plötzliche abrollgeräusche mit Winterreifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Habe ende Oktober meine Winterreifen (Bridgestone Blizzak LM25) zum zweiten mal aufgezogen.
Seitdem habe ich ziemlich nervende Abrollgeräusche ab Tempo 60 -70.
Mit Sommerreifen hatte ich gar kein Poblem und er lief ganz ruhig.
Ich habe allerdings auch keine Beeinträchtigung der Fahrweise (unruhiges Lenkrad, schlechte Geradeauslauf oder vibrierendes Lenkrad)
Mein Golf ist Baujahr 04.2004 und hat gerade mal 53.000 km auf der Uhr.

Wäre super wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

Beste Antwort im Thema

Man gewöhnt sich hat sehr an ein Laufgeräusch. 
Die LM25 hatte ich auch leiser in Erinnerung. 
Nach einem Sommer auf Michelin Energy "Flüsterreifen" war es aber wie ein Umstig auf nen Traktor mit den WR 😉 

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also meines Wissens nach ist über Kreuz tauschen ein absulutes Tabu. Wenn sich der Reifen erstmal in eine Richtung eingelauft hat soll man ihn keinesfalls in die andere Richtung betreiben, hängt wohl mit dem Stahlgeflecht zusammen was im Reife ist was sich verwindet und in eine Richtung einläuft.

Oder liege ich da etwa falsch?

Da liegst Du nach meinen Erfahrungen und der bedenkenlosen "Erlaubnis" von meinem 🙂 sowie dem Reifenhersteller falsch.
Geht natürlich nur bei Reifen mit einer "Outside" ohne Laufrichtungsvorgabe.

Bei meinem hat es bei den Dunlop SP01 geklappt den SZ raus zu fahren, da sich so logischerweise die andere Blockseite hoch stellt....

Beim A6 eines Bekannten (Pirelli) hat es auch wunderbar geklappt. Man muss nur früh genug tauschen. Und bei 245er in 18" ist er sehr dankbar für den Tipp. Besser Tauschen als alle 10tkm Reifen in die Tolle hauen.

Besser ist natürlich von Anfang an den richtigen Reifen zu haben (ohne Blöcke), wie Conti SC2/3, Hankook EVO12, versch. Michelin usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen