nach gut einer Woche kannst du den Zettel wegnehmen. 😉

Dann wissen ja nun alle Bescheid. Du weißt nun, dass es normal ist, dass der Wagen so hart bremst wenn man versehentlich mit dem falschen Fuß auf die Bremse geht und wir wissen nun, dass du es aus Gewohnheit zum Schalter gemacht hattest und es nicht beabsichtigt war.

Lass dein Fuß am besten dran und gewöhn dich an den Automaten. Geht eigentlich schnell - ich hatte zweimal eine ähnliche Situation wie du als ich mit den ersten Automaten per Mietwagen gefahren bin (beruflich) und ich privat noch parallel meinen Schalter fuhr.

Ganz ehrlich, wenn's so ein Problem darstellt und Leute traumatisiert werden, nimmt Bus & Bahn. Ist besser für den "Fahrer" als auch alle anderen drumherum... 😉

Meiner Schwester ist das, als sie mit meinem Auto das erste mal gefahren ist, auch zwei mal passiert. Wenn man nicht der Typ ist, der sich innerhalb von 2 Minuten an solche neuen Situation gewöhnt (ich habe noch nie einen Links-Bremser gemacht, auch als ich regelmäßig von Schalter zu Automatik gewechselt bin), dann kann das durchaus mal passieren.

Hatte das letzt aber auch, dass ich mit dem linken Fuß kuppeln wollte, hab dann aber die Fußablage getroffen.

Klette den Fuß einfach auf der Ablage fest! 😉

Wie alle es schon sagten, den linken Fuß überhaupt nicht nehmen. Sondern den rechten Fuß, beim Schalter wird auch nur der rechte Fuß für Gas und Bremse genommen. Privat, fahre ich Automatik und Beruflich, Schalter.

Zitat:

@Sophie0815 schrieb am 30. März 2020 um 07:35:50 Uhr:


Wie alle es schon sagten, den linken Fuß überhaupt nicht nehmen. Sondern den rechten Fuß, beim Schalter wird auch nur der rechte Fuß für Gas und Bremse genommen. Privat, fahre ich Automatik und Beruflich, Schalter.

Hat er doch auch so machen wollen, ist halt unbeabsichtigt gewesen. Wer lesen kann und so ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen