Plötzlich startet er nicht mehr!

MINI Mini R56

Klar, dass so etwas mal passieren musste... Heute kurz mal Einkaufen gefahren und bei der Rückkehr (nach ca. 20 Min.) tat sich nix mehr. Beim Drücken des Button gehen zwar wie üblich alle Lämpchen an, der übliche Check und dann ein aufgeregte Geklapper im Sicherungskasten (Beifahrerseite/Fussraum) und dann alles aus. Meine Hexe versucht es noch 2 x, wieder nix. Wir diskutieren ein wenig rum, was nun wohl los sein könnte (am Wochenende hat ja die Anzeige für Reifenpanne rumgesponnen) und nochmaliger Versuch. Unser JCW spring sofort an als ob nix gewesen wäre!
Also schnell heim und nur um wirklich sicher zu sein nach dem Einparken nochmal gestartet... ha,ha, nic mit Start. Es tut sich wieder nix. Also mal schnell bei der Werkstatt angerufen - die uns natürlich erst mal die üblichen Deppenfragen stellen. Na ja, wenns irgend geht sollen wir einfach vorbeikommen, Meister wird die Karre dann prüfen, Ersatzwagen bekommen wir natürlich (wie immer, da sind sie großzügig). Meine Hexe hat erst mal gelacht und gefragt, was passiert, wenn sie den Wagen tatsächlich überhaupt nicht mehr zum Laufen bringt - wir stehen in einer Tiefgarage! Das wird sich dann schon finden, hieß es. Aber Wunder, diese kleine mistige Rennsemmel springt doch tatsächlich ohne Murren an!
Angeblich könnte es sein, dass wir zuviel Kurzstrecken fahren und deshalb die Batterie kaputt ist. Tja, das hat man davon, wenn man in einer Kleinstadt lebt 😉
Und ich sage immer zu meiner Hexe "fahr bitte 1 oder 2 x im Monat einmal auf der Autobahn um die Stadt, der Wagen braucht das 😁
Habe ich vielleicht tatsächlich recht? Bin mal gespannt, was wirklich die Ursache ist. Hat schon jemand etwas Ähnliches erlebt?

16 Antworten

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 26. Januar 2020 um 20:48:15 Uhr:


Hallo, das Problem habe ich auch. Wurde die Ursache genannt?

Ja, steht oben drin. Einfach mal selber lesen. So lang ist der Thread jetzt auch nicht.

Ah danke. Hatte das übersehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen