Plötzlich Vortrieb weg vom Schaltgetriebe
Hallo Leute,
Heute morgen beim Einparken war plötzlich der Vortrieb an meinem Dicken weg. Bin ganz normal zur Arbeit gefahren. Wollte dann rückwärts einparken. Also rückwärtsgang rein angefahren, dann urplötzlich keinen Vortrieb mehr. Mehrmals Gänge gewechselt. Kein Erfolg. Das kuriose ist, dass ich normal kupplen kann, und auch der Tacho eine Geschwindigkeit anzeigt. Aber es wird keine Kraft auf beide Räder übertragen. Dazu kommen noch komische Geräusche von unten aus Richtung des Getriebes. So wie wenn Zähne nicht richtig greifen(in allen Gängen).
Kann es sein dass sich mein Getriebe (6 Gang Schalter) verabschiedet hat? Oder die Kupplung? Oder das Differenzial?
Hatte bis heute keinerlei Probleme mit der Kupplung oder Getriebe
Ich habe einen A6 4B 2.7T mit 6 Gang Getriebe (182000km) aber kein Quattro!
Ach und wo finde ich die Getriebe Kennbuchstaben?
Bitte um schnelle Hilfe da ich nicht weiß ob ich meinen Dicken so abschleppen kann.
Danke im vorraus
16 Antworten
Wenn eine Geschwindigkeit angezeigt wird, könnte ein Antriebswellegelenk kaputt sein. Dann würde der Bock schon keinen Meter mehr fahren obwohl sich der Getriebeausgang dreht und der Sensor eine Geschwindigkeit misst.
Hi,
vermutlich Antriebswelle/Gelenk kaputt, oder Diff im Getriebe hinüber. Kupplung eher nicht, da die Drehzahl ja offensichtlich noch im Getriebe ankommt.
Abschleppen wird wohl nötig sein... aus der Ferne beurteilt...
Der Getriebe- Kennbuchtabe steht auf dem Aufkleber im Service Heft oder auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde/Kofferraum.
VG
Stefan
shu war schneller :-)
Zitat:
@Shu-M schrieb am 26. September 2018 um 14:19:55 Uhr:
Wenn eine Geschwindigkeit angezeigt wird, könnte ein Antriebswellegelenk kaputt sein. Dann würde der Bock schon keinen Meter mehr fahren obwohl sich der Getriebeausgang dreht und der Sensor eine Geschwindigkeit misst.
Erstmal vielen dank für die schnellen Antworten.
Ja der fehler trat auf als ich angehalten habe und in den Rückwärtsgang geschalten habe, danach fuhr es noch ca. 5 Meter dann war Schluss.
Aber wenn eine Antriebswelle oder Gelenk, also 1 Seite kaputt geht, müsste dann nicht durch die zweite Seite das Auto noch fahren??😕
Werde den Dicken nachher mal heimschleppen und die Antriebswellen + gelenke mal prüfen.
Der Schaden wäre verkraftbar.
Hoffe doch inständig das das Differenzial nicht kaputt ist. Dann wäre ja ein gebrauchtes Getriebe fällig😰
Ähnliche Themen
Nein... Stichwort Differential. Dann geht nix mehr
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 26. September 2018 um 14:29:50 Uhr:
Nein... Stichwort Differential. Dann geht nix mehr
Kann das Differential so auf einen Schlag kaputt gehen ohne Vorankündigung??😕
Ja, kann es.
Aber was ich meine ist was anderes: wenn die Antriebwelle oder das Gelenk auf einer Seite keinen Kraftschluss mehr hat, dann wird es wegen der technischen Funktion eines Differentiales kein Vortrieb auf der Seite mit vorhandenem Kraftschluss geben. (Danach hattest Du gefragt) Daher haben z.B. Geländewagen eine Diff Sperre.
Schau mal in Wikipedia zum Thema.
VG
Richtig, die ganze Kraft geht an die kaputte Welle, danke diff^^
Danke an bjoernbeton!!!
Ich werde sobald ich mit meinem Dicken zuhause bin mal unters Auto kriechen und die Antriebswellen und Tripodengelenke prüfen.
Bete dafür das es eine Antriebswelle oder Tripodengelenk ist. Erstens günstiger und zweitens einfacher zu reparieren.
Aber wenn noch jemand andere Ideen hat und wie man das prüfen kann,
Immer her damit.
Gebe Bescheid sobald ich dies überprüft habe. Versuche auch Bilder zu machen
Danke bis hierher!!
zu langsam 🙄
Auto abstellen. Zündung aus. 1 Gang rein. Handbremse anziehen. Fahrerseite hochbocken und am Rad drehen, geht es relativ leicht. Liegt der Fehler auf dieser Seite. Anschliessend das gleiche auf der Beifahrerseite. Vorher Fahrerseite wieder ablassen. Lässt sich ein Rad leicht drehen? Dann darauf achten, ob sich der Wellenstummelflansch im Getriebe mit dreht. Tut er das nicht, liegt der Fehler ausserhalb des Getriebes. Falls doch? Im Differential. Nächster Test Auto vorne beidseitig hoch. 1 Gang ist noch drin und Handbremse auch noch angezogen? Dann muss sich jetzt wenn ein Rad vorwärts gedreht wird, das andere Rückwärts drehen. Falls der erste Test kein Ergebnis brachte. Und es beim zweiten nicht so ist, Differential defekt. Die meisten Teile im Differential gibt es Neu einzeln, und können auch im Getriebe eingebauten Zustand gewechselt werden. Oder gebrauchtes Differential kaufen. Tipp: Ein Hinterachsdifferential vom Allroad oder Quattro, hat die gleichen Ritzel etc. wie das vordere differential drin. Ist aber deutlich Günstiger als das komplette Getriebe. Falls Du Gebrauchte Teile wechseln möchtest. Musst nur auf die Kennbuchstaben / Übersetzungen achten.
Na, aber wenn die An- oder Abtriebswelle so defekt ist, dass er nicht mehr fährt, wäre doch sicherlich die Manschette gerissen oder wenigstens abgerutscht. Oder nicht?
bei mir rutschte mal die Antriebswelle aus dem Gelenk raus am A4. Fehlte der Sicherungsring auf der Wellen 😁
War ca die selbe Situation. Einparken voll eingeschlagen und auf einmal war nichts mehr mit Vortrieb außer das Geschw. angezeigt wurde.
Die Welle lag dann auf der Aussenseit innen in der Felge. Quasi Glück im Unglück gehabt damals 🙂 Wagen hoch, Welle wieder rein in das Gelenk und Sicherungsring diesmal auch 😁
Hallo Leute,
Erstmal Vielen Dank für eure Hilfe.
Also wurde also gestern von einem Kumpel heimgeschleppt. Schon beim Schleppen habe ich durch das offenen Fenster mahlende Geräusche auf der Beifahrerseite gehört.😰
Daheim dann rechtes Rad runter und schon Problem gesehen. Sieht so aus wie wenn sich das Tripodengelenk (Aussengelenkstück) verabschiedet hat. Klappernde Geräusche von Innen. Innenteile haben auch die Manschette zerschnitten. Die Antriebswelle hing nur noch ein bisschen an der Manschette.
Durch die komischen Geräusche habe ich mich für eine komplett neue Welle entschieden. Wollte keine Experimente machen.
Habe dann auch gleich die Antriebswelle ausgebaut. Zentralschraube am Rad lösen. Rad runter. Obere zwei Querlenker am Achsträger aushängen. Lenkung nach links. Antriebswelle am Getriebe lösen. Und raus mit der Welle.
Habe mich für eine neue Welle von SKF entschieden
Werde sobald die neue Welle eingebaut ist die alte mal zerlegen und nachsehen.
Habe mal ein paar Bilder hochgeladen